Klackern an der Hinterachse ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Klackern an der Hinterachse ? (
/showthread.php?tid=2720)
Klackern an der Hinterachse ? -
MrMijago - 20.09.2004
Habe dieses Rumpen von hinten rechts! Als wenn es irgendwie vom Stoßdämpfer kommen würde!
Ist da diesbezüglich was bei BMW bekannt??
Gruß
Patrick
Klackern an der Hinterachse ? - Britta26 - 01.10.2004
Wenn ich das alles hier lese, bin ich direkt wieder auf 180!!
Nachdem es bei mir im Sommer ein wenig ruhiger war, geht´s jetzt auch wieder seit einigen Wochen los. Klappern, poltern, wie auch immer. Und es nervt einfach. Ich fahr irgendwie schon wie auf rohen Eiern, weil ich mich schon frage, ob bei der nächsten schnelleren Fahrt vielleicht mal die Kiste auseinanderfällt?!?!
Bei mir komm´s eher von rechts. Aber kann das näher null einordnen.
Also ein entspanntes Fahren ist es irgendwie wirklich nicht mehr
Es ist echt schon so weit, dass ich regelrecht auf den Super-GAU warte, um dann richtig Grund zu haben, das Ding zu verkaufen.
Klackern an der Hinterachse ? -
fresh - 01.10.2004
Britta26 schrieb:das Ding zu verkaufen.
Fahre lieber zu Deinem Händler und ahu mal richtig auf den Tresen.
Klackern an der Hinterachse ? -
Dietsch1 - 04.11.2004
Hat jemand Neuigkeiten zu dem Thema? Bei mir rumpelts jetzt wieder gewaltig. It's driving me cracy. Ich brauche Hilfe.
Klackern an der Hinterachse ? -
HU-JO78 - 05.11.2004
Ich bin auch ein gebranntes Kind wenn es ums Fahrwerk an der Hinterachse geht... meins war seitenverkehrt eingebaut und hat gequietscht...
Jetzt hab ich nur noch ab und zu ein Poltern hinten rechts.
Aber zu eurem Problem: Hat schon mal jemand an den Stabi gedacht? Auf den wirken ja ziemlich hohe Kräfte. Er ist zwar mit Gummies an der Karosserie gelagert, aber vielleicht ist da ja was nicht 100% in Ordnung.
JO
Klackern an der Hinterachse ? - Anonymous - 08.11.2004
Stützlagerschäden gibt es vermehrt bei Umrüstungen mit kürzeren Federn in Verbindung mit Seriendämpfern. Hier sollte man leber Komplettfahrwerke einbauen bei denen die Kolbenstangen der Stoßdämpfer ebenfalls verkürzt sind.
Beachtet bitte auch bei Fahrzeugen ab Produktionsbeginn bis Nov.2003, dass de4r aktuelle Schließbügel der Heckklappe jetzt schwarz beschichtet ist. Dazu ist gibt es auch noch zusätzliche bzw. weichere Anschlaggummis.
Eure Händler haben die Serviceinfo mit Teilenummern und Sonderbefundnummer zur Abrechnung auf GARANTIE.