MINI² - Die ComMINIty
Mein Tagebuch zum r53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² showroom (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Mein Tagebuch zum r53 (/showthread.php?tid=57733)

Seiten: 1 2 3 4


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

Nach ca. 102 Km fahrt alles dicht. Top

[Bild: 28093067hv.jpg]


Jetzt macht sich das Radlager vorne auf der Beifahrerseite bemerkbar.
Ja so ist das Minifahren eben, man glaubt jetzt kann der Sommer kommen und jetzt das.

[Bild: 28123697af.jpg]


Das habe ich vergessen beizufügen im Januar.

Stecker vom Sensor selber hat eine Art Schutzschalter, diesen muss man nach oben drücken damit man den Stecker lösen kann.

[Bild: 27970837kt.jpg]

[Bild: 27970840qt.jpg]

[Bild: 27970841xi.jpg]


( 75° ) hier z.B.

www.krumm-performance.de/challenge-thermostat-75.html


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

Neue Radlager vorne.

[Bild: 28248592cz.jpg]


Heute getauscht.

[Bild: 28248600me.jpg]

[Bild: 28248608lj.jpg]



[Bild: 28269794ev.jpg]

[Bild: 28269797kn.jpg]


Schlauch hab ich getauscht aus Optischer sicht. Rolleyes

[Bild: 28269800zn.jpg]


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

Radlagernabe verbaut links wie rechts, dauer gesamt 1 Std. in der Garage.

[Bild: 28329559mr.jpg]

[Bild: 28329564wg.jpg]

[Bild: 28329569vm.jpg]


Meine Neue Sommerreifen sind Heute gekommen.

[Bild: 28329572ds.jpg]



Gibt es im Set bei BMW zu kaufen, leider ohne Stromkabel die man extra kaufen muss.

[Bild: 28520905qq.jpg]

Farblich möchte ich trennen für vorne und hinten, kabellänge vorne 40 cm mit 0,25m²

[Bild: 28520913lr.jpg]


Kabel habe ich geändert im Querschnitt.

[Bild: 28536631re.jpg]

Benutzt 0,5 m² Kabel, passt viel besser und ist stabiler.

Vorne hab ich 40 cm länge und hinten 1,20 meter.


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

So hab ich das gemacht.

[Bild: 28589111oa.jpg]

[Bild: 28589113gp.jpg]

[Bild: 28589117sh.jpg]

[Bild: 28589118io.jpg]

[Bild: 28589119wf.jpg]

[Bild: 28589121zg.jpg]

[Bild: 28589126nb.jpg]

Auf der Beifahrerseite genauso.

[Bild: 28589127le.jpg]

[Bild: 28589131jr.jpg]

[Bild: 28589139ag.jpg]

[Bild: 28589149mc.jpg]

[Bild: 28589157ia.jpg]

[Bild: 28589159go.jpg]

[Bild: 28589161ob.jpg]

Vorne geht es leichter.

[Bild: 28589166nn.jpg]

[Bild: 28589168ou.jpg]

Jetzt noch einkaufen zum verbinden der Kabel.

[Bild: 28591767lq.jpg]

[Bild: 28591770au.jpg]

[Bild: 28591773hb.jpg]

[Bild: 28591782mq.jpg]

[Bild: 28591789wf.jpg]


Alles angebaut und sehr schön anzusehen in der Nacht !!


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

[Bild: 28917328hz.jpg]

[Bild: 28917321dq.jpg]

Kein verdrehen mehr am Gurt !!
[Bild: 28917341gw.jpg]


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 07.06.2017

[Bild: 28459704an.jpg]

Die Gitter in der Stoßstange unten links und rechts.

So hab mich da mal rangemacht.

Gute 2,5 Std. hab ich gebraucht, kann sich sehen lassen.

[Bild: 28461689ez.jpg]

[Bild: 28461692mr.jpg]

[Bild: 28461694vj.jpg]

[Bild: 28461695jq.jpg]


Man muss scho genau hinsehen damit es auffällt. Smile

Vergleich zu vor und jetzt, ich finde es ist mir gut gelungen.

[Bild: 28589358xm.jpg]

[Bild: 28589351up.jpg]

[Bild: 28589353jh.jpg]


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 09.06.2017

Im August 2016 hab ich das Neue Logo ( Bild 1 oben ), John Cooper Works - Emblem gekauft und verbaut.
Kauft euch das nicht, das Material ist sowas von schlecht gemacht ( Ok kostet zwar nur 18 Euro bei eBay ), auf lange Sicht ist das Original ( BMW etwas mehr wie 122 Euro ) viel besser ( es lohnt sich ).

Bilder.
Unten im Bild 1 das Original für den r53 mit 11 Jahre !!

[Bild: 29441783jm.jpg]


Das Neue für den r53 unten im Bild.

[Bild: 29441793xm.jpg]


Zündkerzen hab ich auch gleich getauscht mit Neuem Öl-Wechsel mit Filter.

[Bild: 29441841dv.jpg]

[Bild: 29441815ul.jpg]


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 02.07.2017

[Bild: 29658042yo.jpg]

[Bild: 29658104sl.jpg]


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 14.07.2017

Ich hab die aus Thailand gekauft über eBay und ja muss man leicht bearbeiten. Lohnt sich aber.
Bearbeitet hab ich es mit einem skalpell, da fetzt nichts aus und man kann stück für stück abtragen ( ca 20 min arbeit ) und alles ist Top.

[Bild: 29786750sh.jpg]


In weiß die Stelle wo man bearbeiten muss.

[Bild: 29786769ai.jpg]

[Bild: 29786779wc.jpg]

[Bild: 29786781km.jpg]

Nach dem verbau, kein Unterschied zusehen.


Mein Tagebuch zum r53 - Bitte was - 23.07.2017

Haubenlift in Carbon.

[Bild: 29875635vt.jpg]

[Bild: 29875644zs.jpg]