MINI² - Die ComMINIty
Mini 1. Inspektion - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Mini 1. Inspektion (/showthread.php?tid=50989)

Seiten: 1 2 3


Mini 1. Inspektion - Isomeer - 28.03.2014

minti schrieb:... und für Kulanz ist es auch egal (immer in BMW Werkstatt, nach 70tkm 3 Jahre alt wurde Kulanz für Kettenspanner abgelehnt).

Huch, das ist ja heftig. Aber es gibt doch überwiegend weit kulantere Kulanzentscheidungen Zwinkern; gerade beim Kettenspannerproblem.

Ist das -wenn nicht vom Serviceheft- dann von der Mondphase abhängig?


Mini 1. Inspektion - Flat - 28.03.2014

Die Frage ist doch :
Ist der Vertragshändler von sich aus überhaupt bereit einen Kulanzantrag zu stellen , der sieht doch , das man vorher sein Geld woanders abgegeben hat , warum sollte er das denn tun , was hat er denn davon ?
Der ist ja nicht die Heilsarmee.
Der möchte lieber einen Reparaturauftrag bekommen.

Hat den MINI den Kulanzantrag wirklich abgelehnt , oder haben die gar keinen gesehen , was ich mal vermute , weisst du das sicher , oder hat der Händler dir das nur mündlich mitgeteilt Pfeifen


Mini 1. Inspektion - votre - 28.03.2014

Also ich habe bei meinem Mini davor alle Kulanzanträge genehmigt bekommen, obwohl ich jeden service bei einer freien werkstatt habe machen lassen. Ob das am guten draht zum händler liegt oder an der kulanz von BMW selbst, kann ich schlecht sagen.
Das ist der dritte Mini in der Familie, der eine war beim Service anfangs bei BMW, nie wieder! Beim fehlenden Serviceheft ging es schon los..

Und aus oben genannten Gründen werde ich auch weiterhin in eine freie werkstatt gehenWink


Mini 1. Inspektion - Isomeer - 28.03.2014

Hab das Thema Kulanz hier mal separat angezettelt Zwinkern


Mini 1. Inspektion - Isomeer - 01.04.2014

votre schrieb:-Inspektion 61€
-Motoröl 85€
-Ölfilter 18€
-Neuer Innenraumfilter 13€
-Aktivkohlefilter 34€
-Wischset vorne und hinten 42€
-Kühlerfrostschutz 4€
-Reiniger 2€

Habe meinen SD heute vom ersten Service (BMW-Händler) abgeholt (28.000km) und folgende Preise gezahlt:

Lohnkosten (zzgl. MwSt wie auch bei votre): Materialkosten (zzgl. MwSt wie auch bei votre) Den LuFi-Einsatz gibt es offensichtlich in zwei Versionen; nur Pollen- oder kombinierter Pollenfilter mit zusätzlicher Aktivkohle. Verbaut wurde demnach die teurere Kombi-Version.
Der mir bisher völlig unbekannte "Pollenfiltergehäusereiniger" ist halt ein Desinfektionsmittel gegen Modergeruch etc.
Wenn es hilft- OK.



Hat somit 146,57€ inkl. MwSt -bei selbst mitgebrachtem Öl- gekostet.

Rechnet man die Wischerblätter und das Öl drauf, ist das das gleiche Preisniveau wie bei votre.
Dafür gehe ich dann -gerade aus Kulanzgründen- lieber zu BMW.
Allerdings ist der votre-Ölpreis in der freien Werke echt zivil im Vergleich zu BMW. Natürlich trotzdem kein Vergleich zu "Straßenpreisen".
Verwirrend bis falsch scheinen mir votres zwei Positionen zu Aktivkohlefilter + Innenraumfilter zu sein. Das ist offensichtlich eben nur EIN Bauteil, welches bei BMW mit 43,51€ statt 47€ sogar etwas billiger ist.
Natürlich muss man den Unterschied D/SD noch berücksichtigen, es müssen halt keine identischen ET sein!


Mini 1. Inspektion - minti - 02.04.2014

Flat schrieb:Hat den MINI den Kulanzantrag wirklich abgelehnt , oder haben die gar keinen gesehen , was ich mal vermute , weisst du das sicher , oder hat der Händler dir das nur mündlich mitgeteilt Pfeifen

Steht auf der Rechnung, habs also schriftlich. Anfrage an Mini bzgl. Begründung läuft noch.