Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 28.08.2016
minti schrieb:... der Ausgleichsbehälter hat noch etwas Wasser (also knapp unter Minimum) oder wird der sogar trocken?
Wie ich schrieb: Der Kühlwasserstand bleibt dann konstant ca. 1-2 fingerbreit unter Minimum stehen. Mehr "verliert" er nicht. Auch als ich letzten Mittwoch am Ring war hat er trotz der brütenden Hitze diesen Stand gehalten!!!
Ich habe vorgestern nochmals aufgefüllt. Diesmal bis max. Muss gleich mal nachsehen was er jetzt anzeigt.
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
minti - 28.08.2016
kurare schrieb:Wie ich schrieb: Der Kühlwasserstand bleibt dann konstant ca. 1-2 fingerbreit unter Minimum stehen. Mehr "verliert" er nicht. Auch als ich letzten Mittwoch am Ring war hat er trotz der brütenden Hitze diesen Stand gehalten!!!
Ich habe vorgestern nochmals aufgefüllt. Diesmal bis max. Muss gleich mal nachsehen was er jetzt anzeigt.
... da würde ich noch keine schlaflosen Nächte bekommen. nur beobachten.
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 29.08.2016
minti schrieb:... da würde ich noch keine schlaflosen Nächte bekommen. nur beobachten.
Die bekomme ich deswegen bestimmt nicht. Ist aber sehr seltsam, denn der Stand ist schon wieder gesunken, auf knapp über Minimum
Natürlich beobachte ich das!! Mehr konnte mir Tommy (Krumm) auch nicht mit auf den Weg geben, da er auch vor einem Rätsel stand
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
minti - 29.08.2016
kurare schrieb:Die bekomme ich deswegen bestimmt nicht. Ist aber sehr seltsam, denn der Stand ist schon wieder gesunken, auf knapp über Minimum 
Natürlich beobachte ich das!! Mehr konnte mir Tommy (Krumm) auch nicht mit auf den Weg geben, da er auch vor einem Rätsel stand 
Beim Works (N14) meiner Frau war der Stand bei kaltem Motor immer genau auf Minimum (vor und auch nach dem Defekt mit dem Thermostatgehäuse), wenn nachgefüllt wurde, ging das Wasser wieder raus und blieb auf Minimum.
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Para28 - 03.09.2016
Mega JCW 👍
Tolle Farbkombi und natürlich mega Bums , hab den thread mit deinen Erfahrungen sehr gerne gelesen, top
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Totolino - 07.12.2016
Ich hoffe, die eierlegende Wollmilchsau kam einigermaßen staufrei wieder nach Hause...
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 07.12.2016
Totolino schrieb:Ich hoffe, die eierlegende Wollmilchsau kam einigermaßen staufrei wieder nach Hause...

Ja es ging so ... danke dir

Schön dich mal pers. kennengelernt zu haben
Mein Kleiner ist übrigens ohne Mängel für 2 Jahre weiter für die Straße freigegeben
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
TiMMEEE - 08.12.2016
Nach wie vor einer der schönsten JCW's

Aber fährst du noch mit Sommerreifen rum - oder sind die Wizzard deine (äußert dekadenten) Winterfelgen?
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
kurare - 08.12.2016
TiMMEEE schrieb:Nach wie vor einer der schönsten JCW's 
Danke dir
TiMMEEE schrieb:Aber fährst du noch mit Sommerreifen rum - oder sind die Wizzard deine (äußert dekadenten) Winterfelgen? 
Ne das sind die Winterschlappen, hab 2 Radsätze jeweils mit den Wizards ... man gönnt sich ja sonst nix
Naja eigentlich doch
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau -
Jeff Clubman - 08.12.2016
ich find den auch ganz chick
schon mal über Blackline Xenons nachgedacht?