MINI² - Die ComMINIty
MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: MINI Cooper S - völlige Verunsicherung (/showthread.php?tid=45531)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - lindiman - 22.11.2012

Sehr vernünftiger Ansatz Top
Viel Spaß bei der Probefahrt und viel Erfolg bei der anschließenden Suche Zwinkern


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - joerg2003 - 23.11.2012

Probefahrt war nur geil. Trotz oder wegen der nassen Straßen. Für die Probefahrt hatten wir nen 2012er mit 184 PS bekommen. Hammer .... Was soll ich weiter sagen.

Jetzt geht die Suche erst richtig los. Kann jemand bestätigen oder sagen, ab welchem Produktionszeitraum die Steuerkettenprobleme ganz verschwunden sein sollen? Und warum gibt es Minis mit 184 Ps aus 2010, die aber noch nicht die "neue" Stoßstange haben?

Habe jetzt einige schöne Minis aus Mitte 2009 gesehen, aber die Steuerkette bzw Kettenspanner verunsichern mich noch. Vielleicht könnts auch ein JCW aus 2009 werden Smile :)

Gruß Jörg


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - dor hudda - 23.11.2012

joerg2003 schrieb:Probefahrt war nur geil. Trotz oder wegen der nassen Straßen. Für die Probefahrt hatten wir nen 2012er mit 184 PS bekommen. Hammer .... Was soll ich weiter sagen.

Jetzt geht die Suche erst richtig los. Kann jemand bestätigen oder sagen, ab welchem Produktionszeitraum die Steuerkettenprobleme ganz verschwunden sein sollen? Und warum gibt es Minis mit 184 Ps aus 2010, die aber noch nicht die "neue" Stoßstange haben?

Habe jetzt einige schöne Minis aus Mitte 2009 gesehen, aber die Steuerkette bzw Kettenspanner verunsichern mich noch. Vielleicht könnts auch ein JCW aus 2009 werden Smile :)

Gruß Jörg

Hey Jörg, zu einen genauen Datum für die Steuerkette kann ich nichts sagen, aber die technische Überarbeitung gabs etwa ein 3/4 Jahr vor dem Facelift, deshalb gibts einige MINIs mit alter Front und neuen Motor


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - ramski - 25.11.2012

ich würde entweder einen R56 Works kaufen , der kostet vielleicht etwas mehr , macht aber sicher auch mehr spass , Probleme kann man mit jedem Auto haben , jedoch schaut man immer auf Das Auto und erkennt mögliche Probleme gleich kann man mit Garantie und Gewährleistung sicher auch Glück haben.


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - GonnaBeClubman - 25.11.2012

ramski schrieb:ich würde entweder einen R56 Works kaufen , ...

,...oder?


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - ramski - 25.11.2012

oder abwarten was 2013 neu rauskommt und ob vielleicht ein Neuer Mini dann eher zusagt , das wäre sonst Ärgerlich oder ?


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - joerg2003 - 25.11.2012

Neu kaufen scheidet aus.... Je nach Preis wird es ein 2009er oder mit etwas Glück ein 2010er Facelift mit dem "neuen" Motor.

Wichtig ist für mich der Kauf bei BMW oder Mini wegen der Garantie.


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - gingels - 26.11.2012

Will mir auch nen Cooper S holen im Frühjahr wie es aussieht.

Da ich vorher ein N15 TS und 5er Touring gefahren bin will ich jetzt nicht auf kleinere PS zahlen ausweichen. Was sagt der Verbrauch bei den einzelnen Maschinen.... Was kostet ein Cooper S ab 2001 mit normaler km laufleistung? Ich weiß persönlich nicht was die Motoren bei guter Pflege so laufen, von daher kann ich nicht sagen ab wo es noch wert ist einen Mini zu kaufen.....
Wert lege ich auf Automatik und Tempomat in der Ausstattung, steigert das den Preis in der suche?


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - Fahrspass - 26.11.2012

joerg2003 schrieb:Kann jemand bestätigen oder sagen, ab welchem Produktionszeitraum die Steuerkettenprobleme ganz verschwunden sein sollen? Und warum gibt es Minis mit 184 Ps aus 2010, die aber noch nicht die "neue" Stoßstange haben?

Im März 2010 kam mit der technische Überarbeitung (TÜ) der 184PS-Motor für den S. Technisch war er damit auf Stand des Facelifts, was dann erst im Spätsommer 2010 kam. Mit der TÜ war meines Wissens nach das Steuerkettenproblem erledigt.
(Ich hab jetzt fast 70.000 km mit dem TÜ-Motor runter und keinerlei Probleme ... )


MINI Cooper S - völlige Verunsicherung - cheats007 - 26.11.2012

joerg2003 schrieb:Neu kaufen scheidet aus.... Je nach Preis wird es ein 2009er oder mit etwas Glück ein 2010er Facelift mit dem "neuen" Motor.

Wichtig ist für mich der Kauf bei BMW oder Mini wegen der Garantie.

An Deiner Stelle würde ich überhaupt keinen Mini kaufen, denn mit einem unguten Gefühl in der Magengegend bringt das nichts.
Stell Dir mal vor Du kaufst Dir jetzt einen S und steigst morgens bei kalter Witterung ein - startest und hörst was - was Du vorher nicht kanntest.
Das wird ja reine Paranoia für Dich. Und glaub mir Du wirst "Etwas" hören, weil Du ja darauf wartest.

Oder andersrum. Der Pa von meinem Schatz ist Werkstattmeister bei BMW. Und glaube mir der hat schon so viele Kettenspanner gewechselt - das er das jetzt mit verbundenen Augen kann.
Nur zur Auflösung des Desasters - es waren mehr 1er und 3er als Minis.

BMW hat generell ein Problem mit den Dingern.

Also auf zu VW - Audi und was weiß ich. Aber lies bloß vorher was dort so in den Foren geschrieben wird, denn auch so ein Auto könnte Dich enttäuschen oder finanziell Einiges kosten.

P.S. Ein Fahrrad ist günstiger - aber Vorsicht - die haben vieleicht auch einen Kettenspanner Lol

LG
Frank