MINI² - Die ComMINIty
Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Meinem JCW fehlten ca. 20 PS (/showthread.php?tid=50440)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - aikon6101 - 05.02.2014

Vielen Dank Rumpel für deinen Erfahrungsbericht!

Ich werde das wohl dann auch mal am Wochenende in Angriff nehmen.

So wie ich das verstanden habe müssen also quasi nur Luftfilterkasten, Ansaugbrücke runter?

Gruß Rene


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Rumpel_Works - 05.02.2014

Ja,

Also ich denk mal scharf nach..

Luftfilterkasten,
Ansaugschlauch, Schlauch LF zu Turbo,
Bogen runter zur Saugbrücke, Ansauggeräuschdämpfer,
Saugbrücke.
Pass auf das Taktventil des Turbos auf der Unterseite der Saugbrücke auf, das nicht die unterdruckschläuche aus dem Behälter abgehen und das keine Kabel mehr dran hängen. eine schraube war glaub ich auch richtig blöd zu erreichen an der Saugbrücke...
Das ist die am untersten Punkt, von der linken Seite erreichbar.
Sieht man kaum oder nur mit spiegel und ist fummelig abzubekommen...

Hilfreich ist auf jeden Fall ein sehr kleines Bürstenset..irgendsowas wie ein Zahnarzthaken (man kommt sonst kaum oben an die Ventilschäfte) bissel reiniger und ein kompressor. und vorallem ne kleine LED Taschenlampe...

Als fortgeschrittenen tipp.. wenn du mit den geschlossenen Ventilen fertig bist, dann kannst du im geöffneten Zustand nocheinmal über den Ventilsitz bürsten, aber ohne Reiniger und pass auf das nich allzuviel in den Brennraum fällt....

Viel Spass...Rumpel


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - subsicxx - 05.02.2014

Bitte dann mit Erfahrungsbericht. Werds dann sicher auch mal machen.


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Rumpel_Works - 05.02.2014

Hier ein schöner Amerikanischer Bericht mit Bildchen....
wegen dem Bericht hab ichs damals dann auch gemacht....

http://www.northamericanmotoring.com/forums/stock-problems-issues/202522-carbon-buildup-cleaning.html

Viel Spass Jungs...


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Sequencer - 05.02.2014

Head Scratch
Ist das genannte "verkoksen" bei höherer Km-Leistung eigentlich unumgänglich beim Mini oder kann man das mit Fahrverhalten oder speziellen Mittelchen schon im Vorfeld irgendwie vermeiden?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - aikon6101 - 05.02.2014

Habe mir gerade mal meine neu verbauten Zündspulen angesehen....

Die sind drinnen weiss verfärbt ...ist das normal Head Scratch

[Bild: RGdDwuXqcu.jpeg]


Hier mal ein Bild von meinen alten....

[Bild: 7HJU77iiVt.png]


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Rumpel_Works - 05.02.2014

Hi,
würd mir da wenig Gedanken machen,
könnten Talkumreste sein, Salzreste die an den Kerzen waren oder Oxidation von den Kerzen...So oder so würd ichs abwischen und in zukunft beobachten....

MFG Rumpel


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - z3r0 - 05.02.2014

Ich bin ganz Ohr... wie lang hat das ganze Thema Einlassventile reinigen gedauert?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - z3r0 - 06.02.2014

P.S. Was hast du zum Einweichen der Ventile genommen?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Rumpel_Works - 06.02.2014

Hi Z3r0,

also einweichen der Ventile ist ne Religion....
Auf keinen Fall Backofenreiniger...der löst zwar super die Verkokung,
aber greift Aluminium aufs böseste an und oxidiert es im Zeitraffer....

Am einfachsten und billigsten ist Bremsenreiniger...Ventilreiniger ist auch gut aber Teurer und auch nicht so schnell wirksam, da als additiv gedacht. Sollte halt was sein, dass auch im Brennraum schnell verschwindet und sich nicht mit dem öl mischt, deswegen der Bremsenreiniger.
Ich habe wie auf dem NAM Beitrag zu sehen am anfang alles einmal eingeweicht sodass man die Ventilböden nicht mehr sieht. Es sind immer Zwei Zylinder zum schliessen zu bringen (1-3,2-4) die hab ich dann gekratzt mit Zahnarztbesteck und sehr langem Schraubenzieher.
Sehen tut man nicht viel aber man fühlt schon ob da noch Kruste ist.
wenn das dann geschehen ist mit druckluft auspusten und nen Lappen richtig fest draufdrücken...(meine windschutzscheibe sah trotzdem aus wie Sau). Dann geht das gebürste los. hab mir dieses Set geholt:

http://www.polo-motorrad.de/de/bursten-sortiment-20-teilig-129157.html

und die Spitzen leicht Hakenförmig gebogen, damit man überall hin kommt... ich habe 2 Bürsten dabei verschlissen..Die Metall und Messingbürsten gehen ganz gut....

Zum Schluss wenns schon alles metallisch glänzt aber noch bissl Dreck drauf ist hab ichs nochmal eingeweicht und gebürstet...ausblasen...

Auf die anderen Zylinder stellen...
Dann vorsichtig auch die Ventilkanten und den Ventilsitz bei geöffnetem Ventil bürsten und aufpassen dass keine großen brocken in den Brennraum kommen.

Dann dasselbe auf den anderen Zylindern. (achtet drauf auch wenns schwer zu sehen is bei dem ganzen Schmand das die Ventile auch wirklich geschlossen sind..wenn Ihr denk das das so ist Bremsenreiniger..wenn der nich wegläuft isses auch so...

Naja viel Falsch machen kan man eigentlich nicht ist aber schon ein ziemlich umständlicher Eingriff da man nie so richtig sieht was man tut und auch nie 100%ig an alles rankommt.... aber wer bissl schmackes im Arm hat und Geduld der bekommt das hin.

MFG Rumpel