Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" - MMiniChamp - 24.02.2006
Paddy87 schrieb:... brauchste da auch nen lenkeinschlag begrenzer?
Brauch t man die nicht auch bei den 18zöllern von JCW???
Hat mir mal jemand verzählt,

oder irre ich mich?
Ciao MMiniChamp
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
newbee - 24.02.2006
MMiniChamp schrieb:Brauch t man die nicht auch bei den 18zöllern von JCW???
Hat mir mal jemand verzählt,
oder irre ich mich?
Ciao MMiniChamp
stimmt...
aber liegt immer an der et der jeweiligen felge oder...
wo sin die experten...
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
Olli - 24.02.2006
newbee schrieb:stimmt...
aber liegt immer an der et der jeweiligen felge oder...
wo sin die experten...
Jupp, die hat ne verhältnismäßig hohe ET mit 50 oder etwas größer. Dadurch überkragt sie weit in den Radkasten hinein und beim Einschlagen wird es dann eng.
Mit geringerer ET käme sie "weiter raus", aber dann schaut irgendwann die Lauffläche aus dem Radkasten raus und das mag die Rennleitung auch nicht.
Gruß
Olli
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" - avantgarde - 24.02.2006
@ olli und Paddy
ich meinte natürlich olli mit meinen Ausführungen zum Nummernschild.
@ Paddy
das das am Radio liegt ist klar, aber da der park lane eben serienmäßig das Boost hat habe ich es eben über den Park Lane formuliert - war etwas um die Ecke geschrieben, gebe ich zu.
So, ende mit meinem

- weiter mit Felgen ...
Avantgarde
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
Der_Strahlemann - 24.02.2006
Moin!
Die Felgen gehen so drunter, sowohl nach innen als auch nach aussen!
Hatte erst vor hinten noch Spurplatten zu verbauen. Ziel wird es aber sein, das Fahrzeug so tief wie möglich zu legen ohne ein Airride Fahrwerk...
Mal sehen was da so gehen wird.
Nächste Woche wird schon mal das Fahrwerk verbaut.
lg René
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
Der_Strahlemann - 14.03.2006
Kleines Update:
Fahrwerk ist seit letztem Mittwoch eingebaut. Es gibt jedoch massive Probleme mit der Beifahrerseite vorne. Der Hersteller scheint beim umbauen auf Facelift etwas falsch gemacht oder vergessen zu haben...
Bin derzeit noch am schauen, wie wir das geregelt bekommen, da der Hersteller zum 31.12.05 Insolvenz angemeldet und den Betrieb eingestellt hat!
Gestern dann Reifen auf die Felgen auf gezogen zumindest versucht... Einen Reifen gleich mal kaputt gemacht. Bekomme vom Händler Ersatz dafür. Werde die zum Ende der Woche hin wieder abholen.
Am Samstag wollte ich dann schon einmal mit dem verlegen der Kabel anfangen.
Halte euch auf dem Laufenden.
lg René
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
cremi - 14.03.2006
Der_Strahlemann schrieb:Bin derzeit noch am schauen, wie wir das geregelt bekommen, da der Hersteller zum 31.12.05 Insolvenz angemeldet und den Betrieb eingestellt hat!
welcher Hersteller ist denn das? *neugierigfrag*
Der_Strahlemann schrieb:Ziel wird es aber sein, das Fahrzeug so tief wie möglich zu legen ohne ein Airride Fahrwerk...
Dumme Frage: warum?
nur wegen der Optik?! Fahrdynamisch ist das "so tief wie möglich" eher kontraproduktiv.
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
Der_Strahlemann - 14.03.2006
Moin!
Naja, "so tief wie möglich" ist bei den großen Felgen eh eher "unwichtig". Viel wird es da nicht nach unten gehen. Dann müsste ich schon irgendwas in 17" fahren und extrem was an den Radläufen ändern.
Das wollen wir ja nicht... Es soll einfach optisch gut passen. Denke, es wird sich so im 40 - 50mm Bereich abspielen hinterher. Genau weiß ich es aber erst, wenn alles eingetragen ist (was im derzeitigen Zustand des Fahrwerks NICHT möglich ist).
Der Hersteller ist ap!
lg René
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
cremi - 14.03.2006
Der_Strahlemann schrieb:Der Hersteller ist ap!
oha
Der_Strahlemann: Umbauthread Cooper "Parklane" -
Der_Strahlemann - 14.03.2006
cremi schrieb:oha 
Tja, genau das habe ich mir auch gedacht, als mir Herr Paas die Info gegeben hat...