MINI² - Die ComMINIty
Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² Country-/Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=13)
+---- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=224)
+---- Thema: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? (/showthread.php?tid=64587)

Seiten: 1 2 3


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - growa1 - 23.12.2019

äh...sorry aber die Marke/Type kenn ich nicht  Head Scratch
schaut aus wie ein "Outdoor" iPad und kostet etwa 2.000,- €

da ich's ja, wie schon gesagt, nicht selbst gemacht hab, hab ich nur ein bissl über die Schulter geschaut aber da hat der nix vom Motor eingegeben....
da war ein Menü Punkt "Batterie"...die/den Marke/Typ hat das Gerät über OBD selbst gefunden...
da die neue die gleiche Leistung hat, war da nur mehr...weiter...weiter...bestätigen drücken...fertig


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - ka3ax - 01.06.2020

Oh, ich hab mir CTEC Ladegerät ausgeliehen, da die AGM-Battarie in meinem übernommen Rasenmähern nicht mehr tut. In der Anleitung wird empfohlen jede Battarie jährlich zu rekonditionieren. Das heist das ein Programm vom Ladegerät durchbilden zu lassen.

Ich war so überrascht, was das Programm mit der Batterie meines Rasenmäher Angetan hat. Die wollte gar nicht mehr laden, weil die vom Vorbesitzer falsch geladen wurde. 

Also habe ich mir gedacht, dass ich es auch mal mit der teueren AGM Batterie im Mini Countryman R60 mal durch laufen lassen, solange ich das Ladegerät noch habe. Er es vom 2013 und hat bestimmt noch die erste Batterie.

Ich frag mich aber wie ich das jetzt mache. Wollte die Batterie abklemmen und Dann das Programm durch laufen lassen. Wollte eigentlich fragen ob danach auch die Batterie angelernt werden muss. Jedoch lese ich hier im Thema, dass die Batterie nicht am Mini vorbei geladen werden darf. 

Wie würdet ihr vorgehen?


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - alfshumway - 01.06.2020

(01.06.2020, 22:14)ka3ax schrieb:  Ich frag mich aber wie ich das jetzt mache. Wollte die Batterie abklemmen und Dann das Programm durch laufen lassen. Wollte eigentlich fragen ob danach auch die Batterie angelernt werden muss. Jedoch lese ich hier im Thema, dass die Batterie nicht am Mini vorbei geladen werden darf.

Wie würdet ihr vorgehen?

So wie es im verlinkten Beitrag steht:

- Batterie bleibt eingebaut und angeschlossen
- Pluszange an den Pluspol der Batterie
- Minuszange an die Öse an der Stirnseite des Motors

Reconditionierprogramm kann man machen, muß man aber nicht.


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - ka3ax - 02.06.2020

(01.06.2020, 23:41)alfshumway schrieb:  So wie es im verlinkten Beitrag steht:

- Batterie bleibt eingebaut und angeschlossen
- Pluszange an den Pluspol der Batterie
- Minuszange an die Öse an der Stirnseite des Motors

Reconditionierprogramm kann man machen, muß man aber nicht.

ja, das habe ich mir auch gedacht: solange es nicht schadet, würde ich es machen. 

Wenn alles angeschlossen bleibt, habe ich Bedenken über die Stromimpulse durch das Programm. Genauer gesagt, werden die spannungsspitzen der Elektronik nicht schaden?


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - ichweißeswirklichnicht - 02.06.2020

Nein, das schadet selbstverständlich nicht.


RE: Schwache Batterie - Auswirkung auf Klima, Start-Stop etc.? - growa1 - 12.06.2020

leider muss ich ein kleines Problem berichten...

Heute Morgen 8:00, Pickerl Termin... leider hat die, fast am Tag genau 6 Monate alte Batterie, den Geist aufgegeben und ein Starten verweigert...
der noble Hr. Landmann musste auf die Hilfe eines kleinen Italieners zurückgreifen Augenrollen  

beim Pickerl, natürlich sehr peinlich, weiterhin tot und musste mehrmals mit dem Startbooster zum Leben erweckt werden...
leider konnte mir, mangels Software, dort nicht weiter geholfen werden

da morgen eine kleine Reise ansteht, wollt ich kein weiteres Risiko eingehen und bin am Rückweg gleich bei Mini/BMW vorbei...
kurzer Check...LiMa ok, Regler ok, Batterie tot...
ja, Batterie is lagernd, Zeit haben's auch...nach einer Stunde alles erledigt und Auto gewaschen

leider eine sehr teure "Autowäsche" dort... Grollen

Prüfung/Test vorher, Batterie, Registrierung, Arbeitszeit, Entsorgung+Hilfsmaterial = Euro 524,63  In Ohnmacht fallen 

die defekte Batterie (eine Varta) hab ich mitgenommen...ist schon in der Reklamation, sind ja 2 Jahre Garantie drauf


ah ja...Pickerl gab's (trotz allem) ohne Mängel  Top