Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Ich habe SOFORT ( bin alter BMW Fahrer ) die Heizung aufgedreht ( habe nur ein rotes Warnlämpchen ) und bin runter von der Bahn zu einer Tankstelle. Nach dem Aufdrehen der Heizung leuchtete die Lampe schon nicht mehr.
An die Zylinderkopdichtung wage ich nicht zu denken.......
Na hoffen wir, daß es nur die Pumpe ist!!!
Das ist eh schon mehr als genug,bei den AWs

Drücke die Daumen!!
Gruß
Stefan
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Frostschutz, der drin war, war auch nur bis minus 10° und da die Brühe bräunlich aussah, rief ich den ADAC.......er meinte, es wäre normal.......
Aber er hat den Kühlwasserausgleichsbehälter aufgepumpt und es kam zu keinem Druckverlust....im Öl war kein Wasser........
So "Kakao" hab ich schonmal gesehen, dass muss nicht sein
1 AW sind wieviel Minuten?
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Frostschutz, der drin war, war auch nur bis minus 10° und da die Brühe bräunlich aussah, rief ich den ADAC.......er meinte, es wäre normal.......
Aber er hat den Kühlwasserausgleichsbehälter aufgepumpt und es kam zu keinem Druckverlust....im Öl war kein Wasser........
So "Kakao" hab ich schonmal gesehen, dass muss nicht sein 
1 AW sind wieviel Minuten?
Wenn ich nicht völlig daneben liege dann:
1AW sind bei BMW 5Min

Bei anderen Herstellern ist es glaube ich anders.
Da sind es glaube ich 1AW=6Min
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Klein Wutschel schrieb:Wenn ich nicht völlig daneben liege dann:
1AW sind bei BMW 5Min 
Bei anderen Herstellern ist es glaube ich anders.
Da sind es glaube ich 1AW=6Min
Schrauben dort "Prostituierte" ?
Unsere Meister kosten den Kunden 54,50 Euro/ Std........
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Schrauben dort "Prostituierte" ? 
Unsere Meister kosten den Kunden 54,50 Euro/ Std........
Hmmmh,so viel teurer als bei VW oder so ist auch nicht.
43AWs für die Pumpe wären 215Min wären ca. 3 1/2h.
Ich hätte (vorher) so einen Satz von 90€ die Stunde getippt.
Da ist dann drin enthalten Kühlwasser ablassen,die Pumpe (normalerweise) fachgerecht montieren,Motor befüllen und entlüften und die obligatorische Probefahrt.
Aber das kennst Du ja bestimmt.
Hier sinds 310€ bei 3 1/2h,was fast den gleichen Satz entspricht.
Der Schrauber wird natürlich nur einen Bruchteil davon erhalten.
Der Rest ist für den Chef,die hübsche Tippse (

),Strom,Spezialwerkzeug,etc,etc...
Also ich hatte mal bei Skoda spaßeshalber geschaut (Ca. 2 Jahre her)
Da standen Verrechnungssätze von 90-110€ je nach Art der Arbeit.
Also hier im Rahmen.
Lieber billiger:frage:
Dann mußte zu ATU oder so, oder ne kleine freie Werkstatt wählen.
Oder selbst ist der Mann/die Frau,oder einen Schrauberkumpel zur Hand haben.
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
Die Wasserpumpe ist übrigens links am Motorblock ( Beifahrerseite ). Habe es eben gesehen, da die Leutchen schonmal die gesamte Front einschl. bis zum Kompressor freigelegt haben. Ist echt blöd eingebaut, noch blöder, daß die ich die Arschkarte gezogen habe und es mir passiert ist....
Wie schön ist doch eine Wasserpumpe an einem Golf plaziert...( kein TDI )...im 3er GTI mit 115 PS ( 2 Liter )......da ist ja ein Zahnriementausch beim Golf TDI mit Wasserpumpe mit 500 Euro ein Schnäppchen...
Ich will MINI fahren!!!!!
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
lindiman - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Die Wasserpumpe ist übrigens links am Motorblock ( Beifahrerseite ).
Nicht ganz...
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RE31&mospid=48020&btnr=11_3390&hg=11&fg=35&hl=1
No. 1 ist Deine Wasserpumpe, und eher auf der Fahrerseite zu finden (hinten am Kompressor angebaut!!!)
Das was Du gesehen hast war vermutlich die der Klimakompressor, der sitzt am Riementrieb.....
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Klein Wutschel - 19.05.2008
Trethupe schrieb:Die Wasserpumpe ist übrigens links am Motorblock ( Beifahrerseite ). Habe es eben gesehen, da die Leutchen schonmal die gesamte Front einschl. bis zum Kompressor freigelegt haben.
Ich will MINI fahren!!!!!
Hoffe doch,daß Du das nur verwechselt hast und nicht die Werkstatt das Dir so erklärt hat

Gruß
Stefan
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
Trethupe - 19.05.2008
öha...der hat eigentlich ( Servicefuzzi ) auf die linke Seite gezeigt...daran wird jemand anderes arbeiten...
Na gut, dann hab ich nix gesagt


Sorry...
die "nächste" Wasserpumpe kann ich selber wechseln
Menno, ich will fahrn......keiner hier in der Nähe Krefelds mit einem Kompressor S? Ich höre schon laufend sowas hier...und mein Iphone klingelt per "Kompressorheulen"...
Kann man das akustisch irgendwie verstärken? Dämmung an der Haube rausnehmen?
http://www.youtube.com/watch?v=a-8jeRzWK_o
http://www.youtube.com/watch?v=zvApg5NDEr4
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige -
lindiman - 19.05.2008
Die legale Variante ist ein JCW-Luftfilter