MINI² - Die ComMINIty
Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Meinem JCW fehlten ca. 20 PS (/showthread.php?tid=50440)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Rumpel_Works - 06.02.2014

Achso....

Zeit 2 Nachmittage nach der Arbeit...

also ca. 8h mit auseinander und zusammenbau.
Je nachdem wie ordentlich mans macht aber ich hab mich mit 95% zufriedengegeben... 100% hätten nochmal so lang gedauert....kennt man ja..

MFG Rumpel


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Krumm - 06.02.2014

Rumpel_Works schrieb:Ja,

Also ich denk mal scharf nach..

Luftfilterkasten,
Ansaugschlauch, Schlauch LF zu Turbo,
Bogen runter zur Saugbrücke, Ansauggeräuschdämpfer,
Saugbrücke.
Pass auf das Taktventil des Turbos auf der Unterseite der Saugbrücke auf, das nicht die unterdruckschläuche aus dem Behälter abgehen und das keine Kabel mehr dran hängen. eine schraube war glaub ich auch richtig blöd zu erreichen an der Saugbrücke...
Das ist die am untersten Punkt, von der linken Seite erreichbar.
Sieht man kaum oder nur mit spiegel und ist fummelig abzubekommen...

Hilfreich ist auf jeden Fall ein sehr kleines Bürstenset..irgendsowas wie ein Zahnarzthaken (man kommt sonst kaum oben an die Ventilschäfte) bissel reiniger und ein kompressor. und vorallem ne kleine LED Taschenlampe...

Als fortgeschrittenen tipp.. wenn du mit den geschlossenen Ventilen fertig bist, dann kannst du im geöffneten Zustand nocheinmal über den Ventilsitz bürsten, aber ohne Reiniger und pass auf das nich allzuviel in den Brennraum fällt....

Viel Spass...Rumpel

hut ab vor dieser aktion weils ne menge arbeit ist aber zum schluss nochmal bei geöffneten ventilen den sitzring zu reinigen halte ich für garnicht gut eek!.
nicht umsonst arbeiten profiwerkstätten mit absauggeräten bei gleichzeitiger reinigung mit strahlgut (geriebene nusschalen ).

gruss krumm


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Krumm - 06.02.2014

hiermal ein paar fotos was euch im schlimmsten fall erwarten kann in sachen verkokung und anschliesender reinigung.

war ein cooper s mit 130000km laufleistung.

[Bild: qr17.jpg]
[Bild: z8y.JPG]

gruss krumm


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - aikon6101 - 06.02.2014

Kennt jemand ne Firma die die Entkokung Professionel durchführt?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Joe Klugmann - 06.02.2014

Frag mal bei Citroen od. Peugeot Werkstätten an, die haben das Problem auch und sind lt. meinen Infos da etwas weiter wie BMW was die Gerätschaften angeht.

Ich habe das bei mir selbst gemacht, aber ich kann es leider nicht für andere Anbieten, wenn ich meinen Motor schrotten sollte ist das eine sache aber fremde Fahrzeuge... nee.

Hier kannst du dir das ansehen, bzgl. dem Granulat kannst du mich anschreiben dann suche ich die Rechnung mal raus, war nicht so teuer.
http://www.mini2.info/forum/showpost.php?p=3118949&postcount=536
Party!!


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - votre - 06.02.2014

Also macht die BMW werkstatt so etwas auch?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Joe Klugmann - 06.02.2014

votre schrieb:Also macht die BMW werkstatt so etwas auch?

In USA ist das mittlerweile lt. meinen Infos bei vielen BMW Händler standart.

In Deutschland habe ich noch keinen BMW Händler gefunden der das Gerät hat, ein paar sagten es wäre bestellt andere wussten nicht was es ist. Stumm


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - votre - 06.02.2014

Joe Klugmann schrieb:In USA ist das mittlerweile lt. meinen Infos bei vielen BMW Händler standart.

In Deutschland habe ich noch keinen BMW Händler gefunden der das Gerät hat, ein paar sagten es wäre bestellt andere wussten nicht was es ist. Stumm

Wo liegt denn der kostenpunkt in etwa? Weisst du das?


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - Joe Klugmann - 06.02.2014

Kein Plan, aber wartet mal noch etwas evtl. habe ich doch jemanden an der Hand der das durchführen kann für euch.


Meinem JCW fehlten ca. 20 PS - aikon6101 - 15.02.2014

Sooo...

habe es jetzt auch hinter mir! Sch**** Arbeit sag ich nur Augenrollen

Ich habe ca. 5 Stunden gebraucht. Komischerweise musste ich meine Ansaugbrücke nicht komplett abmachen. Ich habe die Schrauben oben gelöst und konnte sie dann bisschen nach hinten drücken und kam eigentlich super dran. Ich habe mit den Bürsten von Rumpel gearbeitet mit einem Akkubohrer mit einer flexiblen Verlängerung sowie einem Endoskop. Habe leider kein Bild gemacht aber bei mir sah es ähnlich schlimm aus wie was Krumm gepostet hat. Bin mit dem Ergebnis leider nicht ganz zufrieden und werde es vielleicht doch mal professionell machen lassen.

Der Kleine läuft im Standgas nun viel ruhiger sowie spricht der Motor besser an. Ich finde er geht oben raus ne gute Schippe besser, aber das werde ich nächste Woche auf dem Prüfstand ja sehen.

Gruß Rene

PS: Wenn jemand Bürsten und Endoskop braucht PM an mich