K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Readon - 22.12.2016
Radical_53 schrieb:Ob es der Hauptgrund ist sei mal dahingestellt. Man kann sich so den Preis eher rechtfertigen.
Es sollte halt logisch sein dass man, wenn man etwas warten muss, dabei auch Fehler machen kann.
Die Hersteller sind ja nicht blöd, wenn sie im Original auf Papierfilter setzen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Gefahr besteht immer
Das Thema wurde allerdings auch schon so oft durch gesprochen, denke da kommt man nie auf einen grünen Zweig
Gruß
Readon
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Radical_53 - 22.12.2016
Es gibt schlicht verschiedene Gründe, warum jemand so einen Filter verbaut.
Selbst die Hersteller geben bei den Performance/JCW-Kits meines Wissens diese geölten Filter mit. Spätestens dann wird die Argumentation lustig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Para28 - 22.12.2016
Hab mich für den papercroos entschieden und gegen den K&N wegen die Probleme mit dem LMM
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Darkknight - 22.12.2016
Ui das ist ja ein Hin und her jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll.
Pipercross Filter kaufen oder Serienfilter
Aber ich denk ich hol mir mal für ne Weile so einen Pipercross Filter.
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Readon - 22.12.2016
Naja da hat jeder eine andere Meinung, Krumm und Manic empfehlen z.B. den Pipercross andere Tuner wieder andere Luftfilter...
Da steht einen die ganze Bandbreite zur Verfügung
Gruß
Readon
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
minti - 22.12.2016
Was hilft ist die effektive Verdrößerung der Filterfläche, hier Beispiel Filtertönnchen vom R53 Works
DIY (OEM Papier + geölter Schaumstoff)
![[Bild: attachment.php?attachmentid=35066&d=1191697164]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=35066&d=1191697164)
Kommerziell:
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Darkknight - 24.12.2016
Aber wenn ich das jetzt so raus lese ist es kein Fehler einen pipercross
Zu verbauen. Bei K&N besteht die Gefahr das der Luftmassenmesser eine schaden davon trägt bei zu viel Ölen.
Aber bei dem pipercross gibt es ja jetzt nichts was für einen Folgeschaden
Sprechen würde. Oder hab ich was übersehen.
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Para28 - 24.12.2016
So sieht es aus 👍
Darkknight schrieb:Aber wenn ich das jetzt so raus lese ist es kein Fehler einen pipercross
Zu verbauen. Bei K&N besteht die Gefahr das der Luftmassenmesser eine schaden davon trägt bei zu viel Ölen.
Aber bei dem pipercross gibt es ja jetzt nichts was für einen Folgeschaden
Sprechen würde. Oder hab ich was übersehen.
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
Radical_53 - 24.12.2016
Frag dich wieso K&N Öl nimmt und der Originalfilter aus Papier sehr dicht ist.
Pipercross kann auch nicht zaubern.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
K&N Luftfilter wer hat einen verbaut -
MINI-MIWI - 24.12.2016
Hey Ihr,
ich fahre den K&N Austauschplattenfilter nun locker 70000KM im Cooper S (N18-Motor) und hab gar keine Probleme.
Wurde auch schon 2x von mir gereinigt und geölt. Wäre natürlich noch nicht notwendig gewesen, aber ich reinige lieber öfters und bekomme den Dreck noch gut raus bevor da 1cm Schmutz drin hängt und die Leistung tatsächlich nachlässt.
Auch bei allen anderen Autos / Motorräder verschiedenster Hersteller hatte ich mit K&N noch nie Probleme. Also wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks

.
Wobei ich bei einem reinen Schaumstofffilter wie Pipercross die tatsächliche Filterleistung ohne weitere Hilfsmittel wie Öl interessant finde (= verschiedene Lagen mit unterschiedlichen Porenstärke im Schaumstoff). K&N braucht bei der offeneren Baumwollstruktur das Öl, um die Filterleistung zu gewährleisten. Die Serienpapierfilter sind so dicht, dass die entsprechende Hilfsmittel nicht brauchen.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Micha