Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Kralli - 25.10.2011
Heute ist es endlich passiert: Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben!
Ich wage es hier jetzt kaum zu sagen, aber es ist schlussendlich KEIN Mini geworden.
Was gab den Ausschlag? Nun, ich hatte das "Vergnügen" für eine Woche und knapp 2.000 Kilometer einen Mini Countryman SD als Leihwagen zu fahren und diese Erfahrung war, gelinde gesagt, erschütternd.
Um es ganz kurz zu machen:
+ Motor kräftig, sparsam und sehr (ein bisschen zu) dieselig
+ Fahrverhalten fast Mini
+ Lenkung direkt und zielgenau
+ Schaltung kurz und präzise, Kupplung ein wenig zu stramm, aber Mini
- Qualität der Materialien unterirdisch

- Verarbeitung grenzte teilweise an Arbeitsverweigerung
- Sitze einfach nur grausam (Rücken schmerzte permanent)
- Windgeräusche ab Tempo 130 km/h viel zu laut
Da viele dieser Punkte auch auf andere Mini-Modelle zutreffen, werde ich dieses Experiment doch nicht wagen. Für die geforderten Preise bekommt man meiner Meinung nach viel zu wenig Auto (ich meine Klasse und nicht Masse).
Trotzdem wünsche ich allen Forenteilnehmern weiterhin viel Freude mit ihrem Mini und bitte um Verständnis, dass es bei mir nicht ganz zu einem Mini gereicht hat.
PS: Welchen Administrator muss ich anmailen, damit mein Account gelöscht wird?
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
The Stig - 25.10.2011
Mein Beileid. Was ist es denn geworden?
Und warum willst du dich löschen? Man muss doch keinen Mini fahren/besitzen um hier tätig zu sein.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr. Schillie - 25.10.2011
Kralli schrieb:Heute ist es endlich passiert: Ich habe den Kaufvertrag unterschrieben!
Ich wage es hier jetzt kaum zu sagen, aber es ist schlussendlich KEIN Mini geworden.
Hallo,
mich als (noch) nicht Mini Fahrer würde schon interessieren welches (vernünftige) Auto du jetzt dein eigen nennen kannst.
Naja, ich zumindest würde jetzt keinen Countryman probefahren, wenn ich nicht diese Auto kaufen wollte, da es ja ursprünglich um einen R56 S oder JCW ging oder benötigst du jetzt ein Auto fürs Gelände?
Zum Vergleich:
Ich setzte mich doch auch nicht in einen Golf Country und weil dieser paar Nachteile hat, sind gleich alle Golfs schlecht.
Viellicht wiederhole ich mich aber die berühmten Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hat schon was.
Sorry ich zumindest sehe das so.
Ich meine nur, ich befinde mich seit einiger Zeit in der selben Lage, ob S oder JCW, hat bei mir hauptsächlich etwas mit den Finanzen zu tun, da ich zu meinem Bike noch etwas kleines flottes für die Straße suche und da kommt für "mich" nur ein R56 oder R55 in Frage, alles andere Probe zu fahren wäre sinnfrei.
Ist zwar deine Entscheidung, kann ich aber unter diesen Gesichtspunkten nicht nachvollziehen.
Trotzdem viel Spass mit dem Anderen!
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Struppi - 25.10.2011
bigagsl schrieb:ansonsten ist es eben eine kostenfrage. nicht nur die anschaffung, sondern auch die laufenden kosten.

Die sind meiner Meinung (wir haben beide) nach fast identisch.
Versicherung ist nur ein geringer Unterschied, Verbrauch vielleicht 0,5-1 Liter, Wartung identisch, Reifenverschleiss hängt vom Fahrstil ab.
Höchstens die Bremsen, wenn die mal fällig sind, dürften beim JCW mehr kosten.
Mir ist der JCW bislang in Relation zum Fahrspass und zu anderen Autos in der Anschaffungspreisregion als sehr günstiges Auto aufgefallen.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr_53 - 25.10.2011
haftpflicht und kasko ist bei beiden gleich
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
PuristenFerkel - 26.10.2011
Nur die KFZ-Steuer ist grundlos doppelt so hoch.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr. Schillie - 26.10.2011
PuristenFerkel schrieb:Nur die KFZ-Steuer ist grundlos doppelt so hoch.
wie?
Die CO2-Emission von 149 g/km (S) auf ca. 165 g/km (JCW) bewirkt eine Verdopplung der KFZ-Steuer, sehr interessant.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr_53 - 26.10.2011

nach der formel
2,00 € je 100 cm³ + CO2-Zuschlag (2,00 € je g/km über 120 g/km)
komm ich aber auf 90 euro zu 122 euro ? also nur ~1/3 mehr
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
The Stig - 26.10.2011
Mr_53 schrieb:
nach der formel
2,00 € je 100 cm³ + CO2-Zuschlag (2,00 € je g/km über 120 g/km)
komm ich aber auf 90 euro zu 122 euro ? also nur ~1/3 mehr
Also ich bezahle nur 64 Euro KFZ-Steuern mit meinem MCS, 184 PS.
136Gr Co2 Emissionen erzeugt der 184 PS S davon sind 16Gr Steuerpflichtig!
1598ccm hat der Wagen, das entspricht 16 angefangenen 100ccm!
Ab dem 01.07.11 gilt somit:
2 Euro x16 angefangene 100ccm = 32 Euro
2 Euro x 16gr/km = 32 Euro
=64 Euro!
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr_53 - 26.10.2011
in den daten stehen 149gramm für den S, wie mr. chillie bereits schrieb
ist ja aber auch egal, ob das jetzt 30 euro mehr oder weniger sind