Cooper S vs John Cooper Works -
Jannik_S - 19.11.2010
Kann man sich den nicht auch auf 248 machen?
Cooper S vs John Cooper Works -
Gilead - 19.11.2010
Kann man im Nachhinein alles aber nur beim Tuner
Cooper S vs John Cooper Works -
SchubBlubberer - 19.11.2010
JumboHH schrieb:Wer einfach einen Wolf im Schafsfell haben möchte ist mit einem S sehr gut bedient.
Einen S mit Schafsfell? Wo kann man das denn konfigurieren? Und gibt's das in Spice Orange?
Cooper S vs John Cooper Works -
Misteeq - 20.11.2010
SchubBlubberer schrieb:Einen S mit Schafsfell? Wo kann man das denn konfigurieren? Und gibt's das in Spice Orange? 
Irgent ein Tuner wird Dir das mit Sichereit auch anbieten können.
Wenn man einen Mini schaltfaul fahren will nimmt man den mit Steptronic.
Misteeq
Cooper S vs John Cooper Works -
aolbernd - 24.11.2010
Wir haben auch seit Juli einen S (Frauenauto

).
Nachdem ich nun einen JCW zum testen hatte, werde ich mir demnächst auch einen ordern. Allein der Auspuffsound (Scheibe auf und Sportknopf) ist den Aufpreis wert

.
Zum Kaufpreis und Unterhalt gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen. Ich z.B. wechsle vom E70 auf den Mini - da ist selbst der Works ein Schnäppchen.
Cooper S vs John Cooper Works -
beuteltier - 04.02.2011
... heya,
ich fahr im moment noch einen cooper... und habe schon lange mit dem gedanken gespielt nen s zu kaufen, weil mir einfach die power gefehlt hat... dann bin ich nen jcw gefahren...

für mich ein meilenweiter unterschied..., jetz nich zum cooper, is klar

, ... allein der sound, wurde hier ja auch schon einige male erwähnt... aber auch die reserven, bei jeder drehzahl hat der einfach noch so viel durchzug... da kommt nen s nich dran. nach dem jcw bin ich für ne halbe std. in nen s gestiegen und war... naja, will jetz nich sagen enttäuscht, aber die entscheidung war klar: bekomm meinen jcw im Mai!!!
Cooper S vs John Cooper Works -
j4c0bY - 05.02.2011
Vielen lesen wohl nicht richtig, er vergleicht S mit JCW zum SELBEN Preis...für ca. 30000Euro.
Wenn er jetzt irgendwann seinen S zu nem S mit JCW Kit aufrüsten möchte, wird es sicherlich teurer werden, dann kann er sich ja gleich nen richtigen Works holen, macht mehr Sinn.
Außerdem ist doch der neue JCW (rotes Dach) Top ausgestattet. Man kauft sich nicht jeden Tag ein Auto, an deiner Stelle würde ich mir nen Werks Works holen, dann hast du ne super Ausgangsbasis und wenn du wieder flüssig bist...kannst du ihn ja Stück für Stück aufrüsten.
Außerdem kannst du dir ja noch ein Sonderausstattungsteil gönnen, dann müssten die 30000Euro voll sein.
MfG,Maxi
Cooper S vs John Cooper Works -
Gilead - 05.02.2011
Wenn man die Kohle hat, lohnt sich ein Werks Works in der Tat...
Aber ansonsten... Naja bremsen hin oder her wenn man ein Jcw Kit hat sind die Unterschiede bei der Fahrleistung auch nicht so gravierend dass ich nochmal 2500-3000 euronen drauf legen würde... (6,5sek oder 6,8 sek auf 100) naja jeder wie er meint... Mein nächster wird zwar auch direkt ein Works aber meinen kleinen behalte ich

und dann wird's auch eher ein Roadster oder ein MK3
Cooper S vs John Cooper Works -
Garlog - 05.02.2011
Der große Unterschied liegt eher zwischen 100-240 km/h und der Standfestigkeit des Works. Mein MCS hat bei unter 3°C regelrecht Atemprobleme bzw. gefühlte 10 PS weniger. Ähnlich schaut es bei zu heißen Tagen aus.
Aber klar, ist natürlich kein neues Auto aber eben noch mehr Wumms im oberen Drehzahlbereich macht schon Laune.
Mein nächster wird jedenfalls auch ein Works
Cooper S vs John Cooper Works -
Jannik_S - 06.02.2011
Garlog schrieb:D
Mein nächster wird jedenfalls auch ein Works 
Da tu ichs dir gleich..