Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - evilDOGG - 11.11.2004
leviathan schrieb:Mir hätte es alllerdings auch gereicht, die AG hätte die Nachbesserungskosten
für einen 3 Jahre alten (originalen) E46 voll übernommen, der leider nicht über den TÜV kam.
Daran sieht man, wie unterschiedlich vorgegangen wird. Ich habe zum
Beispiel bei meinem E36 nach knspp 4 (! in Worten: vier) Jahren die
Bremse (ja, die Bremse

) vorne noch komplett neu auf Kulanz
gemacht bekommen
Ich denke, offene und fruchtende Kommunikation mit dem Händler ist
das wichtigste überhaupt!
Cya Oli
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Dennis77 - 11.11.2004
Strati schrieb:Ebenfalls würde ich mich als Kunde mächtig veräppelt fühlen, wenn BMW eine Garantieleistung am Motor ablehnen würde, weil z. B. ein Ölwechsel zwar in einer Fachwerkstatt, aber nicht bei einem BMW-Händler bzw. einer BMW-Niederlassung gemacht wurde, obwohl bei diesem Ölwechsel nachweislich ein von BMW frei gegebenes Öl verwendet wurde.
Das ist aber doch normal. Es steht wohl in den Garantiebedingungen eines jeden Herstellers, daß man um seine Serviceintervalle bei einer Fachwerkstatt (markenbezogen) nicht herumkommt. Über Sinn oder Unsinn muß man hier nicht streiten.
Und zum Thema Schnüffeln; laßt die Damen und Herren doch ruhig hier mitlesen. Ich denke nicht, daß irgendwo in München einige BMWler á la NSA oder BND beschäftigt werden, um uns alle auszuspionieren. Klar, die werden sich wohl Notizen machen. Ein besseres Feedback als hier bekommt man wohl kaum auf so engem Raum präsentiert. Wenn sie dann nicht nur in unserem Nutzen (Produktverbesserung), sondern auch in eigener Sache unterwegs sind.......... wer soll es ihnen verübeln.
Ach ja; Garantieablehnung............. im TV kam mal ein Bericht über einen Herrn, der seinen Ferrari 360 hat tunen lassen. Anderer Unterboden, andere Front- und Heckschürze, Leistungssteigerung und andere Räder. Dort wurde dann auch gesagt, daß weltweit sämtliche Ferrari-Angestellten dazu angehalten sind, von Ferraris mit anderen als den ab Werk erhältlichen Rädern Fotos zu machen, und diese dann an das Werk zu schicken. Garantie erlischt. DAS fände ich wirklich herb, würde es stimmen (wurde zwar gesagt, aber so richtig glauben kann ich es nicht).
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Heffernan - 11.11.2004
Garantiebestimmungen hin oder her. Tuning hin oder her.
Ich finde es gut, das Michael einfach mal ein Statement abgibt was so alles abläuft. Er als Händler ist halt an die Vorgaben von BMW gebunden. Das die ein oder andere Konstellation, die zu einer Absage der Garantieleistung seitens BMW nicht nachvollziehbar ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Hier hat ein Händler und Mini-Enthusiast einfach mal geschildert, was problematisch ist.
Bitte nicht den Händler in den gleichen Topf mit der AG werfen.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Cooperfix - 11.11.2004
Danke an Michael für seine offenen Worte.
Ich habe nichts anderes erwartet, alle anderen Firmen behandeln dieses Thema im Grunde genauso. Und ich finde das auch in Ordnung.
Wenn ich selbst Händler oder Hersteller wäre, würde ich auch Garantieleistungen ablehnen bei Fremdtuning.
Zum Stasi-Voreurf: Das ist mehr als oberlächerlich. Dem Verfasser haben wohl die vielen PS unter der Motorhaube den Kopf verdreht! Der sollte sich mal bei Opfern der stasi erkundigigen was Stasi wirklich bedeutete dann würde er so einen Mist nicht mehr schreiben!
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
Dennis77 - 11.11.2004
Zitat:Durch die neue Gruppenfreistellungsverordnung
Eben. Das ist noch nicht lange so!
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
fresh - 11.11.2004
Sehr gutes Statemant Michael.
Der Kontakt zum Händler wird gerade bei Fragen der Garantie und Kulanzregelung bei getunten Fahrzeugen auf die Probe gestellt.
Es sollte auch jedem Bewußt sein, das die Händler in Solchen Fällen ein
hohes Risiko eingehen, da sie im Extremfall einen riesen Anschiess kassieren und auf sämtlichen Kosten sitzen bleiben.
Ich als BMW AG würde auch nicht anders reagieren!
Wobei man bei Umbauten wie z.B. Fahrwerke oder Rad/Reifenkombinationen die Kirche im Dorf lassen sollte.
Hier wird dem Händler einfach Geld flöten gehen.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
project24 - 11.11.2004
Klasse Diskussion !!!
Schnüffler :
Die AG wird nicht auf Teufel komm raus hier Leute rausfischen und Ärger machen. Ein wachsames Auge im Einzelfall, gerade wenn es vor Gericht gehen sollte, wird es aber geben.
Wir als Händler haben da schlechtere Karten (PS: alle anderen Händler auch), denn wenn wir solche Fremdzubehöre verkaufen und nicht melden und es gibt eine Gewährleistungsprüfung, dann kommt das dem Händler teuer und zwar richtig teuer zu stehen. In Sachen MINI haben wir uns da nichts zu Schulden kommen lassen, aber unsere ersten und letzten Gehversuche in SAchen BMW, gerade Diesel-Tuning, die bezahlen wir gerade bitter !
Wir können auch mit ruhigem Gewissen getunte Fahrzeuge in den Service nehmen, denn wenn Gelder zurückgefordert werden, dann holt sich die Garantie Abteilung der AG, das Geld vom tunenden BMW Partner oder vom Kunden zurück, wir sind in diesem Fall aus dem Schneider.
Mercedes gibt den Händlern übrigens Prämien, wenn sie getunte Fahrzeuge melden !
Forum:
Das dieses Forum eines der Besten ist und sowohl positiv von Händlern wie uns als auch von der AG genutzt wird, ist unumstritten. Daher ist der Nutzen für alle Fahrer riesig !
@Strati :
"Wenn z. B. die Übernahme der Kosten für ein kaputtes Getriebe bei einem ONE mit dem Hinweis auf ein "Fremdtuning" abgelehnt wird, halte ich das für höchst merkwürdig, da ja beispielsweise der COOPER mit der gleichen Leistung und dem gleichen Getriebe ausgeliefert wird. "
Das interessiert die AG grundsätzlich überhaupt nicht, da steht dann weniger die Logik sondern vielmehr der Erziehungseffekt im Vordergrund !
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Zetto - 11.11.2004
@Michael: Danke für die Info.
Leider schaffe ich es momentan nicht, den ganzen Thread durchzulesen...ja ja, die Arbeit
Aber ich habe mal ne generelle Frage:
Was bedeutet denn Fremdteile im Einzelnen und wie erfolgt die Abstufung im Garantie- oder Kulanzfall? Vielleicht kannst du ja mal ein paar Beispiele nennen, die dir aus deiner bzw. aus der Praxis deiner Händerlkollegen bekannt geworden sind.
Ich oute mich mal kurz:
Fremde Felgen
Fremde Federn
Domstrebe
Modifizierte Software und anderes Pully
Fremdauspuff
Mir ist schon klar, das ich bei einem Motor oder auch Getriebeschaden Probleme bei BMW bekommen würde.
Wie sieht es aber z.B. mit meinem Sitz aus (Probleme mit der Lo-Stütze)? Kann BMW mir da Probleme machen, weil ich härtere Federn eingebaut habe.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
mini_168kw - 11.11.2004
gut so von BMW:
warum sollen die sich mit modifizierten Fahrzeugen abgeben??
Anfahrruckeln beseitigen welches durch den Tuningauspuff kommt, Antriebswellen erneueren die durch andere Fahrwerke geschrottet wurden und Kupplungen mit Getriebe tauschen die durch Mehrleistung den Geist aufgeben.
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör -
bigagsl - 11.11.2004
aloha @ all
es ist wirklich interessant zu beobachten, wie die meinung bzw. die stimmung kippt.
das forum gibt es jetzt etwas über zwei jahre. in dieser zeit hat man sich immer gewünscht "wenn doch bmw mitlesen würde!". jetzt haben wir die bestätigung, dass sie mitlesen und was ist? es ist den usern auch nicht recht.
ok, bmw nutzt das mitlesen nicht nur zum >zielgruppen-checken< im bereich marketing, zubehör & produktentwicklung. nein, bmw nutzt es auch im bereich der gewährleistungen, kulanzen & garantien. hey, wir sind öffentlich und daher kann man bmw nicht verbieten, zu lesen, was wir euphorisch über unsere veränderten fahrzeuge schreiben. in der heutigen zeit & marktlage kann ich das verschärfte vorgehen gegenüber dem kunden z.t. sogar nachvollziehen, wobei der grat schmal ist, auf dem sich bmw bewegt, den verärgern wollen/dürfen sie ihren kunden auch nicht.
ich setze bei dem thema auf einen umstand: überall menschelt es und wie man in den wald reinruft, so schallt es auch wieder raus. ein guter draht zu einem händler, ein persönlicher kontakt, ein freundliches gespräch hat noch nie geschadet. auch im bereich garantie, kulanz und nachbesserung.
bigagsl