MINI² - Die ComMINIty
MINI Challenge Rennfahrzeug - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI Challenge Rennfahrzeug (/showthread.php?tid=23410)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


MINI Challenge Rennfahrzeug - 2mD - 13.01.2008

er wird dir dazu zumindest mehr sagen können als ich Wink
ich hab immernoch die "standart" bremse mit anderen belägen/scheiben Augenrollen

bzw. gigamot hatte die vom r53 ja auch eingetragen... kannst ihm ja mal schreiben Wink


MINI Challenge Rennfahrzeug - Michael - 13.01.2008

however..., der Gute braucht eine Straßenzulassung, damit ich auch im Touristenverkehr auf der Nordschleife fahren kann und nicht nur auf die track-days angewiesen bin. Aber zuviel um- und abbauen möchte ich nun auch wieder nicht, da ja sonst die ganze performance verloren geht. Und das wäre SCHADE!!!


MINI Challenge Rennfahrzeug - uwe_sternlitz - 13.01.2008

ich glaube das beste und zuverlässigste wäre das kontaktieren des tüvs direkt, da du dann gleich die expertenmeinung hast und nicht die meinung von mehreren laien Zwinkern

berichte dann mal von deinen erfahrungen Top


MINI Challenge Rennfahrzeug - Maddin82 - 13.01.2008

Kleiner Tip, wenns direkt beim TÜV nicht klappt stell den zu einem tuner oder rennteam. Die haben beim TÜV ganz andere möglichkeiten schon weil die prüfer da mit einer anderen grundeinstellung an die sache heran geht. Ralley Autos haben ja auch alles eingetragen und eine Straßenzulassung.

Wenn da irgendjemand mit seinem auto beim TÜV ankommt gehen die prüfer mit der einstelliung "Ma sehen was der da zusammen gebastelt hat" heran. Taucht man da als "profi" auf, und hat vieleicht schon das 20. auto dort prüfen läst gehen die prüfer eher mit der einstellung "Wird schon alles stimmen" heran.

:edit_w: Mir is gerade noch eingefallen das an den challenge autos geschraube stahlflex bremsschläche verbaut sind, auf der straße sind eigentlich nur die gepressten erlaubt. Der grund wird wohl sein das die geschraubten gerne mal undicht werden bei unsauberer montage. Bei einem motorsportfahrzeug solte das den TÜV aber nicht unbedingt stören, wenn man aber die bremse an den normalen mini schraubt könnte das zum problem werden


MINI Challenge Rennfahrzeug - Onkel Willi - 13.01.2008

Michael schrieb:however..., der Gute braucht eine Straßenzulassung, damit ich auch im Touristenverkehr auf der Nordschleife fahren kann und nicht nur auf die track-days angewiesen bin. Aber zuviel um- und abbauen möchte ich nun auch wieder nicht, da ja sonst die ganze performance verloren geht. Und das wäre SCHADE!!!
hast du dir nen neuen oder gebrauchten gekauft?


MINI Challenge Rennfahrzeug - Michael - 13.01.2008

@biwi: Es ist ein Gebrauchter aus der Saison 2005 in einem guten Zustand.

@Uwe und Maddin: Eure Ansagen sind so und so gut und richtig! Zum einen arbeite ich ja auch in einem Autohaus, wo der TÜV jeden Tag hereinschaut und ich das Auto einfach einmal vorstellen kann. Auf der anderen Seite ist es richtig, das Ganze ggf. über einen "Profi" abwickeln zu lassen, um nicht als der "kleine Amateur", der ein Rennauto auf die Straße bringen will abgefertigt zu werden.
Danke Euch!! Smile :)


MINI Challenge Rennfahrzeug - piebald - 13.01.2008

http://www.rh-renntechnik.de/

wenn das nicht zu weit von dir ist, dann ruf doch dort einfach mal an. dort geht man mit sachverstand an die sachen ran und nicht "kein gutachten, dann gibts auch keine eintragung". die sind halt mehr auf rennfahrzeuge spezialisiert und können dir sicher besser weiter helfen als eine normale tüvstelle.


MINI Challenge Rennfahrzeug - Mike - 14.01.2008

piebald schrieb:http://www.rh-renntechnik.de/

wenn das nicht zu weit von dir ist, dann ruf doch dort einfach mal an. dort geht man mit sachverstand an die sachen ran und nicht "kein gutachten, dann gibts auch keine eintragung". die sind halt mehr auf rennfahrzeuge spezialisiert und können dir sicher besser weiter helfen als eine normale tüvstelle.
raymond ist auch hier im forum und schwirrt öfter mal durchs Chapter Rhein/Ruhr Pfeifen


MINI Challenge Rennfahrzeug - FamousRockstar - 14.01.2008

also im TF ist ein user der hat sowas ähnliches hinter sich...
thema "rennwagen mit straßenzulassung"
ist ein hellblauer mini mit weißem dach...

nach seinen angaben hat er 4500,- euro für die diversen eintragungen hingeblättert... er schreibt auch, dass es wohl nur 2 Rennmini´s mit Straßenzulassung gibt Zwinkern

meld dich doch da mal an.. dann kannst du ihm dort auch ne pn schicken...
falls der nicht auch hier schon rumschwirrt Head Scratch

nennt sich Michael S. ...

hier ein auszug aus seinem beitrag...

""""""Cooper S Ex 24h Rennwagen und Großvater der Challenge Fahrzeuge
EZ 2002
KM 22000
Leistung eingetragen 240 PS
Motor:
Elektronik
max U/Min 7500
JCW Einspritzdüsen
JCW Zündkerzen
Wasserladeluftkühler
57 Pulley
BMC Carbon Airbox
Fächerkrümmer
100 Zellen Rennkat
doppelflutige Auspuffanlage (Unikat) ohne Vorschalldämpfer (db Erhöhung eingetragen).

Fahrwerk :
KW Competition Fahrwerk
versetzte Dome
Spuverbreiterungen
205/45 17er W Reifen auf LM Felge Straßenreifen
1 Satz 17 LM Felgen mit Slicks und 2 Satz Slick Reifen (angefahren, aber gut)
4 Kolben Techno Freno Bremse an der VA (zur Zeit ausgebaut)
Tarox Sportbremsscheiben und Sportbeläge für VA und HA verbaut
inkl. Stahlflexleitungen und Rennbremsflüssigkeit
Stehbolzen an den Radnaben

Innenraum:
kompletter Sicherheitskäfig inkl. Streben, Polsterung
Fenstersicherheitsnetz für Fahrer
2 Sparco Revo inkl. 6 Punkt Sandtler Gurte
automatische Feuerlöschanlage mit Leitungen für Motor- und Innenraum
50 Liter Zusatztank mit zweitem Einfüllstutzen
Echt ! Carbon Türverkleidungen, Armaturenbrett, Fußbodenplatten, Kofferraumbodenplatte, Schaltknauf
Zusatzschalter für Motorlüfter, Stromunterbrecher

Sonstiges :
Haubenhalter Front/Heck,
Racedekor
Kampfspuren

Wer den Wagen haben will, hat die Chance ein paar Euros zurückzuholen, denn Mitfahrten werden zur Zeit noch bei www.jochen-schweizer.de angeboten und es wird ein Gewinnspiel in der MINI Scene geben. Anschließend einen Bericht über das Auto...

Ich habe den Wagen für 16.000,- gekauft,
dann habe ich ca. 4500,- in die Straßenzulassung und die Eintragungen investiert (4 Seiten KFZ Schein),
weitere ca. 2500,- in Umbauten.""""""""""""



MINI Challenge Rennfahrzeug - hermannbusche - 14.01.2008

Das ist oder war das Auto von Michael S. von Timmermanns - projekt24.
Ich weiss aber nicht ob er den jetzt verkauft hat oder nicht. Müsste man mal nachfragen???:frage::frage: