MINI² - Die ComMINIty
R53 Cooper S Anfängerfragen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 Cooper S Anfängerfragen (/showthread.php?tid=49910)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 12.12.2013

hey normaler weisse nichtHead Scratch..aber so neben bei..ich hatte mal runflat reifen drauf..und da zog meiner auch nur etwa 200 max 205.. welche reifen hast du drauf ? und grösse?16-17-18 zoll?? das macht auch viel aus


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 13.12.2013

westbam1 schrieb:hey normaler weisse nichtHead Scratch..aber so neben bei..ich hatte mal runflat reifen drauf..und da zog meiner auch nur etwa 200 max 205.. welche reifen hast du drauf ? und grösse?16-17-18 zoll?? das macht auch viel aus

Werde nacher mal nachsehen sind aber meines wissens nach Winterreifen auf 16", hat der Vorgänger noch montiert...melde mich gleich Sonne


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 16.12.2013

Also nach einem stressigen WE habe ich mal nachgesehen:

195/55/R16

gestern sind wir eine längere Strecke Autobahn gefahren da kamen wir mit viel schieben auf 212km/h Top


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 16.12.2013

Aber es sind keine runflat?? irgentwo ein zeichen ??RSC = Runflat System Component..also meiner ist laut papiere mit 222 Km/h eingetragen..laut tacho komm ich mit super plus auf 230-235
reifen sind 195/55 r16(keine runflat..mit runflat komm ich grad mal an die 210 max 220...


R53 Cooper S Anfängerfragen - Minimaik - 17.12.2013

Also mit meinen Winter-Runflats, ebenfalls 195/55 R16, komm ich auf gute 220. Ab 200 wirds aber wirklich zäh, ist eben kein Works He He ist auch sehr temperaturabhängig, im Kühlen zieht er besser Nicken

Hab zu der vmax aber zu den Sommerreifen (205/45 R17, non-RFT) noch keinen Unterschied feststellen können, fahre aber ihn aber auch fast nie aus Schulter zucken


R53 Cooper S Anfängerfragen - bereue_nix - 17.12.2013

Hallo,
an Kompressorfahrer:
kennt jemand die Air Plate Diverter von M7-Tuning? Ist das tatsächlich so daß beim R53 zwischen Frontschürze und Kühler Luftwirbelung herrscht? Das Teil soll anscheinend den "Luftstau" verhindern.


R53 Cooper S Anfängerfragen - Chakotey - 17.12.2013

Minimaik schrieb:Also mit meinen Winter-Runflats, ebenfalls 195/55 R16, komm ich auf gute 220. Ab 200 wirds aber wirklich zäh, ist eben kein Works He He ist auch sehr temperaturabhängig, im Kühlen zieht er besser Nicken

Hab zu der vmax aber zu den Sommerreifen (205/45 R17, non-RFT) noch keinen Unterschied feststellen können, fahre aber ihn aber auch fast nie aus Schulter zucken

Ich muss gestehen, daß es sehr sehr unangenehm ist bei der Geschindigkeit, alles rauscht und vibriert...es ist eigentlich Neugierde gewesen Yeah!
Habe heute mal im Schein nachgesehen da stehen 219km/h Spitze.
Mir ist eingefallen daß ich dabei auch die Klimaautomatik laufen hatte, falls das bei dem doch kleineren Hubraum ins Gewicht fällt??

Momentan steht er beim freundlichen für den großen Kundendienst und zur allgemeinen Überprüfung ob er sonst soweit noch gut da steht, nicht daß wir ne Baustelle gekauft haben.
Das Klackern am morgen geht nun schon 1-3 Minuten je nachdem ob ich ihn stehen lasse oder losfahre (beim losfahren dauerts nicht so lange)
Der Freundliche meinte, daß wäre nicht weiter schlimm... TopTop (IRONIE)

Ob es Runflats sind habe ich jetzt ehrlich gesagt vergessen zu schauen...
Maximal 212km/h waren mit Klima drinne...wobei wie schon beschrieben bis 200 geht er ab wie ne Rakete LolLol

Einen neuen Schaltknauf muss ich wohl noch besorgen meine holde Maid hat wie ich aber auch schon festgestellt habe eine Abneigung gegen das Kalte Metall (ist schon a bisserl unangenehm)


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 17.12.2013

Sooo zur der Air plate ,klar bringt die was..die verwirbelung an der stosstange bzw am kühler verschwinden..aber brauch ich das für den altag??Head Scratch zu dem die carbon platte fast 160 euro kostet..seh ich da nicht wirklich sinn drin..obs den sprit verbrauht senkt ?? evt..aber der mini hat eh ne platte schnautze ..windschutzscheibe sag ich nur...

zum klackern..ja das ist echt normal..mach dir mal keen kopp..Top ich habs auch ..und ich denke das der grösste teil hier im forum das selbe problem habenMr. Orange..

und zum schaltknauf..wenn du ihn abhaben willst einfach kräftig nach oben ziehen..aber hau dir nicht selber dabei in die ei...r oder in die fresse..Zwinkern..geh schon schwer ab..aber wie gesagt kräftig dran ziehn..


R53 Cooper S Anfängerfragen - bereue_nix - 17.12.2013

Danke westbam,
die Air Plate GFK Version kostet momentan 80$ (ca. 60€Wink. Die Bling Bling Carbon Version ist zu teuer, das ist klar. Mir geht s allein um die zusätzliche Kühlung für den Ladeluftkühler, und nicht um show & shine oder Verbrauch des Minis. Erziele ich damit eine kühlere Ladeluft? Wenn nicht ist das Ding uninteressant.


R53 Cooper S Anfängerfragen - westbam1 - 18.12.2013

bereue_nix schrieb:Erziele ich damit eine kühlere Ladeluft?

hey.ich hab heute einen kollegen gefragt der beim Sonne arbeitet ,der das teil an seinen mini verbaut hat..er berichtet mir ,der lade LK besser mit frischluft versorgt wird also nehr luft..und des weiteren .wasser kühler besser gekühlt wird.(wir kenne ja das problem hitze im mini..Lol und die klimaanlage kühlt wesentlich besser und schneller...also so wie es aussieht hast du nicht nur eine sache besser..sondern direkt paar andere vorteileTop