MINI² - Die ComMINIty
Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=223)
+---- Thema: Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve (/showthread.php?tid=55061)

Seiten: 1 2 3


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Rabauke - 19.09.2015

Abgesehen davon, dass ich Apple Geräte technisch für sehr gut halte, jedoch die Vermarktung und das Konzept anprangerer:

Der Ölverbrauch des n14/n18 Motors ist definitiv aus meiner Sicht zu hoch.
Auch wenn der Motor im Gegensatz zum R53 sehr spritsparend ist (Turbo halt), hat er sich in Sachen Ölverbrauch natlos an den alten angehangen..


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Totolino - 20.09.2015

Rabauke schrieb:Auch wenn der Motor im Gegensatz zum R53 sehr spritsparend ist (Turbo halt), hat er sich in Sachen Ölverbrauch natlos an den alten angehangen..

Ja klar, da hast Du Recht. Wäre mir natürlich auch lieber, wenn er kein Öl fressen würde.

Ich wußte das vom relativ hohem Ölverbrauch aber, bevor ich mir einen N14 JCW gekauft habe, daher überraschte es mich nicht.

Aber weißte, ich bin früher viel BMW (02 & die ersten 3'er...) gefahren, da schockt dich sowas nicht mehr & wenn ich meinen Mini im Schongang bewege, ist der Ölverbrauch kaum meßbar.

Muß ja auch mal gesagt weden, macht nur keine Sau...He He


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Dom_S - 20.09.2015

[FONT=&quot]Das ist es ja, für die heutige Zeit ist dieser ÖL Verbrauch einfach zu hoch. So etwas ist überhaupt nicht mehr "in der Toleranz", auch wenn es der Hersteller so vermarktet.

Hier sollte man eher den Hersteller zur Nachbesserung zwingen, da dieser dem Anschein nach bei der Planung/Konstruktion Fehler gemacht hat.
Durch diese Angabe versucht der Hersteller ja das Problem von sich abzuwälzen an den Kunden. Der dann womöglich sogar noch auf z.B. dadurch entstandenen Motorschäden sitzen bleibt.

Allein das der Kunde schon ein relevantes Bauteil der Motorgruppe, [FONT=&quot][FONT=&quot]welches er[/FONT][/FONT] für die Garantie und Gewährleistung Kontrolle von außen bearbeiten muss, oder von einen Fremdhersteller zukaufen muss damit eine Ordnungsgemäße Kontrolle durchgeführt werden kann, ist sehr fraglich.

Dank Dremel habe ich mir den Ölmessstab jetzt so bearbeitet:[/FONT]
[Bild: IMG_0391.jpg]

[FONT=&quot]Auch wenn es für mich eine Arbeit von ca. 10 Minuten jetzt war, so ist das in der heutigen Zeit nicht zielführend.[/FONT]


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Dom_S - 20.09.2015

Was anderes, hat eigentlich schon wer Mobil1 5W-50 in seinerm Cooper S geleert und Erfahrungen gesammelt?
Laut BMW/MINI ist ja eig. nur 5W-40 freigegeben.


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - evomann - 20.09.2015

Totolino schrieb:Ja klar, da hast Du Recht. Wäre mir natürlich auch lieber, wenn er kein Öl fressen würde.

Ich wußte das vom relativ hohem Ölverbrauch aber, bevor ich mir einen N14 JCW gekauft habe, daher überraschte es mich nicht.

Aber weißte, ich bin früher viel BMW (02 & die ersten 3'er...) gefahren, da schockt dich sowas nicht mehr & wenn ich meinen Mini im Schongang bewege, ist der Ölverbrauch kaum meßbar.

Muß ja auch mal gesagt weden, macht nur keine Sau...He He

Ich habe ja nun auch die `02, E21, 3èr..E30 & 36 Zeiten mit erlebt und somit auch den damaligen Oelverbrauch. Meistens war es aber immer die verhärteten Ventilschaftdichtungen, Arbeiten für einen Samstag war gesichert. Bei meinem "S" wird ja nun ein neuer Motor eingebaut, mal schaun wie es denn da ist mit dem Oelverbrauch. Augenrollen


Motoröldruck - Warnmeldung in Rechtskurve - Mr_53 - 20.09.2015

Kommt vielleicht beim S von der kolbenbodenkühlung. Ich den mal das dort durch die Öleinspritzung sehr viel Ölnebel bildet der sich dann auch durch die dichtringe in den brennraum gelangt.

Das kann man dann vielleicht noch weiter spinnen, da die Öleinspritzung alle irgendwo verschiedenen sind wirkt sich das beim einen Öl eben mehr aus als beim anderen was den Verbrauch betrifft.