MINI² - Die ComMINIty
(Regen)Wasser im Fußraum - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: (Regen)Wasser im Fußraum (/showthread.php?tid=48185)

Seiten: 1 2 3 4


(Regen)Wasser im Fußraum - acid05 - 14.06.2013

Chief schrieb:Ersatzweise wie bei Scary Moive auch einfach 5 Kiffer in die Karre setzen. LolLolLol

Zwinkern Da erscheint mir die Variante mit der Nebelmaschine etwas einfacher.. Yeah!


(Regen)Wasser im Fußraum - Chief - 14.06.2013

acid05 schrieb:Zwinkern Da erscheint mir die Variante mit der Nebelmaschine etwas einfacher.. Yeah!

Möglicherweise auch günstiger... Lol


(Regen)Wasser im Fußraum - acid05 - 18.08.2013

Ich habe übrigens vor längerem dann den Test mit der Nebelmaschine gemacht. Allerdings ohne Erfolg. Anschließend haben wir nochmals jede Menge Wasser mit dem Schlauch gegen die Fahrertür etc gespritzt. Plötzlich konnte ich den Bach sehen wie er sich den Weg unter der Türdichtung gebahnt hat. Die Türdichtung hatten wir letztes Jahr weil sie undicht war gegen eine neue originale von BMW getauscht. Echt klasse Qualität. Haben sie nun mit jeder Menge Dichtmasse verklebt (sie saß vorher total locker). Ich hoffe das Thema mit dem Wasser ist nun beendet.

Jetzt muss ich nur noch den Innenraumteppich trocken bekommen..


(Regen)Wasser im Fußraum - hirtenkaese - 04.11.2013

moin liebe leute...ich bin neu hier...weiss aber nicht ob ich hier die richtige thematik gefunden habe.wäre aber dankbar wenn jemand helfen könnte.

folgendes problem: habe heute feststellen müssen, dass regenwasser in den innenraum ( Fahrerseite) tröpfenweise eindringt.

Die Austrittsstelle scheint kurz über den motorhaubenöffner zu sein.

ich vermute, dass die wasserabläufe links bzw. rechts verstopft sind...

PS: befinden sich die wasserabläufe unter der abdeckung?
Muss ich wirklich die wischarme komplett abnehmen um daran zu kommen? Oder wo befinden sich die Wasserabläufe?

Hatte vorher einen vw...und ein ähnliches Problem, aber da konnte man mit einem langen Barbeque Stick durchstechen und die Abläufe säubern.

Achja ich fahre einen mini r56 bj. 2008.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!Winke 02


(Regen)Wasser im Fußraum - westbam1 - 04.11.2013

Hallo erstmal Winke 02hat dein R56 ein schiebe oder evt glasdach??
Head Scratch


(Regen)Wasser im Fußraum - hirtenkaese - 04.11.2013

hallo, weder noch, kein schiebedach und kein glasdach.

habe mir heute bei dem regen noch einmal angeschaut wo es herkommen koennte. und mittlerweile erhaertet sich die vermutung, dass an der a-saule die Dichtungen nicht das tun, was sie eigentlich tun sollten, zumindest an der schnittstelle (Ecke).

Habe es nun ersteinmal provisorisch mit einem plastiktueten stueck =abgedichtet= ... mit dem resultat, dass es zumindest nicht mehr ueber den motorhaubenhebel tropft...das wasser wird nunweiter an die gummidichtung der einstiegsleiste weitergeleitet...hmmm...provisorisch soweit ok, aber langfristig??

vielleicht sollte ich die oben angeclippte gummidichtung mit schwarzem silikon abdichten, dann kann zumindest gar kein wasser mehr an der a-saule herunter fliessen.

Head ScratchHead ScratchHead Scratch