MINI² - Die ComMINIty
Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Mein JCW (Fazit nach 8000 km) (/showthread.php?tid=30326)

Seiten: 1 2 3 4 5


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - bigagsl - 24.07.2009

@all
ihr kennt halt den schoko nicht Pfeifen wer ihn kennt, weiß, wie er es meint, zu was er es ins verhältnis setzt und was für einen phantastischen r53 er hatte.

@schoko
schön dich wieder zu lesen und ich stimme dir in vielen punkten zu. doch gerade dein kauf eines r57 jcw zeigt mir: man kann über den MINI meckern, wie man will. hat man einmal einen besessen, läßt einen das thema nicht mehr los.

Mr. Orange


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Schoko - 24.07.2009

huhu Seven,

die angesprochenen punkte SIND m.M. nach im SERIENzustand suboptimal und zum Teil auch richtig mies & mir war nach Probefahrt und VOR dem Kauf klar, daß Reifen, Sitze und Fahrwerk so schnell rausfliegen wie möglich - so auch geschehen und nun ists ein Auto nach unseren Vorstellungen das Spaß macht. Die Sitze müssen irgendwie noch niedriger und dann ist`s richtig gut.

Nur weil vorn Mini drauf steht und man sich das Auto gekauft hat, muß man sich nicht alles schönreden was schlecht ist.

Das Serienfahrwerk ist - ambitioniert gefahren - eine Zumutung und im Highspeed Bereich zum Teil sehr link. Für den Stadtverkehr und das Cruisen über Landstrassen ist es sicherlich ausreichend. Dafür kauft man sich aber keinen JCW - zumindest ich nicht.

Nix für ungut aber ein Auto ist nur so gut wie seine Gesamt Performance und nicht nur Teilbereiche davon.

Fahr einfach einen KW S oder JCW und im Vergleich dazu die Serie. Dann wirst Du meine Kritik in einem anderen Licht sehen und Dich über den Unterschied SEHR wundern.. Es ist mir unverständlich wie ein Hersteller das zweifellos sehr große im Grundkonzept vorhandene Potential absichtlich so kastriert.


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Baraka - 24.07.2009

Welches KW hast Du verbaut?


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Schoko - 24.07.2009

@ huhu Agsl - zurück bei den Beklopften Smile :)

@ Baraka - KW V2


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - SevenCooperS - 24.07.2009

@Schoko

Wenn man das natürlich so durchzieht wie ihr (ich meine den Tausch der schlechten Komponenten), ist die Kritik sicherlich akzeptabel und angebracht. Es geht mir auch nicht ums "Schönreden". Ich kann nur nicht verstehen, wenn jemand an seinem Auto einiges schlecht findet und dann nichts macht (oder das Auto trotz intensiver Probefahrt trotzdem kauft).

Das KW II steht auch bei mir oben auf der Liste. Pfeifen Mit der Höhe der JCW Sitze (im Clubman) bin ich sehr zufrieden - ich bin aber auch nicht so gross gewachsen wie manch anderer Mini-Fahrer. Ich habe die Sitze nicht mal auf der tiefsten Stufe. Pfeifen

Von daher Respekt wenn jemand das Geld in die Hand nimmt und sich seinen MINI so macht, wie er ihn gerne hätte. Habs ja auch so gemacht, auch wenn ich noch nicht fertig bin. Top


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Onkel Willi - 24.07.2009

bigagsl schrieb:man kann über den MINI meckern, wie man will. hat man einmal einen besessen, läßt einen das thema nicht mehr los.

Mr. Orange
so ist es. ich finde an meinem GP auch ne ganze menge kritikpunkte, die ich von unseren vorherigen MINIs schon kannte. und was hab ich gemacht? mir wieder so eine bremshüpfschleuder gekauft...Augenrollen
da ich ihn original belassen möchte, muß ich halt mit dieser heckhüpfgeschichte leben. das wäre aber garantiert das erste, was ich austauschen würde, das fahrwerk...

und nochmal auf die 8,5 liter durchschnittsverbrauch zurückzukommen. das sind werte, die sich für mich nach geschichten der gebrüder grimm anhören. durchschnitt hab ich 10,7. auf der bahn bei hohem tempo, komm ich gerade mal 200 km mit ner tankfüllung.Augenrollen Devil!


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Baraka - 24.07.2009

biwi schrieb:und nochmal auf die 8,5 liter durchschnittsverbrauch zurückzukommen. das sind werte, die sich für mich nach geschichten der gebrüder grimm anhören. durchschnitt hab ich 10,7. auf der bahn bei hohem tempo, komm ich gerade mal 200 km mit ner tankfüllung.Augenrollen Devil!
Man kann einen R56 MCS oder MCS+JCW-Kit oder MJCW aber eben ganz leicht auf unter 10 L im Schnitt fahren... sogar problemlos auf unter 8 ohne extrem sparsam zu fahren.
Fakt ist auch, dass bei gleicher Fahrweise der Turbo viel weniger Durst hat als der Kompressor und dazu noch das billigere Benzin trinkt. Top


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Onkel Willi - 24.07.2009

Baraka schrieb:Man kann einen R56 MCS oder MCS+JCW-Kit oder MJCW aber eben ganz leicht auf unter 10 L im Schnitt fahren... sogar problemlos auf unter 8 ohne extrem sparsam zu fahren.
Fakt ist auch, dass bei gleicher Fahrweise der Turbo viel weniger Durst hat als der Kompressor und dazu noch das billigere Benzin trinkt. Top
ich glaub das schon, wollte damit nur sagen, dass der R50-53 erheblich mehr verbraucht und man sich mit 8,5 im schnitt, glücklich schätzen sollte.Zwinkern


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - PaT - 25.07.2009

Ich würde mich mit deinen 8,5l Durchschnittsgebrauch sehr zufrieden geben!
Bei der Leistung finde ich das nicht übertrieben viel...
Ich fahr mit meinem R50 nen Schnitt von guten 9l Augenrollen bei doch recht sportlicher Fahrweise. Aber auch bei etwas langsameren Fahrt komm ich nur schwer unter 8,5l...


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - MisterK - 25.07.2009

Mein Verbrauch stimmt und ich schleiche nicht durch die Gegend (dafür liebe ich zu sehr den SoundYeah!). Ich habe ja auch nicht gesagt dass ich unzufrieden bin damit nur halt dass die Konkurrenz das auch packt und das bei zum Teil mehr Gewicht. Deshalb gibt es da für mich nicht die Topnote. Schlecht isser nicht (besonders im Vergleich mit dem Alten).

Was das Fahrwerk angeht habe ich keine Lust irgendwas an dem Blecheimer zu ändern weil ich nicht weiss wie lange ich den kleinen Blender noch habe und keine Lust habe wieder tausende von Euro in ein Konzept zu prassen was nix taugt auf sportlichem Plan.

Dieser an sich starke Motor hätte ein Fahrwerk verdient nach Art des Focus RS. Austoben kann er sich nicht weil nicht alles auf der Strasse ankommt resp. das Fahrwerk komplett überfordert ist in den Kurven. Hier merkt man deutlich dass es den Deppen in München nur ums Geld geht anstatt ein richtig gutes Fahrwerk abzustimmen und zu entwickeln.

Was die Hängematten äh Mini-sitze angeht so könnte man die locker als Folterinstrumente für Rücken abgeben. Sowas Mieses habe ich schon nicht mehr gesehen. Ausserdem knittert das Leder schon. Das ist Wühltischqualität.

BMW hat auf vielen Ebenen (Fahrwerk, Verarbeitung, Abstimmung komplett, Sitze, usw....) komplett versagt beim Mini. Sie haben gezeigt dass sie weder die Kompetenz noch den Willen haben etwas zu verbessern.