Übersicht Differentialsperren - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Übersicht Differentialsperren (
/showthread.php?tid=51778)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Übersicht Differentialsperren -
Raal - 26.08.2014
Ich nicht aber ein Bekannter.
Übersicht Differentialsperren -
Tuner114 - 26.08.2014
Wer vertreibt die Wavetrac in Deutschland?
Übersicht Differentialsperren -
ingo#31 - 26.08.2014
Raal schrieb:Da wo die Quaife fast gar keine Sperrwirkung mehr hatte funktionierte die Wavetrac noch gut. 
Mich interessiert nicht was eine Quaife, wie, wann macht, sondern: bleibt die Wavetrac
voll gesperrt, wenn man auf Nässe 100% am Gas bleibt?
#31
Übersicht Differentialsperren -
Raal - 26.08.2014
Der Ton macht die Musik
Die Sperre sperrt. Wieviel % genau wird schwierig zu beantworten sein.
Übersicht Differentialsperren -
Raal - 26.08.2014
Tuner114 schrieb:Wer vertreibt die Wavetrac in Deutschland?
Hab meine von
http://www.coordsport.de
Übersicht Differentialsperren -
Tuner114 - 26.08.2014
Und wer baut sowas in Baden-Württemberg ein?
Übersicht Differentialsperren -
Raal - 26.08.2014
BMW baut sowas auch ein, wobei es da nicht billig wird. Würde mir an deiner Stelle eine Werkstatt mit Motorsport Erfahrung suchen.
Übersicht Differentialsperren -
Boogie-Man - 26.08.2014
DA schickt für sowas die Getriebe wwg
Übersicht Differentialsperren -
Brad - 27.08.2014
Raal schrieb:Die Wavetrac Sperre verrichtet Ihren Dienst recht unauffällig. Kein Zerren im Lenkrad und auch kein harsches Einsetzen der Sperre. Die Sperre setzt sehr schnell aber feinfühlig ein. Dies war für mich einer der großen Unterschiede zur Quaife. Die Quaife braucht eine Gedenksekunde bis Sie einsetzt und man merkt dieses Einsetzen dann auch. Zum Glück hat es am Abend dann auch das Regnen angefangen und wir konnten auch noch etwas bei Nässe testen. Gerade hier fängt das Torsen Prinzip oft schon zu Versagen an. Die Quaife hatte hier im Vergleich zur Wavetrac deutlich weniger bis teilweise fast gar keine Sperrwirkung. Man merkte deutlich je nasser und rutschiger es wurde, desto weniger funktionierte die Quaife.
Hi Raal

jetzt mal ne Frage: Wie hasst du das denn testen können, ich meine an dem Tag den Vergleich zwischen den beiden Sperren. Bist du da mit beiden Autos die gleiche Strecke bei den selben Bedingungen im geichen Fahrzeug gefahren, oder wie kommst du zu dem Vergleich

.
Wenn man die Angaben der Hersteller ließt, versucht sich da natürlich jeder vom Anderen abzugrenzen und sich hervorzuheben. Wie das in der Realität dann aussieht, ist was anderes.
lG
Brad
Übersicht Differentialsperren -
Raal - 27.08.2014
Hallo Brad,
Korrekt genau so wurde verglichen. Anders macht es ja auch keinen Sinn. Aussagekräftiger wäre bestimmt noch ein Test auf einer Rennstrecke. Dazu wird es aber erst nächstes Jahr kommen. Wobei dann fraglich ist wie identisch die Autos dann noch sind. Vom Setup her waren beide Autos recht identisch.
R59 JCW Roadster
KW V3
OZ UL
AD08R 215/40 R17
R56 JCW
KW V3
OZ UL
AD08 205/45 R17
Viele Grüße
Andreas