Neue Kraftstoffart -
Romi_freak - 26.01.2005
Ich finde das mit der heutigen Technologie das locker hinzukriegen wäre.
Ein bischen OPTIMISMUS und es wird schon irgendwas dabei rauskommen....
Neue Kraftstoffart -
Mini-Mike - 26.01.2005
Ausserdem ist der Aufwand den reinen Wasserstoff zu speichern zu groß.
Ich glaube es war letztings ein Artikel in der AMS.
Die schrieben, dass ein Tank mit einer Wandstärke von 10cm Stahl nötig wäre, dass sich der Wasserstoff wenigstens vier Wochen lang speichern liese.
Neue Kraftstoffart -
Romi_freak - 26.01.2005
Nach der Elektrolyse geht der Wasserstoff ja direkt in den Verbrennungsraum
Ich will den Wasserstoff ja nicht Speichern.Nach der Verbrennung ist des ja Wasser
Es soll ja wie folgt laufen
-Motor startet
-nach dem er warm wurde und genügend Energie für die Elektrolyse geliefert hat kann man auf Knopfdruck
-mit einem geeigneten gemisch spritzt man die Gase in den Verbrennungsraum.
-das Wasser von sich darus bildet wird dann nach der Verbrennung irgedwie(weiss noch nicht wie) wieder gesammelt.
-das Ganze läuft dan Praktisch wie in einen Kreislaufsystem
Das Prinzip ist ja nicht die Energie von Benzin durch h2 verbrennung zu ersetzen SONDERN sie zu erhöhen...die Energie für die h2 herstellung bildet ja der Otto Motor schon so, also sollte vielleicht meiner Meinung nach die Bilanz stimmen, zwischen Verbrauch und Gewinnung...
Neue Kraftstoffart -
Abuzze - 26.01.2005
Also ganz allgemein gesagt gibt es den sog. Eneregieerhaltungsatz. Dieser sagt aus das man immer weniger Energie aus einem Material rausbekommt, als man reinsteckt. Somit könntest du niemals fahren denn die Energie die du brauchst um den Wasserstoff herzustellen ist grösser als die Energie die er im Motor erzeugt.
Das einzige was ginge wäre wenn du über einen längeren Zeitraum, sagen wir mal ganz einfach 10 min. Wasserstoff erzeugst (worunter Natürlich dein Benzintank leiden würde) und ihn dann auf einmal, wie bei Nitro/NOS Systemen innerhalb von 3 sekunden auf einmal einspritzt. Das wäre dann quasi ein Aufladbarer Turbo Boost!
Neue Kraftstoffart -
Romi_freak - 26.01.2005
mit dem Energieerhaltungssatz bin ich einverstanden...
Das frag ich noch mal meinen Prof. :!:
Neue Kraftstoffart -
Abuzze - 26.01.2005
Ja der müüste auch stimmen. Ich mach nämlich gerade mein Fachabi in E-Technik und wir hatten uns das so notiert.
Ich hab euch mal ein Blatt dazu kopiert. Bitte keine Bemerkungen zu meiner Schrift!1
Neue Kraftstoffart -
Romi_freak - 26.01.2005
Das kenn ich wir hatten das auch mal aufgeschrieben...und ich hab mir schon Wochen ...ja Monatelang den Kopf zerbrochen wie man das machen könnte(das mit dem Wasser)...
Neue Kraftstoffart -
Mini-Mike - 26.01.2005
Wirst Du mal Arzt?
Back to topic:
@Romi freak:
Über die Erzeugung der ach so sauberen Energiequelle Wasserstoff wurde in dem Bericht auch geschrieben!
Sicherlich wird die Verbrennung im Motor sehr sauber. Was aber von den Automobilherstellern nicht erwähnt wird, ist die Umweltverschmutzung, die bei der Herstellung des reinen Wasserstoffs entsteht.
Die Energie zur Erzeugung muss ja schließlich irgendwo herkommen :!:
Und das möchtest Du dann in Deinem Auto machen?
Neue Kraftstoffart -
Romi_freak - 26.01.2005
Mini-Mike schrieb:Wirst Du mal Arzt?
Die Energie zur Erzeugung muss ja schließlich irgendwo herkommen :!:
Und das möchtest Du dann in Deinem Auto machen?
Ja klar
SIE KOMMT VOM MOTOR
Frage ? Wieso Arzt?
Neue Kraftstoffart -
Abuzze - 26.01.2005
Umweltfreundlich wird das ganze Tehma Wasserstoff erst wenn auch die Energie zum Herstellen, also der Strom führ die Elektrolyse umweltfreundlich gewonnen wird. Momentan ist das mit Sicherheit nicht der Fall und somit ist es nur eine Problemverschiebung. In dem konkreten Fall des Wasserstoff autos wir das Problem bis auf die Kraftwerke verschoben, und ich glaube jeder kann sich vorstellen was für einen Dreck z.b. ein Kohlekraftwerk erzeugt!
Man darf auch Wasserstoff niemals als ENergiequelle wie Benzin ansehen, es ist nur ein Energieträger!