MINI² - Die ComMINIty
R56 Fragen zum Wartungsplan - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 Fragen zum Wartungsplan (/showthread.php?tid=66844)

Seiten: 1 2 3


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - VoWo - 19.07.2021

Ist es wirklich noch mein Thread?  Confused
Es ist schon sehr selten, dass "Chemie" zwischen den Leuten 100% passt. Und das ist auch gut so! Sonst würden wir auf der Stelle treten.

Wenn man sich persönlich angegriffen fühlt, kann man es einfach so auf sich nehmen und "darüber schauen". Man kann nicht mit allen Freunde sein?

Zum Thema: Du schreibst: "Prüfen lassen solltest du stattdessen aber unbedingt die Längung der Steuerkette. Klar
könnte man sie auch prophylaktisch erneuern, aber der Wechsel der Kette ist aufwen-
diger und dementsprechend auch ziemlich teuer."

Meine Frage dazu: wird die Kette nicht ausgebaut bei Längung Messen?
Wenn ja, so kann man sie doch gleichzeitig ersetzen. Hauptkosten sind hier die Arbeitsstunden und nicht die Kette selbst, oder?


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - Zwei0 - 19.07.2021

nein, in Richtung Kette muß nichts ausgebaut werden, nur der Kettenspanner wird rausgeschraubt und dafür ein Spezialwerkzeug, was ähnlich aussieht, eingesetzt.
Aber dazu darüber gibt es m.W. auch einen Thread


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - alfshumway - 19.07.2021

Das Team ist hier ausschließlich ehrenamtlich und in der Freizeit aus Spaß am bzw. mit dem MINI und mit der ComMINIty tätig.

Außerdem gibt es derzeit an vielen Orten der Republik einschneidende Situationen, die etwas erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
(Ich hoffe, Ihr hört die Untertreibung vorbeirauschen...)

Auf vielfach erbettelten Wunsch nun die dringende, längst überfällige Empfehlung des MINI² - Admin- und Moderatorenteams:

Wir erwarten einen sachlichen und freundlichen Umgangston der Forenmitglieder untereinander, u.a. frei von Beleidigungen, Anschuldigungen oder übler Nachrede.
Das soll nicht heißen, daß man nicht anderer Meinung sein darf - es gilt sie nur entsprechend höflich zu verpacken.
Vielleicht sollte man dazu seiner Tastatur im Zweifelsfall lieber eine zusätzliche Gedenkminute mehr Zeit geben, um die Buchstaben besser zu sortieren. Wink

Wer glaubt, sich dennoch zukünftig nicht an diese mehr als ernst und gutgemeinten Hinweise halten zu müssen, würde dann seiner Anforderung auf einen zeitweiliigen Urlaubsschein einen gehörigen Nachdruck verleihen. Nicken

Wir hoffen, Ihr versteht.


alfshumway für das MINI² - Team


RE: R56 Fragen zum Wartungsplan - VoWo - 19.08.2021

Hallo
nun habe ich das Öl gewechselt. Es spritzt aber aus dem Ölfilter Gehäuse. 
Gelöst:
der O-Ring müsste anders platziert werden.