Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Du bist nicht zufällig bei der Niederlassung in Essen? Dann kann das nämlich nicht sein, dass Dein Mini der einzige ist, der hinten klappert
Neue Stoßdämpfer (inkl. Stützlager) hatte ich deswegen auch schon bekommen. Hatte aber nix genützt. Danach hatten sie dann hinten unter den ganzen Verkleidungen alles Mögliche "gedämmt". Dann hatte ich einige Zeit ruhe, bzw. das Klappern war nur noch "gedämmt" zu hören. Aber das war akzeptabel. Irgendwann im Sommer (als es so super heiß war) fing's dann wieder an zu klappern. Wahrscheinlich ist der Bauschaum dahingeschmolzen

.
Ich hab das bisher nicht wieder beanstandet, da ich mich mittlerweile dran gewöhnt habe. Aber irgendwann werd ich das wohl nochmal in Angriff nehmen.
Bomme
•
Ist es auch ganz sicher nicht die Heckklappe? Genauer gesagt das SCHLOSS?
•
Beiträge: 4.136
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2002
Wohnort: Bochum
Also bei mir hört sich das eher so an, als wenn es aus den Verkleidungen kommt. Genauergesagt, vermute ich das irgendwo im Bereich der Gurtrollen. Ich hatte das nämlich erst nur hinten rechts und später dann auch links. Und nachdem die da was gedämmt hatten, war's ja auch weg. Also kann's das Heckklappenschloss bzw. der -bügel nicht sein.
Bomme
•
@Bomme:
Sorry, meinte auch den Gast "John Cooper". Könnte es bei Dir die
umklappbare Rückbank sein?
Gruß
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das Problem ist grundsätzlich auch BMW bekannt.
Angeblich sind neue Dämpferaufnahmen in Vorbereitung.
Mich stört es mittlerweile nicht mehr.....
•
Beiträge: 14
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2003
Wohnort: Essen
...so, jetzt mal mit "eingeloggt"!
könnte mir auch vorstellen, dass das vom Tank kommt. aber ich hab den Wagen selbst noch nicht von unten gesehen...keine Ahnung wie die den eingesetzt haben. Das Heckklappenschloß ist schon 2 X nachgestellt worden nachdem die Klappe sich selbst öffnete, und auch vorher schon ein paar mal "rot" angezeigt hatte.... Vielleicht liegt ne` lose Radmutter auf dem Reserverad...was weiß ich

Da es auch bei langsamer Fahrt in meiner Tiefgarage bei überfahren einer (kleinen) Querfuge im Betonboden zu hören ist, kann man wohl ausschließen dass das von der Achse kommt. Ich tippe eher auf irgendeine Art von Berührung eines Teils mit der Karosse...so hört es sich jedenfalls an. Würde auch mit Bommes Fall übereinstimmen..
Ok, leute...warten wirs ab!
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
•