MINI² - Die ComMINIty
ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT (/showthread.php?tid=40148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - francisco2000 - 08.09.2011

michaelrs schrieb:"Prüfstanddiagramme" sagen eigentlich wenig aus - viel wichtiger wären eine genaueste Aufzeichnung vom Durchzug in den verschiedenen Gängen, die V-Max. und die Beschleunigungswerte alles natürlich mit geeichten Werkzeugen gemessen.
Smile

denk ich auch. allerding scheint der ds motorsport prüfstand insgesamt über sehr viele verschieden modelle extrem schlechte eingangsleistung auszuweisen. wenn man mal die verschiedenen foren durchstöbert, wird doch häufig von den ds motorsport kunden verwundert festgestellt, dass der motor bei der ausgangsmessung wesentlich schwächere werte aufzeigt, als vom hersteller angegeben. (grund: messung wird nicht nach DIN oder EWG durchgeführt)


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - dertimaushh - 08.09.2011

Als Maß des Tuningerfolges ist die Vorher / Nachher Differenz doch viel wichtiger als die absoluten Werte.


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - AND2 - 08.09.2011

Fahrspass schrieb:Die Frage meinst Du nicht ernst, oder? Ist mir suspekt

Natürlich kann die Gewährleistung von BMW/MINI nicht mehr zum tragen kommen. Wenn Dir der Blinkerhebel abfällt vielleicht noch, aber alles was Motor und Kraftübertragung angeht, kannst Du knicken, wenn die das mit dem Software-Tuning rauskriegen ...


BMW ist verpflichtet, alle Garantieleistungen zu übernehmen, die nicht mit dem Tuning zusammenhängen können!

Alle Schäden die mit dem Tuning zusammenhängen oder mit diesem in Verbindung stehen, übernimmt DS bis zu 2 Jahre / bis 60000km.

Dementsprechend habe ich immer noch die volle Neuwagengarantie auf meinem Mini. Abgedeckt durch DS und Bmw!

In diesem Zusammenhang möchte ich ausdrücklich erwähnen, dass es noch keinen durch DS Tuning verursachten Motorschaden gibt, seit.

DS ist Tüv und Bmw zertifiziert. DS arbeitet nach Bmw Standarts und nicht nur das.
DS übernimmt Tuningmaßnahmen für Bmw Neufahrzeuge von Bmw Händlern (MINI ONE und BMW 125i u.a.). Damit diese dem Kunden ein breiteres Spektrum an Angeboten anbieten können.


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - AND2 - 08.09.2011

francisco2000 schrieb:denk ich auch. allerding scheint der ds motorsport prüfstand insgesamt über sehr viele verschieden modelle extrem schlechte eingangsleistung auszuweisen. wenn man mal die verschiedenen foren durchstöbert, wird doch häufig von den ds motorsport kunden verwundert festgestellt, dass der motor bei der ausgangsmessung wesentlich schwächere werte aufzeigt, als vom hersteller angegeben. (grund: messung wird nicht nach DIN oder EWG durchgeführt)


Aber was hat das mit dem Tuning an sich zu tun? Das Leistungsdiagramm sagt aber aus, dass es ein Drehmomentmaximum gibt, nur nicht da wo Bmw es gerne hätte. 122NM werden erreicht (Bei ca. 4600Umdrehungen) und das sind dann nur 18NM weniger als die Werksangabe.
Außerdem meine ganz persönliche Meinung ist, dass der kleine One untenrum viel zu klebrig ist, um dort im entferntesten 140NM anliegen zu haben. Das habe ich vielleicht jetzt, aber nicht vorherAugenrollen
Ich bin DS Kunde und mich wundert da nixZwinkern


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - francisco2000 - 08.09.2011

AND2 schrieb:Außerdem meine ganz persönliche Meinung ist, dass der kleine One untenrum viel zu klebrig ist, um dort im entferntesten 140NM anliegen zu haben.


was meinst du mit klebrig?


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - AND2 - 08.09.2011

francisco2000 schrieb:was meinst du mit klebrig?

Mr. Orangewas ich damit meine ?!Mr. Orange der kommt im unteren Drehzahlbereich einfach nicht in die puschen, anders ausgedrückt: er fährt sich dort doch sehr zäh. Alles noch absolut ausreichend, aber 140NM liegen zwischen 0-3000 Umdrehungen nicht an. Meine Meinung!


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - michaelrs - 09.09.2011

francisco2000 schrieb:was meinst du mit klebrig?

Ich habe doch auch schon einmal in meinem Thread geschrieben, dass der kleine One mit 75PS nie und nimmer an die von BMW/Mini dargestellten "Traumwerte" herankommt - das merkt man.

Das ist nun anders/deutlich besser...


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - AND2 - 18.09.2011

Die ersten 1000km mit meinem modifizierten Mini sind absolviert.

Immer absolut zufrieden, aber eine Kleinigkeit ist mir allerdings aufgefallen:

Der Drehzahlbegrenzer scheint sich wieder zurückgeregelt zu haben. 7000Umdrehungen werden nicht mehr erreicht, jetzt ist bei ca. 6700Umdrehungen Schluss. Das entspricht zwar immer noch knapp 130PS bei 6700Umdrehungen, doch ist das etwas komisch...naja.... auf die Dauer werde ich auch bei flotten Überholvorgängen von dem roten Drehzahlbereich ab 6500Umdrehungen fernbleiben, da ich den Wagen noch mindestens 100000km fahreMr. Orange!

In ca. 4Wochen kommen die Winterreifen drauf! 15 Zoll Stahlfelgen mit einer 175er Bereifung vmax 190km/h....ich weine jetzt schonIch bin so deprimiert


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - michaelrs - 18.09.2011

AND2 schrieb:aber eine Kleinigkeit ist mir allerdings aufgefallen:

Der Drehzahlbegrenzer scheint sich wieder zurückgeregelt zu haben. 7000Umdrehungen werden nicht mehr erreicht, jetzt ist bei ca. 6700Umdrehungen Schluss

Ich habe es eben auch mal ausprobiert, bei meinem ist auch bei ca. 6.700 oder 6.800 U/min schluss - wird also so richtig sein Zwinkern


ONE-Softwareänderung a la DS MOTORSPORT - AND2 - 23.11.2011

So, die Winterreifen sind nun drauf und leider mächtig laut am werkeln. Es sind 175/65 R15 Pirelli Snowcontrol 190 Reifen montiert. Der einzige Vorteil liegt darin, dass der Wagen einen Tik schneller ist.

Vor wenigen Tagen war der Kleine zwei Tage in der Werkstatt, da ich ein lautes Klappern vom Unterboden wahrnahm. Dies trat aber nur beim Überfahren von groben Straßenunebenheiten auf.
Außerdem klackten die Gänge relativ laut ein und auch das machte mich stutzig.... vor Allem in Hinblick auf die Leistungssteigerung und die Unkenntnis meines HändlersPfeifen

Obwohl die Mitarbeiter wohl 50km mit dem Wagen zu Testzwecken gefahren sind scheint denen das a) entweder nicht zu juckenLol oder b) nicht aufgefallen zu sein...wie auch immer.

Das Getriebe musste neu eingestellt werden, wobei mein Verkäufer mir das nur sehr grob erklärt hat und zwei Radlager wiesen defekte auf. Auch die wurden ausgetauscht.
Ob es einen Zusammenhang zum Tuning gibt lasse ich offen, doch nach nur 13000km Laufleistung ist das mal ne Nummer!

In den zwei Tagen konnte ich dafür einen BMW 120i testen, der mir ganz gut gefällt wobei ich nicht tauschen möchteZwinkern