MINI² - Die ComMINIty
Motorschaden / Motorüberholung JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorschaden / Motorüberholung JCW (/showthread.php?tid=55821)

Seiten: 1 2 3


Motorschaden / Motorüberholung JCW - Max² - 25.11.2015

otto217 schrieb:Das 6-Gang Getriebe sollte aber ruhig laufen und sich auch sehr gut Schalten lassen.

Wenn dein Motor ausgebaut ist sollte man die Kupplung/Schwungscheibe anschauen und da auch das Ausrücklager, gegebenenfalls beides Wechseln bzw. alles . Bei 160.000 würde ich das aufjedenfall machen.

Marco

das getriebe ist so was von kacke die undefinierten schaltwege alles wie ein mulinexrührwerk. ich bin so etwas nicht gewohnt. hatte bis vor kurzem noch nen Clio V6 und einige andere track day tools und egal welche marke oder welches baujahr nicht vergleichbar mit dem mini getriebe. spätestens nach ner halben runde verschalte ich mich mit dem ding. sportliches fahren ist da nicht drin es macht keine lust mit dem getriebe. gibt es da abhilfe ?

schwungscheibe ausrücklager ec das versteht sich von selbst das so etwas gewechselt wird. keine frage !

thx max


Motorschaden / Motorüberholung JCW - otto217 - 25.11.2015

Dann solltest auch die Schaltzüge /Schaltkulisse nachschauen.
Denn wie gepostet das Getriebe schaltet normal super.

Meine gehen butterweich rein , ich schiebe sie mit der "flachen" Hand ein.

Marco


Motorschaden / Motorüberholung JCW - JumboHH - 01.12.2015

Wer hat die Diagnose gestellt?
Normalerweise reißt beim Anlassen die Steuerkette nicht, sondern springt einen Zahn über. So läßt sich der Motor nicht mehr starten, ist aber bis auf die eh schon gelängte Steuerkette noch i.O.