Umfeldbeleuchtung - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Umfeldbeleuchtung (
/showthread.php?tid=27378)
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 27.03.2009
hier eine wichtige info für alle die schon die umfeldbeleuchtung eingebaut haben,
aus irgendwelchen gründen vertragen die conrad led´s keine minusgrade und das hat mich dazu veranlasst ersatz zu suchen,
fündig bin ich bei BMW geworden und zwar die türgriffbeleuchtung aussen am aktuellen e90 (auch led)
hier die best.nr.
63317181313 und 63317181314 je li. und re. 1 mal
kosten insgesamt 55,50€ und funktioniert echt super....
Umfeldbeleuchtung -
Messerschmitt - 27.03.2009
hmmm
aber wenns wieder wärmer wird funktionieren sie wieder oder sind die dann kaputt?
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 27.03.2009
Messerschmitt schrieb:hmmm
aber wenns wieder wärmer wird funktionieren sie wieder oder sind die dann kaputt? 
......
ich will jetzt nicht vorlaut klingen aber wenn die dinger nicht mehr leuchten sind sie für mich kaputt, und vorstellen kann ich es mir eigentlich nicht das sie wieder anfangen zu leuchten nur weil es wärmer wird.......
die led´s von conrad haben den ganzen sommer ohne probleme funktioniert, erst als es unter 5 grad minus ging haben sie rumgezickt, und deswegen sind die led´s von conrad rausgeflogen
und die von BMW rein
Umfeldbeleuchtung -
Planetide - 29.03.2009
Hallo zusammen
Hab jetzt meine Umfeldbeleuchtung seit einem Monat eingebaut und bin total zufrieden damit, hierzu nochmal besten Dank an den Verfasser
Hab ebenfalls die LED-Streifen von Conrad verwendet und auch bei -10 Grad keinerlei Aussetzer gehabt...hab sie mit Schrumpfschlauch abgedeckt und zusätzlich mit einer Schicht Heißkleber abgedeckt...
Hab nächste Woche TÜV Termin und sie in weiser Vorraussicht mit einem kleinen Schalter versehen mit denen ich sie einfach vom Stromkreis nehmen kann
Gruß Wolfi
Umfeldbeleuchtung -
Messerschmitt - 29.03.2009
hab auch bald tüv...
aber...man kann doch auch einfach die innenbeleuchtung ausschalten...also lange drauf drücken...dann macht sie kein mucks mehr...oder
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 29.03.2009
[quote=Planetide]Hallo zusammen
Hab jetzt meine Umfeldbeleuchtung seit einem Monat eingebaut und bin total zufrieden damit, hierzu nochmal besten Dank an den Verfasser
.....
....geil das es mit dem nachbau doch gut klappt,
was die conrad-led streifen angeht kann ich natürlich fehler von mir nicht zu 100% ausschließen
...
aber die hauptsache ist das es gefällt......
.......
ich bastel immernoch an einer mini-fussraumbeleuchtung bei der eine bedruckte linse mit hilfe einer starken led das mini-logo auf die fußmatte projeziert....und könnte etwas hilfe dabei gebrauchen da ich keine passende linse finde....
Umfeldbeleuchtung -
Planetide - 29.03.2009
Sidewalk506 schrieb:ich bastel immernoch an einer mini-fussraumbeleuchtung bei der eine bedruckte linse mit hilfe einer starken led das mini-logo auf die fußmatte projeziert....und könnte etwas hilfe dabei gebrauchen da ich keine passende linse finde....
schau mal unter:
http://www.led-tech.de/de/High-Power-Zubehoer-c_106_0.html dort hab ich die Linsen für meine 1000Lumen Maglite gesorgt
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 29.03.2009
okay....
Umfeldbeleuchtung -
Planetide - 29.03.2009
Sidewalk506 schrieb:okay....
aber die Idee mit dem MINI Logo find ich nicht schlecht

ist nur die frage wie das Logo auf die Linse kommt? Eventuell das Logo auf eine Folie drucken und vor der Linse anbringen? Eine Luxeon LED wäre sicher dafür geeignet...
Umfeldbeleuchtung -
Sidewalk506 - 29.03.2009
Planetide schrieb:aber die Idee mit dem MINI Logo find ich nicht schlecht
ist nur die frage wie das Logo auf die Linse kommt? Eventuell das Logo auf eine Folie drucken und vor der Linse anbringen? Eine Luxeon LED wäre sicher dafür geeignet...
es gibt wohl led-taschenlampen als schlüsselanhänger die so sind, wenn ich die irgendwo finde hätte sich das problem schon erledigt...