MINI² - Die ComMINIty
Kaufberatung R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Kaufberatung R56 (/showthread.php?tid=65508)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kaufberatung R56 - ichweißeswirklichnicht - 02.08.2020

Das ist aber irreführend und kann man so nicht stehen lassen. Kurzform: Die MCS-Stopper liegen zwar nicht auf JCW-Niveau, aber so dürftig wie die des R53 sind sie auch nicht. Ausführlicher:
Es stimmt zwar, der JCW hat deutlich bessere Bremsen als der MCS. Allerdings ist es nicht so, dass ein R56 MCS eine genauso besch..... Bremse hätte wie der R53. Der R53 musste sich noch mit der gleichen Popelbremse (276 mm, kleiner Ate-Sattel) begnügen, die auch jeder R50 One hatte. Der R56 MCS hat deutlich größere Sättel von TRW (die BMW auch in diversen 1ern und 3ern verwendet) mit ebenfalls größeren Beläge auf immerhin 294 mm großen Scheiben. Diese Bremse ist mit der R53-Works-Bremse weitestgehend identisch. Sie unterscheidet sich auch von R56 One, Cooper und Cooper SD, die zwar den gleichen Sattel haben, aber nur 280er Scheiben. Auf einem Clubman SD Automatik ist das schon 'ne recht knappe Kiste. Auch die aktuellen F55ff One bis MCS fahren mit den prinzipiell gleichen Bremsanlagen duch die Gegend, nur mit auf Fünfloch gebohrten Scheiben.


RE: Kaufberatung R56 - Radical_53 - 02.08.2020

Gut, der Vergleich zum R53 fehlt mir. Die beiden R56 bin ich jeweils halt selbst für geraume Zeit gefahren und finde, dass die Bremse im HCW halt deutlich besser zum Konzept und dem Tempo des
Fahrzeugs passt.
Der Unterschied in der Motorleistung war für mich vergleichsweise irrelevant, das merke ich relativ wenig. Die Bremse dafür umso mehr.