MINI² - Die ComMINIty
Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? (/showthread.php?tid=51975)

Seiten: 1 2 3 4


Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - MatterhornMann - 12.08.2014

Hier ein Foto! Dann werde ich den WIFI Adapter zurück schicken und mir nen gebrauchtes Android Gerät besorgen.


Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - geisi - 12.08.2014

Was genau funktioniert denn nun mit dem iPhone


Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - MatterhornMann - 12.08.2014

Hatte zwar Verbindung mit dem Adapter aber das Programm "BMWhat" fand kein Steuergerät.


Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - ludscha - 13.08.2014

@ Matterhorn

Ich hab mir diesen bestellt http://www.ebay.de/itm/201122189963?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
und funzt mit meinem Samsung S 5 auch nicht (keine Verbindung).

Ist das der Falsche ??

Weder mit BMWhat noch mit Torque. Motzen

Das kam vom Verkäufer als Antwort :
Zitat
Also friend, this item cannot work with windows7, windows8, vista, iPhone, iPad and Samsung.


MFG
ludscha


Fehlerspeicher auslesen lassen oder selber machen? - loomer - 08.11.2017

Ich kram den Thread mal wieder aus Smile
Mein WIFI OBD 2 Adapter wird zwar gefunden (div. Apps auf iOS), kann sich aber nicht mit dem Steuergerät verbinden - was nun? Confused

Greez
loomer