MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen (/showthread.php?tid=51875)

Seiten: 1 2 3


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - Krumm - 20.07.2014

Tuner114 schrieb:Hallo zusammen, ich möchte mein KW Clubsport Fahrwerk meinen Bedürfnissen nach einstellen lassen. Möchte sowohl Slalomrennen als auch an Trackdays/Tourifahrten teilnehmen (überwiegend Nordschleife). Da Fichtenberg nur 1 1/2 Stunden von mir entfernt ist, spiele ich mit dem Gedanken mein Fahrwerk direkt bei KW abstimmen zu lassen.

Jetzt meine Frage, hat jemand Erfahrungswerte (Kosten, Zufriedenheit, o.ä.)

Gruß
Markus

ein fahrwerk für die NS abzustimmen und auch damit gut in slalomwettbewerben ein gutes setup zu haben ist unmöglich.
du musst dich schon für eine veranstaltung entscheiden.

kw weiss was sie tun und da biste in guten händen.


wenn du doch beides mit optimalem setup fahren willst musst du jedes mal das fahrwerk sehr stark verändern.

eine gute abstimmung für ein fahrwerk fängt preislich bei ca. 250.- an und ist nach oben offen ......

es gibt für den mini ein zwei gute grund setups die auf der NS sehr gut funktionieren.
wenn du dich für eins von beiden entschieden hast (geht nur über ein paar runden NS ) fängt dann die feineinstellung an.

wichtig bei den einstellungen ist was alles andere noch verändert wurde,angefangen bei den reifen,spurplatten,fahrzeuggewicht usw.

auch sollte man auf die bedürfnisse des fahrers eingehen ( mitlenkendes heck,untersteuern,übersteuern usw. usw. )

gruss krumm


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - Harri - 26.07.2014

Krumm schrieb:ein fahrwerk für die NS abzustimmen und auch damit gut in slalomwettbewerben ein gutes setup zu haben ist unmöglich.
du musst dich schon für eine veranstaltung entscheiden.

Wegen Spur auf / zu, oder wieso?


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - bigagsl - 28.07.2014

im slalom brauchst du ein möglichst hartes fahrwerk und fährst auf ebenem asphalt, die NS braucht ein fahrwerk, das arbeiten kann. aus eigener erfahrung weiss ich: ein slalom setup lässt dich auf'm ring nur von bodenwelle zu bodenwelle hüpfen.


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - Harri - 28.07.2014

Und was für'n FW kann man denn dann für Slalom für'n Mini kaufen?
Muss dann wohl etwas "Sportlicheres" sein als das Clubsport, bzw. härter Federn, oder?


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - bigagsl - 28.07.2014

kommt auf deine ambitionen an. hast du einen reinen slalom racer ohne straßenzulassung, sollte es ein kw competition sein (o.ä.). doch auch ein clubsport oder V3 (o.ä.) kannst einfach komplett über zug- & druckstufe so hart machen, dass es für einen slalom gut passt. es kommt ja auf die abstimmung an, nicht auf das fahrwerk alleine. darüber hinaus kann man natürlich immer noch mit federraten und stabilisatoren experimentieren. das ist aber natürlich zeit- & kostenintensiv.


Erfahrungen Fahrwerk direkt bei KW einstellen lassen - Harri - 28.07.2014

ok. thx.

Für mich kam Dein Post im Zusammenhang mit dem "komplett anders aufbauen" von Dr. Krumm so an, als ob es ein anderes FW sein müsste.

Fand bisher, dass das V3 oder Clubsport auch mit 3/4 Klicks auf der HA bei buckeliger Str. die Reifen permanent auf dem Belag hält. Aber das war dann wohl nicht schnell genug Zwinkern