Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
chevini - 30.01.2015
Chrisr.2601 schrieb:Ja, da ich sowieso kein Dauerheizer bin, sollte ich mit 7 Liter im Schnitt doch ganz gut hin kommen...
Denke der R56 ist somit der vernünftigere Wagen...Kompressor- Sound hin oder her
Beziehst Du Dich auf einen R56 oder R56 S? Ich möchte fast behaupten, dass der S trotz Mehrleistung sparsamer zu fahren ist.
Ich halte 7 Liter für zu optimistisch. Du solltest sicherheitshalber mit 8 - 8,5 Liter kalkulieren. Außer von Deinem Fahrstil hängt der Verbrauch auch sehr von den Fahrbedingungen ab, ob Du z. B. viel im Stadtverkehr fährst oder fast nur auf Landstraßen.
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
MarcoMarcoMarco - 30.01.2015
Wenn es Dir um einen niedrigen Verbrauch geht, dann ist ein R53 bestimmt nicht das richtige.
Jetzt bei Schnee und Glatteis fahre ich wirklich wie eine alte Oma und der Mini braucht genau soviel wie ein S4 4,2L bei ähnlicher Fahrweise nämlich um die 9L!
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Intruder - 30.01.2015
MarcoMarcoMarco schrieb:Wenn es Dir um einen niedrigen Verbrauch geht, dann ist ein R53 bestimmt nicht das richtige.
Jetzt bei Schnee und Glatteis fahre ich wirklich wie eine alte Oma und der Mini braucht genau soviel wie ein S4 4,2L bei ähnlicher Fahrweise nämlich um die 9L!
Das liegt dann am Schlupf

Bei trockener Fahrbahn wird's sicher wieder besser...
Über wieviele Jahres-Kilometer reden wir hier eigentlich???
Gruß
Rüdiger
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Chrisr.2601 - 02.02.2015
chevini schrieb:Beziehst Du Dich auf einen R56 oder R56 S? Ich möchte fast behaupten, dass der S trotz Mehrleistung sparsamer zu fahren ist.
Ich halte 7 Liter für zu optimistisch. Du solltest sicherheitshalber mit 8 - 8,5 Liter kalkulieren. Außer von Deinem Fahrstil hängt der Verbrauch auch sehr von den Fahrbedingungen ab, ob Du z. B. viel im Stadtverkehr fährst oder fast nur auf Landstraßen.
Ja, bei beiden Fahrzeugen geht es um den R53 S und den R56 S
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Chrisr.2601 - 16.04.2015
Hi nochmal...
Jetzt ist es bei mir bald soweit und der Mini-Kauf steht bald an!!
Meinen Leon Fr hab ich seit gut 4 Wochen verkauft...zwischenzeitlich noch einen Audi TT 2.0 Tfsi zur Probe gefahren, jedoch ist und bleibt der Mini mein Favorit und das Herz schlägt nach wie vor für diesen!!!
Jedoch hat sich meine finanzielle Lage, bzw. das Budget ein wenig verändert und somit auch die Ansprüche welche den bevorstehenden Kauf beeinflussen.
Meine Überlegungen, meine Fragen:
- R53 "s" 170 PS oder JCW bis max. 80.000km??
- R56 mit 174 ps mit ca. 50.000km, R56 JCW oder den mit 184PS???
Budget liegt zwischen 12000-13500 €!
Lieber einen R53 für weniger Kohle und noch bissl selbst was dran machen?? z.B. Auspuff, mehr Leistung etc, oder eben die anderen oben aufgeführten Optionen???
Sorry für die doch etwas ausführliche Fragerei!! Aber es ist soooo schwer!!!!
Das Thema Spritverbrauch ist relativ geworden, fahre im Jahr ca. 6000km und für die Familie, bzw. weiteren Strecken lieben wir unseren Opel Astra 1,7 Diesel!!
Welche Pros und Contras sind zu nennen??
Die Grundlegenden Schrauberarbeiten erledige ich selbst! Kettenspanner beim R56 sollte ich auch hin bekommen, Kupplung oder gar eine Motorrevision am R53 jedoch nicht!!
Wie haltbar ist der R53 "s" und JCW...
Was würdet ihr empfehlen????
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Chrisr.2601 - 21.04.2015
Keiner der mir die Entscheidung ein wenig erleichtern kann??
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
chevini - 21.04.2015
Chrisr.2601 schrieb:Keiner der mir die Entscheidung ein wenig erleichtern kann??
Wenn Du Dir einen Computer kaufst, kaufst Du dann ein altes oder ein neues Modell?
Genauso würde ich auch bei einem Auto entscheiden !!!
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Chrisr.2601 - 21.04.2015
Ja..da hast du wohl recht! Am vernünftigsten wäre dann wohl das Modell mit 184 ps und eben relativ wenig km...
An diesem soll ja das Kettenspannerproblem auch bereits behoben sein??
Ist das richtig?
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
chevini - 21.04.2015
Chrisr.2601 schrieb:Ja..da hast du wohl recht! Am vernünftigsten wäre dann wohl das Modell mit 184 ps und eben relativ wenig km...
An diesem soll ja das Kettenspannerproblem auch bereits behoben sein??
Ist das richtig?
Genau, nach der 184 PS Version solltest Du Ausschau halten! Dort gibt es kaum Kettenspannerprobleme, ist also kein Thema.
Vorstellung und Kaufberatung aus Bamberg;-) -
Chrisr.2601 - 24.04.2015
Wer kann mir sagen ob es ratsam ist sich einen 174Psler mit JCW Kit auf 192 Ps näher anzuschauen??
Hab mal gehört das eben weil der 174 Psler sowieso ein wenig anfälliger ist, nicht empfehlenswert mit dem JCW Kit sei???