Übersicht Ladeluftkühler -
ollke - 09.07.2018
Der sieht ja wirklich aus wie ein Wagner LLK.
Einfach mal den Verkäufer anschreiben, ob es möglich wäre auch nur einen LLK zu kaufen...manchmal gehen die drauf ein.
Übersicht Ladeluftkühler -
Frontside0815 - 18.09.2018
Kleine Info hier:
Wir haben mittlerweile einen "Forge Style" LLK aus China getestet.
Leider ist er erstens nicht passgenau (mit etwas basteln steckt er jetzt drin) und funktioniert 2. nicht wirklich gut.
Ist ein Tube&Fin Netz, was mir persönlich nicht zusagt: Zwar kühlt er schnell runter, wird aber auch genauso schnell warm. WOT 3. bis 5. Gang führt zu einer Ansaugtemp von über 50°C... Das ist zwar eine Verbesserung von etwa 10°C ggü. OEM, den Wert finde ich aber alles andere als gut, wenn man berücksichtigt, dass wir noch Serienleistung fahren.
Wir werden als nächstes einen Bar&Plate Kühler testen. Ich berichte erneut.
Wenn wir einen finden der funktioniert, könnt ihr den über uns kaufen
VG
Übersicht Ladeluftkühler -
chevini - 18.09.2018
Frontside0815 schrieb:... Das ist zwar eine Verbesserung von etwa 10°C ggü. OEM, den Wert finde ich aber alles andere als gut, wenn man berücksichtigt, dass wir noch Serienleistung fahren. ...
Was hat der LLK mit der Serienleistung zu tun?
Übersicht Ladeluftkühler -
Dr.House - 18.09.2018
Mehr Ladedruck, mehr Temperatur, mehr Arbeit für den LLK.
Übersicht Ladeluftkühler -
Radical_53 - 18.09.2018
Wo ist das Problem, dass er schnell ist in beide Richtungen?
Das heißt an sich nicht mehr als dass er weniger Masse hat. Nur das Delta ist entscheidend.
Habt ihr eine Möglichkeit die Druckverluste zu vergleichen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Übersicht Ladeluftkühler -
minti - 18.09.2018
Frontside0815 schrieb:Wir werden als nächstes einen Bar&Plate Kühler testen. Ich berichte erneut.
Wenn wir einen finden der funktioniert, könnt ihr den über uns kaufen 
VG
Wer ist uns?
Übersicht Ladeluftkühler -
chevini - 18.09.2018
Dr.House schrieb:Mehr Ladedruck, mehr Temperatur, mehr Arbeit für den LLK.
Das ist aber keine Antwort auf meine Frage ... falls es eine sein sollte!
Übersicht Ladeluftkühler -
Dr.House - 18.09.2018
Na trotz Serienleistung bringt der LLK nur 10 Grad mehr(weniger) als der Serien LLK. Bei mehr Ladedruck wird der Unterschied von Serie zu dem og LLK noch geringer sein.
Übersicht Ladeluftkühler -
Radical_53 - 18.09.2018
Wie kommst du zu der Annahme? Wenn die Differenz relativ gesehen gleich bleibt sollten die Werte, absolut gesehen, stärker auseinander liegen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Übersicht Ladeluftkühler -
spg - 19.09.2018
Frontside0815 schrieb:Wenn wir einen finden der funktioniert, könnt ihr den über uns kaufen 
Es gibt funktionierende LLK's z.B. Wagner oder HG Motorsport, der letztgenannte mit nur 3,7kg Gewicht der Leichteste.