MINI² - Die ComMINIty
Welche downpipe soll man nehmen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Welche downpipe soll man nehmen (/showthread.php?tid=62487)

Seiten: 1 2 3


Welche downpipe soll man nehmen - holmes1212 - 03.07.2018

Soo, downpipe und llk drin. Hat soweit alles gut funktioniert.
Allerdings mal 2 fragen
- hitzeschutz passt anschliessend nicht mehr so 100% und musste mit ein bisschen drücken und ziehen so hingebogen werden das es passt und nirgends anliegt. War das bei euch auch so?
- der llk sitzt extrem nah an der vorderen stosstange. Schwer zu sehen ob da irgendwo Kontakt ist. Stosstange liess sich aber ganz normal montieren. Normal?


Welche downpipe soll man nehmen - Terrier - 04.07.2018

holmes1212 schrieb:Soo, downpipe und llk drin. Hat soweit alles gut funktioniert.
Allerdings mal 2 fragen
- hitzeschutz passt anschliessend nicht mehr so 100% und musste mit ein bisschen drücken und ziehen so hingebogen werden das es passt und nirgends anliegt. War das bei euch auch so?
- der llk sitzt extrem nah an der vorderen stosstange. Schwer zu sehen ob da irgendwo Kontakt ist. Stosstange liess sich aber ganz normal montieren. Normal?

Moin Moin Party!!
Ich habe die Bohrungen vergrößert damit das Hitzeschutzblech spannungsfrei sitzt. Nur so wird vermieden das es irgendwo einreißt.
Das Kunststoffgitter habe ich von der Inneneseite mit einem Multidremel bearbeitet, ist in der Einbauanleitung von Wagner auch so beschrieben wenn ich mich recht erinnere.

Yeah!Gruß vom Terrier


Welche downpipe soll man nehmen - minti - 04.07.2018

holmes1212 schrieb:Soo, downpipe und llk drin. Hat soweit alles gut funktioniert.
Allerdings mal 2 fragen
- hitzeschutz passt anschliessend nicht mehr so 100% und musste mit ein bisschen drücken und ziehen so hingebogen werden das es passt und nirgends anliegt. War das bei euch auch so?
- der llk sitzt extrem nah an der vorderen stosstange. Schwer zu sehen ob da irgendwo Kontakt ist. Stosstange liess sich aber ganz normal montieren. Normal?

Also wenn es eine ordentlich verarbeitete DP ist, dann passt der Hitzeschutz auch problemlos. Um leichten Kontakt und somit Klappern zu vermeiden, kann man es ca. um 5mm in die eine oder andere Richtung drücken. Das ist problemlos.

Der LLK sollte nirgends anliegen. Ein bisschen Kunststoff von innen an der Stoßstange wegschneiden ist beim Wagner Competition und beim Forge hilfreich normal. Beim Wagner Competition muss man auch das untere Vierkantrohr (sofern vorhanden) ein wenig anpassen.

[Bild: mini_wagner_dscf1025_web.jpg]


Welche downpipe soll man nehmen - Breyton - 09.07.2018

Jetzt habe ich mal eine Frage, da ich selber LLK und DP machen will!

Bei dem LLK wird es der Wagner werden aber bei der Downpipe bin ich mir nicht sicher. Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen HJS, HDT, Akrapovic und co.? Preislich liegen ja da Welten!


Welche downpipe soll man nehmen - minti - 09.07.2018

Breyton schrieb:Jetzt habe ich mal eine Frage, da ich selber LLK und DP machen will!

Bei dem LLK wird es der Wagner werden aber bei der Downpipe bin ich mir nicht sicher. Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen HJS, HDT, Akrapovic und co.? Preislich liegen ja da Welten!

Unterschiede sind Qualität/Passgenauigkeit und Zulassung (ECE-Nr.)