MINI² - Die ComMINIty
WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung (/showthread.php?tid=51317)

Seiten: 1 2 3 4


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - minti - 07.05.2014

lupoxx schrieb:Heutzutage ist es leider nicht mehr so einfach ein kompetentes Autohaus zu finden. Verkäufer sind oft arrogant und Werkstatt sehr unkompetent. Eine BMW Werkstatt wollte bei mir schon defekte (u.a. Koppelstangen) reparieren, nur das Problem war das die defekte gar nicht da waren. Ob das jetzt dreister Abzockversuch war oder inkompetenz dass mag ich jetzt hier nicht zu beurteilen Respekt

Kennt man. Vorne Klappergeräusch, hinten wurde getauscht und oh Wunder, Klappergeräusch immer noch da. Sowas kann mittlerweile jede Werkstatt. Augenrollen


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - z3r0 - 14.05.2014

Es gibt Neuigkeiten:

Nach einem Anruf bei der BMW Kundenbetreuung habe ich einen Rückruf von der Gewährleistung bekommen. Ich war aber leider in einer Besprechung und konnte nicht ran gehen.

Also hab ich zurück gerufen, und die nette Dame meinte, dass sie mich dann an den Kollegen weiter verbinde.

Dieser hat mich dann weg gedrückt.

Super Sache BMW Top


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - DreaF - 14.05.2014

Die Kundenbetreuung habe ich mittlerweile auch ganz doll Liebe

"[FONT=&quot]Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen an die zeitliche Bearbeitung für eine abschließende Antwort nicht erfüllt haben."

3½ + X Wochen für die Bearbeitung einer Anfrage (Ablehnung eines Kulanzantrages) ist da anscheindend ganz normal.
[/FONT]


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - Isomeer - 14.05.2014

Anakin3456 schrieb:Ich kann es leider nicht verstehen warum man gerade mit uns jungen Kunden(< 30 Jahre) so umgeht und uns zum Argumenten "abspeist"

Du darfst ganz sicher sein, dass Du mit Deinem zarten Alter keine besondere Zielgruppe abgibst.
Die machen das altersunabhängig Devil!

Bin Ü50 und mein Zwischenfazit ist: Bei MINI muss man die Vertriebs- und Serviceprobleme schlicht akzeptieren.
Ich habe auch lange im Handwerk und im Vertrieb gearbeitet und glaube daher, keine überzogene Erwartungshaltung zu haben. Mensch bleiben und auch mal Fehler akzeptieren - JA.

Was aber bei MINI abgeht, ist ein vom Management zu verantwortendes Problem. Alles nur noch Lifestyle und Hochglanz, aber keine Bodennähe mehr.
Das ändert sich aber erst, wenn die Zahlen nicht mehr stimmen.


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - JumboHH - 14.05.2014

z3r0 schrieb:Es gibt Neuigkeiten:

Nach einem Anruf bei der BMW Kundenbetreuung habe ich einen Rückruf von der Gewährleistung bekommen. Ich war aber leider in einer Besprechung und konnte nicht ran gehen.

Also hab ich zurück gerufen, und die nette Dame meinte, dass sie mich dann an den Kollegen weiter verbinde.

Dieser hat mich dann weg gedrückt.

Super Sache BMW Top

Warum willst du immer mit einem Callcenter reden???
Was sagt der Serviceleiter der Filiale zu deiner Unzufriedenheit? Weiß der überhaupt etwas von deinem Problem?


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - z3r0 - 14.05.2014

JumboHH schrieb:Warum willst du immer mit einem Callcenter reden???
Was sagt der Serviceleiter der Filiale zu deiner Unzufriedenheit? Weiß der überhaupt etwas von deinem Problem?

Die wissen sehr wohl davon. Wenns denen egal ist, kann ich auch nicht dafür.

Ich fahr vom Hof, da sitzt der Serviceberater im Auto. Ich sag, dass der Motor im Leerlauf ungewöhnliche Vibrationen erzeugt. Er sagt ja, stimmt schon. Naja...


NAJA!! Das war alles als Antwort.

Entschuldige bitte, aber die haben in meinen Augen komplett versagt.


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - Miniseb - 15.05.2014

Ja so ging es mir auch beim großen Mini Autohaus in Erfurt, das die Kupplung quitscht währe STAND DER TECHNIK Ärger gefällig?
Naja deswegen sage ich am besten alles selbst machen so weit wie möglich.
Der Mini hatt sich übrigens selbst repariert des Kupplungquitschen ist weg Top
Aber so viel ärger wie mit den Mini an Garantiesachen hatte ich mitn Fiat nich mit doppelt so viel km ung 50000 km.
Ich denk mal die großen Autofirmen wollen nur Ihre Leasingfahrzeuge verkaufen und damit haben sie Ruhe weil da keiner z.b auf nen undichten Simmerring usw achtet da wird gefahren bis die Kiste auseinanderfällt.


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - JumboHH - 15.05.2014

z3r0 schrieb:Die wissen sehr wohl davon. Wenns denen egal ist, kann ich auch nicht dafür.

Ich fahr vom Hof, da sitzt der Serviceberater im Auto. Ich sag, dass der Motor im Leerlauf ungewöhnliche Vibrationen erzeugt. Er sagt ja, stimmt schon. Naja...


NAJA!! Das war alles als Antwort.

Entschuldige bitte, aber die haben in meinen Augen komplett versagt.

Bis dahin habe ich ja alles verstanden. Nun meine Frage: Was sagt der

ServiceLEITER

der Niederlassung zu deiner Unzufriedenheit? Weiß der von deinem Problem?


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - KonnyKolumna - 15.05.2014

JumboHH schrieb:Bis dahin habe ich ja alles verstanden. Nun meine Frage: Was sagt der

ServiceLEITER

der Niederlassung zu deiner Unzufriedenheit? Weiß der von deinem Problem?

Augenrollen

Selbst die beschwichtigen und bagatellisieren doch bloß und nehmen eine Beschwerde lediglich "zur Kenntnis".

Das ist jedenfalls meine Erfahrung...
Sonst würde man sich ja kaum nach München wenden.


WARNUNG: BMW NL Sachsen und BMW Kundenbetreuung - Harri - 15.05.2014

Fahrspass schrieb:Ohne weiter auf Deine Ausführungen eingehen zu wollen, stellt das Nüllchen - sicherlich getrieben durch seinen Ärger - die NL als Betrüger da. Dieser Umstand ist weder erwiesen noch durch einen Richterspruch bestätigt und damit Verleumdung und Rufmord - was wiederrum strafbar wäre.

Das Nüllchen kann ich nicht vor seinem Tun&Handeln schützen, wohl aber den MINI² e.V., den er als durch dieses Posting als Betreiber des Forums in die Schusslinie bringt.

Da wir (das MINI²-Team) keine Lust auf Post von Anwälten und den damit verbunden Kosten haben, werde ich z3r0's Posting etwas entschärfen und hoffe auf Verständnis ...

Head Scratch Hier hat doch niemand vor Gericht ausgesagt. Ich würde das als freie Meinungsäußerung werten, und das bringt ein Forum in keinerlei Schußlinie.

Auch wenn das Forum öffentlich zugängig ist, muss man es erst einmal kennen, um hinzukommen. Daher ist ein Forum kein öffentlicher Raum in der Art, dass durch Wut und Ärger "gewürzte" Aussagen als Beleidigung, Ruf- oder Geschäftsschädigung zu sehen sind.
In der Essenz ist der Beitrag eher eine Warnung an die netten Leute hier im Forum, an die Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig hilft. Und um zu warnen, muss man nicht auf ein rechtskräftiges Urteil warten. Das könnte dann zu spät sein.

Und andererseits, wenn die Darstellungen im Beitrag stimmen, und das Gegenteil ist genausowenig bewiesen, macht sich u.U. das Forum durch Zensur sogar zum Mittäter der angeprangerten Geschäftspraktiken, während es einer potentielle Aufforderung zur Löschung zuvorkommen will.
Spinnt man den Fanden weiter, könnte dieser vorrauseilende Gehorsam an der Geschäftspolitik des Vereins durch Sponsoren liegen, die ggfs. größenteils für BMW arbeiten und durch den Beitrag Angst bekommen, dass hier künftig vermehrt *vermeintliche Fehler* des BMW Services angeprangert werden ... ggfs. wird das Eis gerade richtig dünn Zwinkern

Ein Punkt noch zu den Gründen. Wenn man keine Lust auf Post von Anwälten hat, sollte man kein Forum betreiben. Beim Betrieb eines Forums zählt sowas leider zu den normalen Geschäftstätigkeiten / Risiken. Es wird sich nie gänzlich vermeiden lassen, dass sich wer aus dem Forum (irgenwann auch mal vor Gericht) streitet, und dabei einer der beiden Parteien sein Recht haben will. Glücklicher Weise gibt für die Herausgabe von Verbindungsdaten einen Richtervorbehalt, so dass sowas nur vorkommt, wenn ein Richter bei der Beweisaufnahme festgestellt hat, dass ein Forenbeitrag eine Straftat im Sinne des StGBs darstellt. Damit ist das Risiko überschaubar ...

jmtc zur anderen Seite der Medaille "Entschärfung".