mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 13.06.2015
Ja ganz raus. Da sollte ein Kunststoff Dichtring drauf sitzen. Wenn das Wasser aufgefüllt wird und da blasenfrei herausläuft kannst du die Schraube wieder reindrehen.
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 13.06.2015
gut danke
dann werd ich jetzt wohl die schraube mit nem schraubdreher ein bisschen nach innen pressen dass ich zu komme und irgendwie befestigen
jetzt geh ich essen
hoffentlich ists weit genug gepresst nachm essen haha
achja thermostatdeckel dann wieder runter wenn die schraube offen ist?
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 13.06.2015
Hol das ganze Wasser raus und befüllt es kpl neu.
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 13.06.2015
naja es sind schon 5l neues glysantin/wasser gemisch drin
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 13.06.2015
wohin geht denn eig. diese leitung?
von der wapu zu?
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 13.06.2015
Das muss trotzdem raus wenn du Luft im Motor hast. Du kannst es ja wieder einfüllen. Das Rohr geht direkt zur Heizung. Unterm thermostat geht das auf einen der heizungsschläuche.
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 13.06.2015
super
vielen dank für deine super hilfe
dann werd ich jetzt mal schauhen ob die schraube rausgeht, und dann werd ich alles ablassen und neu befüllen wenn das der fall ist
ansonsten ist es doch irgendwo undicht und luft wird hineingezogen (wapu oder zkd

)
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 13.06.2015
Ein Gelenk aus dem knarrenkasten kann sehr hilfreich sein. Ich glaube nicht dass da was undicht ist. ZKD würdest du am weißen Rauch erkennen und an der Wapu liegt die Suppe auf dem boden. Leer machen auffüllen entlüften wie ich beschrieben habe dann sollte das Problem beseitigt sein. Berichte bitte wenn du fertig bist. Grüße und viel erfolg
mini überhitzt nach 150km -
Tim Buktu - 13.06.2015
Lichtmaschine abdecken!!!!!!
mini überhitzt nach 150km -
puch99 - 13.06.2015
also hab jetzt alles so gemacht wie du gesagt hast
bin jetzt mit heizung 20km gefahren, abgestellt, 1min später 500meter gefahren
so stand im behälter ist 1cm über max, leichte blasen nach dem ausschalten
viel viel weniger als vorher
jetzt werd ich ihn abkühlen lassen und dann mit klima fahren
schauhen was dann passiert und ob der stand weiter steigt
wenn der stand dann mit klima fast am deckel oben ist, dann muss was anderes der fehler sein