MINI² - Die ComMINIty
Versicherungsschock nach Hitec-MTH - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Versicherungsschock nach Hitec-MTH (/showthread.php?tid=6074)

Seiten: 1 2 3 4


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - Axel F. - 24.08.2004

Muß kurz meinen Beitrag von gestern berichtigen:

Die Haftpflicht bleibt unverändert, die Vollkasko (SB 500,-- / 150,-- TK) steigt um 10 %, das sind bei mir in SF 24 (30 %) lediglich

30,75 €uronen im Jahr!

Dafür melde ich es gerne der Versicherung und bin immer im grünen Bereich!

Ciao,

Axel F.


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - S-12 - 24.08.2004

Hi Axel
danke für deine Info. Man beachte auch deine Vers. will nach Tuning mehr Kohle.

@ Lindi !!WICHTIG!!

das Teil heisst Typschlüssel, der ist beim S 7220, dann kommt bei der Berechnung der Leistung 120kw.
Nix da mit Typ-Regional-Schadens-Klasse Augenrollen
Dein Versicherungsonkel kann dir viel " SAGEN " wenn im VS-Schein
120 kw steht sind nur die versichert. Hat man aber wissentlich mehr
Leistung und diese nicht in der Police stehen, ist der Versicherer im Schadensfall von der Leistung befreit.

STRAHLIS Sonne schaut eure Police mal an, bin sicher nirgends 147 Kw

Ich hab SF26 somit bei Axa einen Schuss frei, bin dann bei SF22 aber immer noch 30% Frag mal deine Vers. ob die sowas auch haben.? Zwinkern

AXA ist die einzige Versicherung in Deutschland die das gewährt im Tarif VIP

Gruss Horst


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - lindiman - 24.08.2004

Ich hab lediglich gesagt, das die Regionalklasse seit ein paar Jahren genau so in die Berechnung mit einfließt wie die Schadenfreitheitsklasse, mehr nicht Zwinkern

Der Punkt ist vermutlich, dass jede Versicherung das anders handhabt und damit ist die Diskussion hinfällig. Was soll ich machen? Meinen Versicherungvertreter prügeln bis er mir mehr Kohle abnimmt ??? Bestimmt nicht.


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - Shortcut - 24.08.2004

Ich kann es nur bestätigen - Jede Versicherung händelt das anders. Manchmal wird das Auto in die nächste Typisierung eingestuft, wenn es eine größere Motorisierung auch beim Händler gibt. Wenn man z.B. einen Golf GTI ungefähr auf die KW/PS vom R32 bringt, dann wird der GTI wie R32 eingestuft. Manche nehmen, wenn es keine größere Standardmotorisierung gibt, Pauschalbeträge, z.B. für jede angefangenen 10 KW mehr, 20 Euronen. Bei manchen wird aber auch gar nichts erhöht.
So kann es vorkommen, dass bei geringer KW-Erhöhung kein Aufpreis bezahlt werden muss, obwohl die gleiche Versicherung bei großem Unterschied einen Aufpreis nimmt.

Habe diese Infos aus sicherer Quelle von einer guten Freundin, die schon bei unterschiedlichen Versicherern gearbeitet hat (z.Zt. bei AXA).


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - Miles - 24.08.2004

Moin Moin!
@ S-12
Die "Freischuß-Tarife" gibt es nur noch im "Altbestand".
Heisst: Wenn Du schon ein paar Jahre die Versicherungsbedingungen hast, dann gibt es diese Regelung bei Dir. Früher war SF 18 auch schon 30 %! Nach neuesten Vers.Bedingung ist SF 18 35 %.
Wenn Du Deinen Mini aber erst seit einem Jahr und kürzer hast, ist die "Freischuß-Aussage" schlichtweg falsch!
Also ist das nicht auf alle hier im Forum zu übertragen.

Zum Beitragszuschlag:
Wie alt ist Dein Versicherungsfuzzy? ...alte Schule??
Es ist ein totaler Schwachsinn, dass er behauptet, es sei KW abhängig.
Diese Zeiten sind schon ewig vorbei. (Selbst zu der Zeit - vor ca. 10-12 Jahren - hab ich schon Versicherungen gemacht....)
Es muss nur angegeben werden, in welchem Maße eine Wertsteigerung z.B. durch Motor-Getriebeumbauten erfolgt ist.
Diese Wertsteigerung hat eine Auswirkung auf die Kasko (Teil und Vollkasko). Dazu musst Du aber angeben: Chiptuning 1000,- EUR.
Das mach aber höchstens 20 EUR Zuschlag im Jahr aus!
Ich habe bei meinem Cooper S "meiner Versicherung" 220 PS gemeldet.
Es wurde in der Police vermerkt und fertig!!

Bei welcher Versicherung bist Du denn?!? Es wird Zeit, dass Du wechselst!

Grüße,
Miles


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - S-12 - 24.08.2004

Hallo Lindi

bitte niemanden verprügeln, sonst holt ein Sozi-Dienst deine Kohle Sad

Habe von AXA neuen Tarif bekommen, liegt bei 600,- Ist zwar mehr als vorher, meine aber im vergleich mit anderen o.k. Confused

Fazit aus dieser Geschichte:
Jede versicherung hat eigenes System nach Tuning Confused:


AXA nimmt mehr Böse! ist aber für "normale günstig"

Allianz egal, aber teuer Nen Vogel

Vielen Direktversicherern ist`s auch egal, ob Tuning oder nicht, sind aber alle recht teuer, ausser Cosmos eek!

Dank an alle für posting`s

Great`s from south Horst Winken


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - the ONE Slater - 02.09.2004

Ich hab mal ne Frage an alle, die das Tuning bei ihrer Versicherung gemeldet haben, speziell aber an die, die bei der Huk sind, da ich dort auch bin: Hattet ihr das Tuning (MTH) beim Tüv eintragen lassen? Ich wollte eigentlich nur die SOftware ändern ohne Tüv, aber die Typin von der Huk hat mir erstmal erzählt, dass sie Unterlagen, die das Tuning belagen einreichen muss und Tüv muss es dann auch haben Augenrollen

Also habt ihr das mit oder ohne Tüv gemeldet?

greetz Slater


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - lindiman - 02.09.2004

Wenn Du das Tuning der Versicherung meldest MUSS es eingetragen sein.
Wenn es nicht eingetragen ist, erlischt Dein Versicherungsschutz und das wäre dann irgendwie unlogisch wenn es die Versicherung ohne TüV anerkennt, oder ?!


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - the ONE Slater - 02.09.2004

Hmm da is natürlich was dran Zwinkern Confused nur eintragen kann ichs nich da ich von Hamburg aus nich zu hitec komme und auch nicht soviel zahlen wollte - also einzige Lösung Stillschweigen? Augenrollen Würde mir auch bich so gefallen...

Haben denn wirklich alle das mit Tüv bei der Versicherung gemeldet?


Versicherungsschock nach Hitec-MTH - huxley - 03.09.2004

Ich glaub es gibt keinen unter uns der seiner Versicherung ne Meldung macht ala "ich hab mit nem Notebook das Softwaresetup meines Autos geändert und hab nun nen ganzen Sack Mehr-PS". Da wird sich die Versicherung sicherlich nicht drauf einlassen. Bzw. ... vermute ich mal, das ein Tuning ohne Eintragung / Abnahme ohnehin streng genommen die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlöschen lässt. Aber ich will hier ja nicht die Hühner scheu machen... Wink Kurz gefasst also: Hitec/MTH --> TÜV --> Versicherung und man ist auf der sicheren Seite.