Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
is it love - 21.04.2009
sind eigendlich beim gewindefahrwerk extra ansclaggummis und federteller oder ist das von den orginalen zu verwenden?
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Der Jens - 21.04.2009
is it love schrieb:naja, logisch wär, das maß der tieferlegung an den gummis weckzuschneiden... oder?
Bei einer Tieferlegung die Anschlaggummies zu kürzen ist grundsätzlich sinnvoll, denn das erweitert den zur Verfügung stehenden Federweg.
Grund: die Gummies lassen sich nicht völlig zusammendrücken, sondern gehen bei etwa 25-40% ihrer unbelasteten Länge (je nach Material) auf Block.
Diese Blocklänge klaut mir Federweg. Je kürzer desto weniger.
Auf der anderen Seite haben Anschlaggummies natürlich auch ihren Sinn: wenn die Federung die Unebenheiten nicht mehr wegstecken kann, sollte die Federung einigermaßen "sanft" auf Anschlag gehen.
Andernfalls drohen Schäden am Fahrzeug !
Als Faustformel kann man sagen, daß die Anschlaggummies um die Hälfte der Tieferlegung gekürzt werden sollten.
Also bei 30 mm Tieferlegung die Gummies um 15 mm kürzen. Mehr würde ich nicht machen.
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
is it love - 21.04.2009
Der Jens schrieb:Bei einer Tieferlegung die Anschlaggummies zu kürzen ist grundsätzlich sinnvoll, denn das erweitert den zur Verfügung stehenden Federweg.
Grund: die Gummies lassen sich nicht völlig zusammendrücken, sondern gehen bei etwa 25-40% ihrer unbelasteten Länge (je nach Material) auf Block.
Diese Blocklänge klaut mir Federweg. Je kürzer desto weniger.
Auf der anderen Seite haben Anschlaggummies natürlich auch ihren Sinn: wenn die Federung die Unebenheiten nicht mehr wegstecken kann, sollte die Federung einigermaßen "sanft" auf Anschlag gehen.
Andernfalls drohen Schäden am Fahrzeug !
Als Faustformel kann man sagen, daß die Anschlaggummies um die Hälfte der Tieferlegung gekürzt werden sollten.
Also bei 30 mm Tieferlegung die Gummies um 15 mm kürzen. Mehr würde ich nicht machen.
dann war mein gedanke ja zur hälfte richtig
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Motion - 21.04.2009
Habe gerade meine JCW Clubbi mit Sportfahrwerk und H&R Federn 35 mm bekommen. Hart ist er... aber keine Vibrationen. Bin aber erst bei gut 300 km Einfahrzeit.
Gruß
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
is it love - 21.04.2009
Motion schrieb:Habe gerade meine JCW Clubbi mit Sportfahrwerk und H&R Federn 35 mm bekommen. Hart ist er... aber keine Vibrationen. Bin aber erst bei gut 300 km Einfahrzeit.
Gruß
gratuliere! ich weiß gar nit wie i noch gute 2 monate warten soll.... wird ne lange zeit.
vielleicht kannst du a paar fotos von deinem zeigen. dann würden wir auch die optischen unterschiede der einzelnen fahrwerke sehen...
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Herr Wernersen - 21.04.2009
is it love schrieb:da sieht man´s wieder das das mit den vibrationen doch unterschiedlich ist von mini zu mini.. welchen fährst du? clubman?
MCS Hatchback.
Hatte sportliche Fahrwerksabstimmung drin, nun KW V2.
Gestern habe ich vorn noch mal 1 Umdrehung (2 mm) hoch gedreht. Die Vibrationen scheinen nun weg zu sein.
Vom Gewinde geht nicht mehr höher, da ich die weichere Feder KW 2007 verbaut habe. Die KW 2027 war mir zu hart.
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Kabrüggen - 21.04.2009
Ich würde meinen Reifen lieber in der Radhausschale einmal schleifen lassen, als die komplette Karosse mit Karacho auf den begrenzer knallen zu lassen.

Wenns nur ein leichtes Schleifen und kein Durchschlag durchs Radhaus wird ...
Das passiert dann ja auch nun wirklich nicht so oft wenn man nicht gerade wie ein Berserker die Huckel und Schlaglöcher jagt.
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Motion - 22.04.2009
Herr Wernersen schrieb:MCS Hatchback.
Hatte sportliche Fahrwerksabstimmung drin, nun KW V2.
Gestern habe ich vorn noch mal 1 Umdrehung (2 mm) hoch gedreht. Die Vibrationen scheinen nun weg zu sein.
Vom Gewinde geht nicht mehr höher, da ich die weichere Feder KW 2007 verbaut habe. Die KW 2027 war mir zu hart.
Ich mach Fotos sobald ich die Sportstreifen auf der Motorhaube habe, die konnte der Händler nicht mehr blasenfrei drauf machen bei Auslieferung. Die Federn sind auch erst beim zweiten Tüv abgenommen worden, was weiß ich warum. Daran wäre die Auslieferung fast gescheitert.
Gruß
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Der Jens - 22.04.2009
ruenzi_killer schrieb:Ich würde meinen Reifen lieber in der Radhausschale einmal schleifen lassen, als die komplette Karosse mit Karacho auf den begrenzer knallen zu lassen. 
Wenns nur ein leichtes Schleifen und kein Durchschlag durchs Radhaus wird ...
Das passiert dann ja auch nun wirklich nicht so oft wenn man nicht gerade wie ein Berserker die Huckel und Schlaglöcher jagt.
Hier geht es nicht um Federwegsbegrenzer, sondern um das Kürzen der originalen Anschlaggummies.
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? -
Kabrüggen - 22.04.2009
Der Jens schrieb:Hier geht es nicht um Federwegsbegrenzer, sondern um das Kürzen der originalen Anschlaggummies.
Ok aber wenn ich das jetzt richtig aufgenommen hab sind diese Anschlaggummis auch relativ schnell am Anschlag
Ich bin gerade etwas confused