MINI² - Die ComMINIty
Lufthutzengitter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lufthutzengitter (/showthread.php?tid=51852)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Lufthutzengitter - Notis96 - 19.11.2014

Hat jemand Erfahrungen mit der Duell AG Lufthutze, die ist ja auch weiter geöffnet?


Lufthutzengitter - chubv - 19.11.2014

Ticktacktom schrieb:"spottbillig" ist gut....eek!
Dann schau mal was die sonst in UK kostet Pfeifen
http://www.minigenuineparts.co.uk/mini-parts/info_ChallengeScoop.html


Lufthutzengitter - Ticktacktom - 19.11.2014

Nen VogelTotlachenHeadbang


Lufthutzengitter - spg - 19.11.2014

Ticktacktom schrieb:"spottbillig" ist gut....eek!
Verglichen mit dem was sie kostete und in Anbetracht dass es keine Massenproduktion ist... Ist immer eine Sache des Betrachtungsstandpunkts.


Lufthutzengitter - YoYoFreakCJ - 20.11.2014

Notis96 schrieb:Hat jemand Erfahrungen mit der Duell AG Lufthutze, die ist ja auch weiter geöffnet?

[Bild: 5011351587_3b09f5da90_b.jpg]

Mehr Effekt als das Challenge-Gitter hat sie meiner Ansicht nach nicht, nämlich dass sie die Wärme rauslässt, mehr als das nur teilweise offene Seriengitter.

//EDIT
Andererseits hab ich keinen Plan von Strömungstechnik und lasse mich gern von etwas anderem überzeugen. Augenrollen


Lufthutzengitter - spg - 20.11.2014

YoYoFreakCJ schrieb:Mehr Effekt als das Challenge-Gitter hat die nicht, nämlich dass sie die Wärme rauslässt, mehr als das nur teilweise offene Seriengitter.
Hast du einen Beweis für deine Aussage?
weil die Hutze höher baut ist sie nämlich im Gegensatz zu den anderen durchaus im Windstrom, sprich ein Einlass.


Lufthutzengitter - YoYoFreakCJ - 20.11.2014

Ich hab leider keinen Windkanal und auch kein Video von der Hutze im Windkanal und demnach auch keinen Beweis.
Die Hutze ist aber auch für die Ansaugung von DuelL AG über die Hutze konzipiert, d.h. wenn tatsächlich allein durch den Windstrom Wind rein kommt, wird auf jeden Fall noch mehr von der Ansaugung mitgeholt. Ohne die Ansaugung behaupte ich, dass da nichts Nennenswertes reingeht.

Es gibt doch andere Hutzen die auch Höher sind. Gibt es Nachweise ob da Luft reinkommt?


Lufthutzengitter - spg - 20.11.2014

YoYoFreakCJ schrieb:Es gibt doch andere Hutzen die auch Höher sind. Gibt es Nachweise ob da Luft reinkommt?
Nachweise kaum weil die Hersteller nicht das Geld ausgeben für einen Windkanaltest, aber wenn man das Video ansieht, dann kann man stark davon ausgehen, weil es nur ein paar wenige cm braucht um den Luftstrom einzufangen.
Siehe ab sek. 25:



Lufthutzengitter - YoYoFreakCJ - 20.11.2014

Am Ende würd ich aber sagen dass ich einfach nicht in der Materie drin steck, aber anhand des Videos hätte ich gedacht dass es immer eine gewisse Luftschicht zwischen dem ankommendem Strom und dem Auto gibt, und dass deshalb wohl nicht viel rein gehen dürfte. Aber vielleicht überseh ich noch ein paar ganz andere Parameter?

Kenn ich von der IT: da kommt jemand der mal ein paar Zeilen Code gesehen hat, und dann Vorschläge bringt wie man etwas machen könnte, aber unter der Haube hat er einfach keinen Plan davon und schießt total dran vorbei. Manche Themen sollte man den Profis überlassen. Wink Ich editier mal eben meinen Post von oben dass er etwas weniger endgültig wirkt. Augenrollen


Lufthutzengitter - Rabauke - 22.11.2014

Die "normale" Hutze ist Deko - zumindest bei der Fahrt. Anders sieht das mit DUELL / M7 aus - diese stehen vor und hoch, so dass sie vom Luftstrom (das JCW Video ist nur bedingt aussagekräftig) noch was abgreifen. LINK-M7

Wenn man sich das Video anschaut, hält der Kollege den DustMaker etwas von der Karosserie weg. Dadurch bleibt der Rauch natürlich in der Luftschicht, wo er erzeugt wird und gleitet in einem fast gleichmässigen Abstand über die Haube. Das heißt aber nicht, dass nicht unterhalb des Rauchs genauso Luft über die Haube (und damit bei Duell/M7 auch in die Hutze) geht.
Klar ist aber, dass die Kiemen mehr bringen - durch die überströmende Luft entsteht der Venturi-Effekt und im Inneren jeder einzelnen Kieme bildet sich in Vakuum, was die warme Luft aus dem Motorraum zieht - kalte Luft wird von vorne und unten nachgeführt.
Somit also wesentlich effizienter, aber mit Umbaumaßnahmen an der Haube verbunden.