MINI² - Die ComMINIty
Mini diverse Probleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Mini diverse Probleme (/showthread.php?tid=66202)

Seiten: 1 2 3


RE: Mini diverse Probleme - chevini - 04.02.2021

(04.02.2021, 13:39)Cabby2012 schrieb:  Die Motortemperatur war bei 35 Grad zu dem Zeitpunkt. Später steht ne längere Fahrt vor, dann könnte ich den Wagen nochmal auslesen während er auf Betriebstemperatur ist

Um die Lambdawerte korrekt ermitteln zu können, muss der Motor Betriebstemperatur haben!


RE: Mini diverse Probleme - Cabby2012 - 04.02.2021

Jetzt nach 40 Km am Stück erneut ausgelesen.


RE: Mini diverse Probleme - Tomelino - 04.02.2021

Kann meinen Post eine Seite zuvor nur wiederholen.


RE: Mini diverse Probleme - Cabby2012 - 13.02.2021

Wollte mal ein Feedback geben. Ja der Wagen wird ganz normal warm, tut mir leid, hatte die Frage übersehen. In 5-10 Km (je nach Kälte) spätestens hat er die 105° ungefähr. Die Lambdasonde dürfte in Ordnung sein, sie ist im Leerlauf und bei Teil- Und Volllast immer über 900-1100.

Ich habe NGK Zündkerzen und einen Luftfilter bestellt. Danach würde ich den Ventildeckel in Angriff nehmen, er Ölt trotz neuer Dichtung + Dichtmasse rechts. Weiß rauchen tut er auch stark. Riecht auch sehr penetrant nach schlecht verbranntem Benzin.

@Tomelino: wie kann man denn die Einspritzung testen? Und was ist ein Geberproblem? Valvetronic hat doch erst der Nachfolger oder nicht?


RE: Mini diverse Probleme - daffy_duck - 13.02.2021

Ein Geberproblem ist ein Sensor, der falsche Werte ans Steuergerät liefert.


RE: Mini diverse Probleme - Cabby2012 - 19.02.2021

Wollte mal ne kurze Rückmeldung geben. Er startet schwer mittlerweile, aber nur Sporadisch, 2 meiner Parksensoren sind gestern kaputt gegangen. Mein Navi ließt keine CD's mehr.

Und meine Heckstoßstange kommt mir labil vor. Die lässt sich eindrücken, ist das bei euch auch so?

Ansonsten, warte immer noch auf meinen Ventildeckel.


RE: Mini diverse Probleme - Cabby2012 - 03.03.2021

Hier, nochmal ein Feedback. Das Knarzen beim Bremsen kam von festgewordenen Sätteln hinten. Habe beide neu Abgedichtet und mit neuen Führungen instandgesetzt, nun knarzt nichts mehr.

Leider etwas zu spät gemerkt. Meine Bremsbeläge hinten haben stark gelitten und haben nur noch 15000 km Reichweite von ursprünglich 34000 km laut Boardcomputer.

Hat sich bei den Ventildeckeln bei BMW/Peugeot eigentlich was geändert? Oder reicht eine günstige aus dem Zubehör aus?