Chromring am Schlüssel - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Chromring am Schlüssel (
/showthread.php?tid=34552)
Chromring am Schlüssel -
Ram_master_g - 03.07.2010
CuperWörkz schrieb:![[Bild: 695_4.jpg]](http://www.stickarts.de/images/product_images/popup_images/695_4.jpg)
(siehe http://www.stickarts.de
)
Gibts bei Ebay auch mit Sylt auf der Rückseite.
Chromring am Schlüssel -
Suppamaehn - 03.07.2010
Wieso Sylt?
Chromring am Schlüssel -
CuperWörkz - 03.07.2010
Das habe ich mich allerdings auch gefragt ^^
Manchmal sieht man das auch komischerweise auf Mercedes
Chromring am Schlüssel -
lindiman - 03.07.2010
Suppamaehn schrieb:Wieso Sylt? 
Wenn schon Nordschleife, gell
Öhm, mir gefällen diese komischen Oberflächen-Überzieher nicht, außerdem behebt das unser Problem mit den gammeligen Chromringen nicht
Chromring am Schlüssel -
iamone - 03.07.2010
lindiman schrieb:außerdem behebt das unser Problem mit den gammeligen Chromringen nicht 
Mein lackierter Ring hat auch schon etwas Farbe verloren. Er fällt mir einfach zu oft runter.
Ich werde auf den Vorratsring wechseln und den leicht lädierten neu abschleifen, grundieren und lackieren. Vielleicht mische ich diesmal etwas schwarze Farbe zur Grundierung, damit man abgeplatzte Stellen dann nicht mehr so sieht.
Chromring am Schlüssel -
seaksub - 04.07.2010
iamone schrieb:Mein lackierter Ring hat auch schon etwas Farbe verloren. Er fällt mir einfach zu oft runter. 
Ich werde auf den Vorratsring wechseln und den leicht lädierten neu abschleifen, grundieren und lackieren. Vielleicht mische ich diesmal etwas schwarze Farbe zur Grundierung, damit man abgeplatzte Stellen dann nicht mehr so sieht.
dann nimm bei deinem 2. lackieren einen lack der flexibler bleibt. wie gesagt ich habe lexan farbe aus dem modellbau genommen. die ist sehr strapazierbar aber bleibt nach dem lackieren flexibel. wenn dir der schlüssel noch einmal hinfällt, platzt der lack nicht ab, sondern verformt sich mit dem kunststoff.
Chromring am Schlüssel -
seaksub - 04.07.2010
iamone schrieb:Mein lackierter Ring hat auch schon etwas Farbe verloren. Er fällt mir einfach zu oft runter. 
Ich werde auf den Vorratsring wechseln und den leicht lädierten neu abschleifen, grundieren und lackieren. Vielleicht mische ich diesmal etwas schwarze Farbe zur Grundierung, damit man abgeplatzte Stellen dann nicht mehr so sieht.
dann nimm bei deinem 2. lackieren einen lack der flexibler bleibt. wie gesagt ich habe lexan farbe aus dem modellbau genommen. die ist sehr strapazierbar aber bleibt nach dem lackieren flexibel. wenn dir der schlüssel noch einmal hinfällt, platzt der lack nicht ab, sondern verformt sich mit dem kunststoff.
Chromring am Schlüssel -
iamone - 04.07.2010
Gute Idee! Mal sehen, müsste wo rumliegen.
Chromring am Schlüssel -
VanGTO - 12.07.2010
Hat denn schon einer überlegt, sich diesen Ring in Alu anfertigen zu lassen? Oder ein anderes hochwertiges Material
Chromring am Schlüssel -
stham - 12.07.2010
Anfertigen wäre eine gute Idee, ich denke wenn genügend so einen bestellen würden, wäre es nicht einmal so teuer.
Gruß Stefan