MINI² - Die ComMINIty
spritsparen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: spritsparen (/showthread.php?tid=10606)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


spritsparen - mini1 - 03.07.2005

Sonne stimmt auch..
Fazit: er ist nun mal ne teure Spaßschleuder die man sich leisten können muss Devil!


spritsparen - KaTI-KÖLN - 03.07.2005

Riiiischtiiiiisch......

nit kleckern, klotzen !

Devil!


spritsparen - mini1 - 03.07.2005

soooooooo issetttt....... und schöööön tanken.... Peitsche


spritsparen - KaTI-KÖLN - 04.07.2005

Was auch Sprit spart : Sich nen schönen Mini gestalten, der einen erfreut, wenn man ihn nur ansieht Lol


spritsparen - ministudent - 04.07.2005

danke für die antworten, vorallem aus der ingeneur ecke! das war ja nun mal wirklich fundiert...

wie sieht das denn, herr maschbauer, mit einem 6-Zylinder Motor (Z4) aus?
Danke, spotte auch nie wieder über karohemden Top


gruß


spritsparen - KaTI-KÖLN - 04.07.2005

Beim 4 Zylinder letztendlich (mal abgesehen vom Detail) wie beim 6Zylinder, das nimmt sich in Sachen Belastung kaum was.


spritsparen - venkman - 04.07.2005

Joe schrieb:Nehmen wir mal an, man fährt im Jahr durchschnittlich 20000 km und der Spritverbrauch liegt beim Cooper-S im Vergleich zum Cooper um 1 Liter höher ..

Sehr gewagte Rechnung. Ich denke nicht, daß Du damit hinkommst. Wenn man sich die Verbrauchs-Threads mal so durchliest, kommen da andere Differenzen zustande. Die meisten MC dürften sich zwischen 8 und 10 Litern bewegen, die meisten MCS liegen wohl eher zwischen 11-14 Litern (Ausnahmen gibts natürlich immer).

Aber lassen wir das, wir hatten schon genug Verbrauchs-Threads... Und hier gings ja ums "niedertourig" fahren. Mein MC macht beim Beschleunigen, wenn er unterhalb von 2000 Umdrehungen läuft ein leicht rasselndes Geräusch (was lt. meinem Freundlichen normal sei). Daher versuche ich immer, mich beim Gasgeben möglichst nicht unterhalb von 2000Upm zu bewegen. 50km/h im vierten ist zum Cruisen aber ganz ok, oder eben 70 im 5. Gang.


spritsparen - MAX - 04.07.2005

ich habe das am wochenende direkt mal ausprobiert, da ich von meinem freundlichen ein cabrio s zur probe bekommen habe. als ich den wagen übernommen hatte stand der durchschnittsverbrauch bei 11, 4 litern auf 100 km. ich bin dann über das wochenende fast 300 kilometer gefahren, sowohl stadt als auch landstrasse. und nur durch entspannte fahrweise, niedrige drehzahl und fuß vom gas, wenn zu sehen war, daß ich eh langsamer werden mußte, habe ich den verbrauch auf 9,0 liter pro 100 km gesenkt. geht also wirklich !!! ( man muß nur entspannt sein und bleiben )Zwinkern


spritsparen - Zeus - 05.07.2005

Sorry für meine unkompetente Aussage:

Ich glaub ich bin viel zu verstrahlt um auf meinen Verbrauch zu achten Augenrollen

Tanken macht doch auch Spaß. So kann man Fragen von neugierigen Hinguckern beantworten Sonne


spritsparen - mini1 - 05.07.2005

Zeus schrieb:Sorry für meine unkompetente Aussage:

Ich glaub ich bin viel zu verstrahlt um auf meinen Verbrauch zu achten Augenrollen

Tanken macht doch auch Spaß. So kann man Fragen von neugierigen Hinguckern beantworten Sonne

Winken... siehste.. wieder was gemeinam.. duckundrennweg...