MINI² - Die ComMINIty
Bilstein B 12 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Bilstein B 12 (/showthread.php?tid=17586)

Seiten: 1 2 3 4


Bilstein B 12 - wiggie - 27.02.2011

Verstehe jetzt nicht was Dämpfer mit der Tiefe zu tun haben sollen Head Scratch

Ich würde eher sagen, dass die 25mm davon kommen, dass bei den 30mm vom Standartfahrwerk ausgegangen wird und das Sportfahrwerk ja schon ein Paar mm tiefer ist. Tiefer würde ich aber auch zwecks Alltagstauglichkeit nicht gehen, da der Abstand zur Lippe vorne selbst bei 25mm Tieferlegung gerade mal ~10cm beträgt.


Bilstein B 12 - Herr Wernersen - 27.02.2011

Timbo² schrieb:Winke 02 Danke!

-60mm Augenrollen Ja-Nee...is klar Top wer will denn hier 60mm runter? Ok Opel und VW-fahrer ausn 90igern Devil!

Habe mir mittlerweile sagen lassen das die 25 statt 30mm daran liegen das die neuen Bilstein dämpfer vom B12 schon 5mm fressen -Die info kommt von Bilstein selbst!

Aber habe mich jetzt eh für das B14 Gewinde entschieden da ich da zu guten Konditionen drann komm und daher das B12 für mich keinen Sinn mehr macht. Ich denke das ist die optimale Lösung was meine Wünsche so angeht -hat ja einen Verstellberich von -30 bis -50mm mit TÜV-Segen Top Vom Restkomfort soll das Bilstein ja auch eh sehr gut abgestimmt sein, da mach ich mir jetzt erstmal keine sorgen

Qualität made in Germany Zwinkern

Bitte mal berichten, wenn Du die ersten Ausfahrten gemacht hast.


Bilstein B 12 - minti - 27.02.2011

wiggie schrieb:Verstehe jetzt nicht was Dämpfer mit der Tiefe zu tun haben sollen Head Scratch

Der untere Federteller ist am Dämpfer befestigt. Wenn dieser 5mm weiter oben befestigt ist ..... den Rest kannste Dir denken, oder ?


Bilstein B 12 - wiggie - 27.02.2011

minti schrieb:Der untere Federteller ist am Dämpfer befestigt. Wenn dieser 5mm weiter oben befestigt ist ..... den Rest kannste Dir denken, oder ?

Ok macht Sinn. Bin davon ausgegangen, dass der untere Federteller bei den Bilstein Dämpfern an der gleichen Stelle sitzt


Bilstein B 12 - Timbo² - 27.02.2011

Vielleicht zwecks besserer Vorspannung für die 30mm Eibachfedern??Head Scratch
Wird schon seinen Sinn haben wenn die Entwickler von BILSTEIN das so bauen. Und die Plastelippe....wer braucht die schon Devil! macht dann eh nur störende Geräusche -aber die kürzt sich dann schon von alleine aufs richtige Maaß Mr. Gulf

Werde dann hier auf jeden Fall berichten -April isses dann wahrscheinlich so weit. Freu mich auch schon wie ein kleines Kind zu Weihnachten Top


Bilstein B 12 - minti - 27.02.2011

Timbo² schrieb:Vielleicht zwecks besserer Vorspannung für die 30mm Eibachfedern??Head Scratch
Wird schon seinen Sinn haben wenn die Entwickler von BILSTEIN das so bauen. Und die Plastelippe....wer braucht die schon Devil! macht dann eh nur störende Geräusche -aber die kürzt sich dann schon von alleine aufs richtige Maaß Mr. Gulf

Werde dann hier auf jeden Fall berichten -April isses dann wahrscheinlich so weit. Freu mich auch schon wie ein kleines Kind zu Weihnachten Top

Bei meinem B12 waren H&R Federn im Paket Pfeifen


Bilstein B 12 - Timbo² - 28.02.2011

Ist gut möglich! beim B14 sinds wohl Eibach Federn laut meines Lieferanten.