MINI² - Die ComMINIty
Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 (/showthread.php?tid=66198)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Franz-Xaver - 30.12.2020

Tja, was tun sprach Zeus.
Im Produktionspapier steht: Lichtpakt (leider nicht was dies 2010 beinhaltet hat)
Als Scheinwerfer sind Xenon angegeben und nicht die jetzigen Bi-Xenon.

Der Codierer hatte noch Rücksprache gehalten mit einem Kollegen. Zuletzt meinten Beide, dieses Warndreieck könnte vernachlässigt werden. Es gäbe eine ganze Reihe von Autos die ab bestimmten Jahren "Zeichen von sich geben" die nichts zu bedeuten hätten.

Ach ja. Er hatte sowohl in der Licht-Automatik als auch Schalterstellung getestet. Kurvenlicht bzw.Seitenlicht ging nicht.


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - alfshumway - 30.12.2020

Kurvenlicht war nicht in einem Paket, immer einzeln zu bestellen, aber nur in Verbindung mit Xenon-Licht.

Hilfreich bei Unklarheiten zur Ausstattung: Kataloge und Preislisten im Downloadbereich


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - ichweißeswirklichnicht - 30.12.2020

(30.12.2020, 18:37)Franz-Xaver schrieb:  Als Scheinwerfer sind Xenon angegeben und nicht die jetzigen Bi-Xenon.

Es gab im R56 neben H4-Licht immer nur Bi-Xenon, wahlweise mit gelben oder farblosen Blinkergläsern. Zum LCI kamen lediglich adaptives Kurvenlicht und schwarze Scheinwerfergehäuse als zusätzliche Optionen dazu. Stell mal ein Bild von deinen Scheinwerfern ein und ich sage dir, ob du adaptives Kurvenlicht hast oder nicht.


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Franz-Xaver - 30.12.2020

Hier ein Bild!


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - ichweißeswirklichnicht - 30.12.2020

Das sieht mir nach einem normalen (Bi-)Xenon-Scheinwerfer ohne Kurvenlicht aus.
Die Unterschiede sind rein äußerlich die, dass diese Scheinwerfer ein verchromtes,
hochglänzendes Innenleben besitzen, das der Adaptiven hingegen ist seidenmatt,
und besonders auffällig: der Tubus als Fortsetzung der SRA-Einheit ist schwarz im
Falle des Adaptivlichts, hier gut zu erkennen:


[Bild: MINI-R55-R56-R57-LCI-Facelift-04.jpg]


[Bild: MINI-Cooper-S-Cabrio-R57-LCI-10.jpg]


[Bild: MINI-Cooper-SD-Familie-R55-R56-R57-R60-01.jpg]


[Bild: Mini-Cooper-SD-729x486-6d853e98f69a4ae2.jpg]


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Franz-Xaver - 31.12.2020

Ich werde mit dem Warndreieck, was ja offenbar Geisterfehler anzeigt, erstmal leben.
Früher oder später muss ich ohnehin zum Service. Da soll der freundliche Minihändler mal drauf sehen. Vielleicht spielen die dann aktuelle Software auf.


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - alfshumway - 31.12.2020

(30.12.2020, 23:45)ichweißeswirklichnicht schrieb:  [..]  das der Adaptiven hingegen ist seidenmatt,
und besonders auffällig: der Tubus als Fortsetzung der SRA-Einheit ist schwarz im
Falle des Adaptivlichts [..]

und ein weiteres, bestätigendes Beispiel:

[Bild: attachment.php?aid=54977]

[Bild: attachment.php?aid=72089]


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Franz-Xaver - 16.02.2021

Mir ist noch in den Sinn gekommen, nach dem vielen Lesen zum Thema Mini Cooper, das Steuergerät was auch das MFL anspricht könnte doch defekt gewesen sein und wurde ersetzt mit einem Tauschgerät welches aus einem Fahrzeug mit MFL kommt. Wenn dieses Steuergerät nicht zurück gesetzt wurde kann es ja nur Fehler senden. Meine Frage also: "was hängt ausser dem MFL noch an dem Steuergerät?"


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Schimanski - 27.04.2021

Habe aktuell leider den selben Fehler, gibt es nun schon eine passende Lösung dafür? Smile


RE: Geschwindigkeitsregelung ausgefallen R56 - Franz-Xaver - 27.04.2021

(27.04.2021, 09:18)Schimanski schrieb:  Habe aktuell leider den selben Fehler, gibt es nun schon eine passende Lösung dafür? Smile
Von meiner Seite leider nicht. Die freie Werkstatt, bei der ich Zunächst war, hat offenbar nur unqualifizierte Arbeit abgeliefert.
Beim Mini Service hingegen ist Ihnen die Warnmeldung sofort aufgefallen, doch mit einfach BC Auslesen kamen die zu keinem Ergebnis. Dazu sollte der Wagen an die Diagnose Station. Der Rede war von Codierung .... Da ich nach dem Kauf inzwischen nochmal 50% der Kaufsumme investieren durfte um mit der Kiste überhaupt zu fahren, ist mir diese Meldung zur Geschwindigkeitsregelanlage inzwischen völlig egal. Dazu kommt, das Fußraummodul hat sich blockiert, "damit kein Schaden entsteht." 
250,- Fußraummodul + Einbau und Programmierung. Dann tippe ich auf Tausch von Steuergerät für das MFL 450,- + Einbau und Programmierung.  Ich nicht mehr!