Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 08.02.2014
Cabrio-S-Oldie schrieb:Glückwunsch! Hab´s damals in 5 Std. geschafft, allerdings mit Unterbrechung und "eine Nacht drüber schlafen". Hatte Schiss am Fussraummodul das richtige Drähtchen zu erwischen 
Wozu braucht man eigentlich den Kühlschrank? Steht nicht´s davon in der Anleitung? Hat´s evtl. deshalb so lang gedauert? 
Im Kühlschrank werden nur Ölvorräte gelagert. Damit das nicht schlecht wird
Beim Stecker des Fussraummoduls musste ich auch genau peilen. Jeder Steckerseite hat 19 Kontakte (nicht belegte mitgezählt), dann muss man eben den 12ten an der mit 1-19 beschrifteten Seite identifizieren. War bei mir auch nicht nur blau, sondern blau/rot verkabelt. Glaube ich
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
schommer - 09.02.2014
Holdrio liebe Bastler
Nach dem ich gestern zwischenzeitlich kurz davor war die Garage samt Auto anzuzünden hat sich die Wut mittlerweile gelegt.
Reingeklöppelt ist alles, auch nach dem ich drei unteren Schreiben schon durchgedreht waren (hier hab ich dann kurzen Prozess gemacht und mit'm Multimaster einfach die Kunststoffstege abgesägt

) und alles verkabelt war gibts jetzt die nächsten Probleme anzugehen:
1) Das Steuergerät passte bei mir im SD Roadster so grade zwischen Dom und Sicherungskasten, aber ich frage mich WIRKLICH wie man die Kabelbinder da drum wickeln soll. Es klebt da jetzt einfach vor sich hin ohne (!) weitere Sicherung.
2) Der Massepunkt war auch so ne Sache. Ich hab jetzt einfach unterm Windlauf ne Stelle genommen die an der Karosserie hängt (mein elektrotechnisches Verständnis sagt mir aber eigentlich, dass aufgrund der Lackierung das eigentlich NICHT hinhauen kann (gibts einen Tip wie ich das Ding ans die Hauptmasse anschließen kann).
3) Wie aktiver' ich den TFL-Modus? Nebelscheinwerfer, Positionslicht, das geht alles, aber die Funktion für die diese Scheinwerfer gekauft worden sind ist zur Zeit eher weniger vorhanden
Wenn ich's nochmal zu tun hätte würd ich's auch einbauen lassen. Die 7 Stunden gestern waren echt hart und ich glaub mit den 1,5 Stunden könnte BMW zu "Wetten dass....?"
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Cabrio-S-Oldie - 09.02.2014
schommer schrieb:1) Das Steuergerät passte bei mir im SD Roadster so grade zwischen Dom und Sicherungskasten, aber ich frage mich WIRKLICH wie man die Kabelbinder da drum wickeln soll. Es klebt da jetzt einfach vor sich hin ohne (!) weitere Sicherung.
Das Ding würd ich aber mal ganz flott anschnallen! Das wird abfallen und Du hast ein Riesenproblem! Geht´s bei dir nicht so, oder gefällt´s nicht?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3148947&postcount=9
schommer schrieb:2) Der Massepunkt war auch so ne Sache. Ich hab jetzt einfach unterm Windlauf ne Stelle genommen die an der Karosserie hängt (mein elektrotechnisches Verständnis sagt mir aber eigentlich, dass aufgrund der Lackierung das eigentlich NICHT hinhauen kann (gibts einen Tip wie ich das Ding ans die Hauptmasse anschließen kann).
Das ist doch eigentlich ganz einfach: Die beiden Schraube am Sicherungskasten lösen und Kasten wegklappen. Ziemlich tief da drunter liegen die Massepunkte. Allerdings braucht man mind. 250 mm Verlängerung.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
schommer - 09.02.2014
Cabrio-S-Oldie schrieb:Das Ding würd ich aber mal ganz flott anschnallen! Das wird abfallen und Du hast ein Riesenproblem! Geht´s bei dir nicht so, oder gefällt´s nicht?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3148947&postcount=9
Das ist doch eigentlich ganz einfach: Vorn am Sicherungskasten die Schraube lösen und Kasten wegklappen. Ziemlich tief da drunter liegen die Massepunkte. Allerdings braucht man mind. 250 mm Verlängerung.
Nee das passt das nicht hin, da ist der Motor im Weg
Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
schommer - 09.02.2014
Cabrio-S-Oldie schrieb:Das Ding würd ich aber mal ganz flott anschnallen! Das wird abfallen und Du hast ein Riesenproblem! Geht´s bei dir nicht so, oder gefällt´s nicht?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3148947&postcount=9
Das ist doch eigentlich ganz einfach: Vorn am Sicherungskasten die Schraube lösen und Kasten wegklappen. Ziemlich tief da drunter liegen die Massepunkte. Allerdings braucht man mind. 250 mm Verlängerung.
Nee das passt das nicht hin, da ist der Motor im Weg
Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
schommer - 09.02.2014
Cabrio-S-Oldie schrieb:Das Ding würd ich aber mal ganz flott anschnallen! Das wird abfallen und Du hast ein Riesenproblem! Geht´s bei dir nicht so, oder gefällt´s nicht?
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3148947&postcount=9
Das ist doch eigentlich ganz einfach: Vorn am Sicherungskasten die Schraube lösen und Kasten wegklappen. Ziemlich tief da drunter liegen die Massepunkte. Allerdings braucht man mind. 250 mm Verlängerung.
Nee das passt das nicht hin, da ist der Motor im Weg
Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 09.02.2014
schommer schrieb:2)Der Massepunkt war auch so ne Sache.
Das verstehe ich nicht. Der "vorgeschriebene Massepunkt" ist doch nach Lösen der Schrauben für den Sicherungskasten gut erreichbar.
Die zwei 10er Schrauben des Sicherungskastens raus, Kasten etwas nach rechts drücken und der Massepunkt darunter lächelt dich an. Kleine Knarre mit zwei Verlängerungen und man kommt da auch dran.
Zitat:Wie aktiver' ich den TFL-Modus?
Indem Du ihn im Menü deaktivierst
Einen Kabelbinder konnte ich auch ziemlich problemlos horizontal um die Unterseite des Sicherungskastens und des TFL-Moduls ziehen. Das reicht locker.
Zitat:Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Da hat er bei mir auch hingepasst. Aber wie schon geschrieben: Ich habe da noch Mossgummi zwischengepappt. Sonst scheuert Dir das TFL-Stg auf dauer garantiert den Lack am Dom weg. Bei mir war das jedenfalls nicht berührungsfrei hinzukriegen.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 09.02.2014
schommer schrieb:2)Der Massepunkt war auch so ne Sache.
Das verstehe ich nicht. Der "vorgeschriebene Massepunkt" ist doch nach Lösen der Schrauben für den Sicherungskasten gut erreichbar.
Die zwei 10er Schrauben des Sicherungskastens raus, Kasten etwas nach rechts drücken und der Massepunkt darunter lächelt dich an. Kleine Knarre mit zwei Verlängerungen und man kommt da auch dran.
Zitat:Wie aktiver' ich den TFL-Modus?
Indem Du ihn im Menü deaktivierst
Einen Kabelbinder konnte ich auch ziemlich problemlos horizontal um die Unterseite des Sicherungskastens und des TFL-Moduls ziehen. Das reicht locker.
Zitat:Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Da hat er bei mir auch hingepasst. Aber wie schon geschrieben: Ich habe da noch Mossgummi zwischengepappt. Sonst scheuert Dir das TFL-Stg auf dauer garantiert den Lack am Dom weg. Bei mir war das jedenfalls nicht berührungsfrei hinzukriegen.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung - Isomeer - 09.02.2014
schommer schrieb:2)Der Massepunkt war auch so ne Sache.
Das verstehe ich nicht. Der "vorgeschriebene Massepunkt" ist doch nach Lösen der Schrauben für den Sicherungskasten gut erreichbar.
Die zwei 10er Schrauben des Sicherungskastens raus, Kasten etwas nach rechts drücken und der Massepunkt darunter lächelt dich an. Kleine Knarre mit zwei Verlängerungen und man kommt da auch dran.
Zitat:Wie aktiver' ich den TFL-Modus?
Indem Du ihn im Menü deaktivierst
Einen Kabelbinder konnte ich auch ziemlich problemlos horizontal um die Unterseite des Sicherungskastens und des TFL-Moduls ziehen. Das reicht locker.
Zitat:Es hängt jetzt auf der anderen Seite zwischen Dom und Sicherungskasten und da klemmt es sehr sehr fest drin....
Da hat er bei mir auch hingepasst. Aber wie schon geschrieben: Ich habe da noch Mossgummi zwischengepappt. Sonst scheuert Dir das TFL-Stg auf dauer garantiert den Lack am Dom weg. Bei mir war das jedenfalls nicht berührungsfrei hinzukriegen.
Neues LED-Tagfahrlicht Umbauanleitung -
schommer - 09.02.2014
Okay....offensichtlich haben sich Einbauanleitung und ich nicht Richtung verstanden
Ich hatte nicht direkt aufm Schirm, dass ich die Schrauben vom Sicherungskasten lösen muss um da dran zu kommen. Ich vermute, wenn ich die Schrauben gelöst hab komm ich auch mit dem Binder um den Sicherungskasten?
PS: Warum ist das Kabel bei dir Blau bzw. warum sind bei dir im Fußraummodul "nur" 38 Pins? Bei mir waren es glaub ich um die 43 und mein Kabel war auch SCHWARZ wo ich angedockt habe....