MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi - Anonymous - 01.09.2004
MC Philipp schrieb:DinA5 schrieb:Das mit dem, dass bei einer exothermen Reaktion mit kühler Luft mehr Energie freigesetzt wird stimmt so nicht, es ist sogar so, dass exotherme Reaktionen mit warmer Luft (falls die Reaktion überhaupt Luft benötigt) besser und schneller ablaufen als mit kalter.
Kann ich so nicht bestätigen! Hab das in Chemie gelernt und das ist gar nicht so lange her!
Wie soll das funktionieren?
Laut dem ersten Satz der Thermodynamik
ist der Energiegehalt in einem geschlossenen System immer gleich.
Da die chemische Reaktion mit kalter und mit warmer Luft exakt die gleiche ist wird sie auch exakt die gleiche Energie umwandeln.
Bleibt also als einziger Unterschied die warme und die kalte Luft. Da warme Luft mehr Energie hat wird auch nach der Reaktion der Betrag an Mehrenergie im Vergleich zur kalten Luft übrigbleiben.
Da aber die Energie ja konstant bleibt ist das "übrigbleiben" eigentlich eh falsch, eigentlich müssts heissen "mehr Wärmeenergie übrigbleiben"
Ich seh da nix, wo plötzlich aus dem Nichts Energie auftauchen sollte.
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi - Anonymous - 01.09.2004
@MC Philipp
Kann es sein , dass wir nur "aneinander vorbeischreiben" ?
Ich meine folgendes : Die durch den Kompressor erwärmte Luft füllt den Ansaugtrackt , wenn diese nun vom LLK runtergekühlt wird und sich dadurch das Luftvolumen verringert ( hier sind wir uns glaub einig ) , kann der Kompressor mehr Luft "nachschieben" ohne das diese über das Bypassventiel wieder abgeführt wird. Diese nachgeschobene Mehrluft enthält dann natürlich auch weiter Luftmoleküle.
Gruss
Klaus
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi -
Rich - 02.09.2004
Wo sitzt dieses Bypassventil ??
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi -
Flo - 02.09.2004
also beim S genau weiß ich es ned , aber bei dem ersten bild siehst du die Druckdose oben drauf und auch den "eingang" für die Luft die vorbei soll
das zweite bild ist vom s, da seh ich grad nicht wo das ventil sitzt
-----------
![[Bild: supercharger5_15746079454136c6439a243.jpg]](http://www.mini2ig.de/forum/files/supercharger5_15746079454136c6439a243.jpg)
-----------
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi - Anonymous - 02.09.2004
Rich schrieb:Wo sitzt dieses Bypassventil ??
Beim S , nach der Drosselklappe
Gruss
Klaus
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi - Anonymous - 02.09.2004
Also wenn man Theoretisch diese Klappe umändert das dieser Überdruck ins freie geht ,müsste normalerweise kühlere Luft nachfolgen denn dieser Bypass Strom ist bereits aufgewärmt vom Kompressor und kommt mit der neuen angesagten Frischluft zusammen
das ist nicht sehr gut.
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi -
Rich - 02.09.2004
Anonymous schrieb:Also wenn man Theoretisch diese Klappe umändert das dieser Überdruck ins freie geht ,müsste normalerweise kühlere Luft nachfolgen denn dieser Bypass Strom ist bereits aufgewärmt vom Kompressor und kommt mit der neuen angesagten Frischluft zusammen
das ist nicht sehr gut.
Sorry!
MCS Tuning "geänderte Luftansaugung" / nicht Lufi - Anonymous - 02.09.2004
Die Luft sollte beim Expandieren wieder abkühlen