Coding eines R58 / R59, was ist möglich - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Coding eines R58 / R59, was ist möglich (
/showthread.php?tid=48673)
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
Flori88 - 02.08.2023
Das ist meiner Meinung nach Blödsinn.
Jeder der auf JCW Spoiler umgebaut hat, hat umgebaut und dann erst gemeldet dass er codieren muss.
Also war der Fehler auch schon gesetzt.
Fahr zu einem codieren und lass es machen. Zumindest mal versuchen. Aber ich bin ziemlich sicher dass es gehen müsste
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
Chris-Muc-Aut-GRZ - 02.08.2023
Da bin ich deiner Meinung. Vielen Dank!
Ich werde die Lösung dann bereitstellen. Ich denke das Problem könnte doch noch den ein oder anderen treffen.
Gruß Christian
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
daffy_duck - 03.08.2023
Codieren geht mit Fehlern im Speicher.
Flashen bedingt einen leeren Fehlerspeicher UND alle Steuergeräte ansprechbar.
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
Tuerkay - 03.08.2023
(03.08.2023, 08:29)daffy_duck schrieb: Codieren geht mit Fehlern im Speicher.
Flashen bedingt einen leeren Fehlerspeicher UND alle Steuergeräte ansprechbar.
Gilt für den Fall, dass man mit Rheingold/ISTA-P Updated/codiert. Vorgehensweise von Vertragswerkstätten. Die haben in der GUI nur vereinfachte Auswahlmöglichkeiten wie "LED Nebelscheinwerfer nachrüsten" , "XYZ deaktivieren" usw. Und da müssen dann teilweiße Steuergeräte erst auf einen bestimmten Softwarestand geupdated werden bevor die codiert werden.
NCS kann unabhängig vom Fehlerspeicher codieren und alternativ kann mit WinKFP geflasht/geupdated werden. Dafür müssen auch nicht alle Steuergeräte erreichbar sein. Ist aber nichts für Laien
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
Carsten Wilhelm - 04.08.2023
Codieren mit ausgefahrenem Spoiler und defektem Sensor müsste - so oder so - irgendwie möglich sein.
Ich hätte eher die Sorge, dass sich der Spoiler mit der Zeit aus der voll ausgefahrenen Position löst, da der Motor nicht mehr angesteuert wird, und anfängt zu wackeln.
RE: Coding eines R58 / R59, was ist möglich -
Flori88 - 04.08.2023
Nein, das ist ja ein Stellmotor.
Der wird sich nicht mehr von selbst verändern.