MINI² - Die ComMINIty
Austauschmotor - Besonderheiten? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Austauschmotor - Besonderheiten? (/showthread.php?tid=39454)

Seiten: 1 2 3 4


Austauschmotor - Besonderheiten? - michel73 - 14.07.2011

Ach so, früher hatten die Motoren immer eine eingeschlagene Nummer am Block. Bei einem AT war die "alte" Nummer herausgeschliffen und eine neue eingeschlagen. Ich weiß allerdings nicht, ob MINI-Motoren so eine Nummer haben und wo die eingeschlagen ist.


Austauschmotor - Besonderheiten? - doppelrooahr - 14.07.2011

Also solange hier niemand von BMW/MINI etwas dazu sagt, oder jemand der es mit Sicherheit weiß, kommt doch nichts dabei raus.
Alles Spekulation...
Und sich darüber zu streiten, was NORMALERWEISE ein Austauschmotor ist, bringt auch nichts. Püh!

Und solange glaube ich meiner Werkstatt!


Austauschmotor - Besonderheiten? - doppelrooahr - 14.07.2011

Mr_53 schrieb:und was ist nun der unterschied für ne motor und nen at-motor für die hälfte ?

beispiel r50: motor neu ~6100 euro, at-motor ~3250 euro (beide ohne einbau)

Und dies ist doch für mich die Erklärung:
Der eine teurere ist wirklich ein neuer.

Siehe hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MF71&mospid=49645&btnr=11_3907&hg=11&fg=05
Da wird der Austauschmotor extra aufgeführt.


Austauschmotor - Besonderheiten? - michel73 - 14.07.2011

doppelrooahr schrieb:Und dies ist doch für mich die Erklärung:
Der eine teurere ist wirklich ein neuer.

Siehe hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=MF71&mospid=49645&btnr=11_3907&hg=11&fg=05


Ich gebe Dir grundsätzlich Recht...das "normalerweise" hätte ich weglassen sollen. Ein AT-Motor ist ein überholter Motor (deshalb ja der Preisunterschied - MINI wäre da sonst eine einsame Ausnahme). Dabei ist vom Preis im Austausch und Austauschteil zu unterscheiden.

Wenn Du beispielsweise eine neue Kupplung kaufst, ist die Fabrikneu. Wenn Du aber deine alte abgibst, dann heisst es im Austausch (weil wohl die alten Teile geschlachtet werden).

Das alles bringt Clubman S aber nicht weiter. Er wird mit Sicherheit wohl nur feststellen können ob Fabrikneu oder nicht, wenn es eine eingeschlagene Nummer gibt, die geändert wurde.


Austauschmotor - Besonderheiten? - doppelrooahr - 14.07.2011

Bei dem oberen Motor, der in meinen Augen ein neuer ist, steht aber auch '+Pfand'.


Austauschmotor - Besonderheiten? - michel73 - 14.07.2011

Also vor sehr langer Zeit brauchte ich auch mal einen AT-Motor. Bei meiner Opel Werkstatt musste ich Pfand für das Motorgestell hinterlegen - das waren damals DM 150,-. Den Motor habe ich letztendlich bezahlt, als ich meinen alten inkl. Gestell zurückgebracht habe.

Aber wie gesagt, er kann von aussen so neu aussehen wie er will - früher war die Nummer entscheidend. Anhand der konntest Du sogar feststellen wie oft er überholt wurde - so weit ich mich erinnere war das anhand der ersten Zeichenfolge definiert. Da ich aber schon lange nicht mehr selbst schraube, weiß ich gar nicht wie das heute ist mit den Nummern. Bei Opel oder VW konntest Du es sehen, wenn Du die Haube aufgemacht hast. Der Block hatte beim Übergang zum Kopf an einer Setie einen Vorsprung und in den war sie eingehauen...aber heutzutage sieht man auf den 1. Blick ja nur die Plastikdeckel.


Austauschmotor - Besonderheiten? - Mr_53 - 14.07.2011

und für 6500€ incl. einbau gibts dann sicher keinen neuen wie unser rosenverkäufer meinte. wenn man mal nen tag arbeit dazu rechnet.


Austauschmotor - Besonderheiten? - wollerosekaufe - 15.07.2011

Wenn du meinst?! Ich kenne ja unsere Preise.


Austauschmotor - Besonderheiten? - doppelrooahr - 15.07.2011

Ich mußte die Hälfte der Arbeitszeit zahlen, das waren 800 Euronen.
Dann kostet der Einbau also 1600.


Austauschmotor - Besonderheiten? - Mr_53 - 15.07.2011

wollerosekaufe schrieb:Wenn du meinst?! Ich kenne ja unsere Preise.

ne mit dem preis hast du ja recht, ist aber eben kein "neuer" für das geld.

andere leute hier im forum haben ja auch für nene neuen, keinen at-motor, über 10.000 euro bezahlt.