MINI² - Die ComMINIty
Harmann Kardon ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: Harmann Kardon ? (/showthread.php?tid=7976)

Seiten: 1 2 3


Harmann Kardon ? - LosContaminos - 20.01.2005

Wie gesagt, dass soll ja nu hier kein Streitthema werden. Wenn's gleichwertige Lösungen gibt ist das ja toll und nicht negativ zu sehen.


Harmann Kardon ? - olmow - 20.01.2005

Lol so war´s auch nicht gemeint. Wenns so angekommen ist sorry . Aber ich wollte nur zum Ausdruck bringen , daß es durchaus Alternativen gibt.
Jeder wie er will. Mir wärs nicht gut genug vom Preis-/Leistungsverhältnis Zwinkern


Harmann Kardon ? - Ganter - 21.01.2005

Also so ein Einbau von stinknormalen standardkomponenten, ist ja wohl ein Witz Augenrollen

Radio raus, Radio rein, das ist keine Kunst. Lautsprecher in den verkleidungen ist schon etwas anspruchsvoller, aber dafür haben wir hier auch jede menge einbauanleitungen, und damit ist das auch kein großer Akt.

Endstufen? Wozu? Das H/K system hat doch auch keine Power, Endstufen sind da erstmal nicht unbedingt nötig, aber geiler ist´s schon Wink

Und wer alternativangebote sucht der guckt einfach mal bei Autohifistation auf der Homepage vorbei, da gibt es die Wink

Und dann klingt es im MINI auch wie es sein soll, mit einem Sauberen Konturierten Bass, und nicht so ´ner matschigen Soße, und mit sauber durchgezeichneten Höhen die nicht zu Dumpf und auch nicht Nervig sind Wink

mfg, Ganter Smile


Harmann Kardon ? - Ronin - 23.01.2005

Ich hatte in meinem alten Wagen ein Sony (genaue Bezeichnung weis ich nich mehr, irgendwas mit Xplode) mit 4 x 55 W.
Ich glaub das ist auch ohne Endstufe schon deutlich mehr gewesern als das das HK bietet.
Und das Teil hat mit 10-fach Wechsler damals (vor ca. 4 Jahren) 350 EUR gekostet.
Schätze mal das Teil gegen das Boost-Radio getauscht sollte schon besser als das HK klingen und hatte deutlich mehr Einstellungmöglichkeiten und Funktionen (in diesem Bereich bieten die Originalradios ja nun überhaupt nix, nich mal Tracklaufzeit wird angezeigt Augenrollen ). Ist aber nur so 'ne Idee, weil hier vorhin Preise verlangt wurden. Diese Alternative liegt deutlich unter dem HK und in den letzen Jahren werden die Radios in diesem Preissegment wohl nich schlechter geworden sein.