MINI² - Die ComMINIty
Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? (/showthread.php?tid=52533)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Flat - 13.10.2014

Prinzipiell sind alle Motoröle untereinander schadlos mischbar , "passieren" tut da nichts , selbst Syth. Öl ist mit Mineralöl gefahrlos mischbar (Forderung der Autoindustrie ).
Nur hat man dann ein Öl mit evtl fragwürdigen Viscoverhalten , also 7,3W- 38,6 oder so , was aber nicht schädlich ist.
Wenn man 1L 0W-40 mit 1L 1oW-30 mischt hat man halt 5W-35.
Und das sich Bestandteile der Öle nicht "vertragen" ist Lötzinn .

Ich Frage mich nur weshalb das jemand machen will , geiz ist geil oder wie Winke 02
Ich käme nie auf die Idee , es sein denn in der Wüste Gobi am 32. December um 25Uhr62 im Brausebrand , wenn nichts anderes vorhanden ist , und ÖL fehlt .Head Scratch


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - MaxPower - 13.10.2014

Kannst 5w50 auch mit dem 0w40 mischen.
Kein Problem.


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Intruder - 13.10.2014

Ich Danke Euch!
Die Frage bezüglich dem Mischen bezog sich nicht darauf, dass ich zu geizig bin, einen kompletten Ölwechsel vornehmen zu lassen (das Mobil 5w-50 steht hier bereit). Sie bezog sich eher auf den Hintergrund des recht hohen Ölverbrauchs von derzeit etwa 500ml/1000km beim "S", bei dem ich ohnehin binnen kürzester Zeit quasi einen Ölwechsel durchführe Devil!

Vermutlich ist es trotzdem besser, komplett zu wechseln...mal schau'n...Head Scratch

Gruß
Rüdiger


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - MaxPower - 13.10.2014

Rüdiger, fährst Du Werkstatt (muss ja nicht der freundliche sein), altes Öl raus, Filter wechseln, neues Öl, feddisch.

Das ruiniert einen ja nicht (hoffe ich) Wink


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Intruder - 13.10.2014

MaxPower schrieb:Rüdiger, fährst Du Werkstatt (muss ja nicht der freundliche sein), altes Öl raus, Filter wechseln, neues Öl, feddisch.

Das ruiniert einen ja nicht (hoffe ich) Wink

Hast Recht,

so werde ich es wohl demnächst machen. Top

Gruß & Party!!
Rüdiger


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Becksout - 14.10.2014

Intruder schrieb:Ich Danke Euch!
Die Frage bezüglich dem Mischen bezog sich nicht darauf, dass ich zu geizig bin, einen kompletten Ölwechsel vornehmen zu lassen (das Mobil 5w-50 steht hier bereit). Sie bezog sich eher auf den Hintergrund des recht hohen Ölverbrauchs von derzeit etwa 500ml/1000km beim "S", bei dem ich ohnehin binnen kürzester Zeit quasi einen Ölwechsel durchführe Devil!
Party!! Darauf hat auch meine Frage gezielt. Da ich im August vor rund 2TKM erst einen frischen Wechsel durchhabe, habe ich gestern das Mobil 5w50 bestellt und werde damit auffüllen.

Grüße


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Intruder - 18.10.2014

Mittwoch hat der Kombi Ölwechsel-Termin auf Mobil 1 Peak Life 5w-50..Zwinkern

Gruß
Rüdiger


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Woonsen - 18.10.2014

Ich sag es wie es ist...
Bei einem Mini-Motor, ich spreche von einem Benzinmotor welcher nicht aufgeladen ist, (kein Cooper S oder TurboDiesel) gibt es meines Erachtens nur ein Öl:::::


15W40,---- von mir aus vom Baumarkt---- wenn es sein muss!!

Es passiert nix, rein gar nix! Ausser das der enorme Ölverbrauch sinkt!

Wenn man den Motor pfleglich behandelt, warm fährt und kalt keine Drehzahlorgien feiert, der macht das Teil nicht wegen einem 15W40 kaputt.

das 0W... oder 5W... dient halt der Spritersparnis!

Wenn ich den Ölverbrauch und den enormen Preisunterschied zu einem 0W30 oder 5W50 bzw W60 mit in die Rechnung mit einbeziehe, dann spar ich mir mit einem 15W40 aus dem Internet oder von OBi noch immer jede Menge Geld, Spritersparnis hin oder her!


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - MaxPower - 18.10.2014

Dann Berichte mal von deinen ersten Eindrücken und auf Dauer von
dem Ölverbrauch des Kleinen.

Grüsse


Castrol 10W-60 und Mobil 5W-50 für mehr Laufruhe u. geringeren Verschleiß? - Intruder - 18.10.2014

Werde ich sicher...Zwinkern
Der Kettenspanner wird beim gleichen Termin übrigens auch gewechselt.

Gruß
Rüdiger