MINI² - Die ComMINIty
Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Forum: Cabrio (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=109)
+---- Thema: Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten (/showthread.php?tid=8863)

Seiten: 1 2 3 4 5


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Foursquare - 28.06.2007

Dom! schrieb:schließe mich an Motzen

also ich passe auf meine vermögensgegenstände immer penibel auf:
ich fahre nie dicht auf, fahre immer mit großem sicherheitsabstand, aber meine scheibe ist auch "voller löcher". habe noch keinen riss, aber wenn ich meine scheibe immer mit rainx einschmiere und sie schön glänzt, sieht man deutllich, dass winzige klassplitterchen von der scheibe abgesprungen sein müssen. habe das noch nie so extrem bei einem auto gesehen wie beim mini, zumahl ich gerade mal 21000 km auf die uhr bekomme! schlimm ists nicht, aber scheinbar hällt das material nichts aus und springt Achselzucken

Hat nix mit dem Material zu tun...
Der Aufprallwinkel ist entscheidend..kannst mal aufpassen wenn du mal ne Doku über Panzer siehst..
Die Angriffsflächen sind sehr sehr angewinkelt dadurch wird die Durchschlagskraft von Geschoßen erheblich minimiert und genauso funktioniert das andersrum.
Je mehr der Winkel den 90° näher kommt umso weniger Durchschlagskraft/Geschwindigkeit/Masse wird benötigt um den gleichen Schaden zu erzielen Top


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - MrBean - 29.06.2007

Foursquare schrieb:Hat nix mit dem Material zu tun...
Der Aufprallwinkel ist entscheidend..kannst mal aufpassen wenn du mal ne Doku über Panzer siehst..
Die Angriffsflächen sind sehr sehr angewinkelt dadurch wird die Durchschlagskraft von Geschoßen erheblich minimiert und genauso funktioniert das andersrum.
Je mehr der Winkel den 90° näher kommt umso weniger Durchschlagskraft/Geschwindigkeit/Masse wird benötigt um den gleichen Schaden zu erzielen Top

Ich hoffe, dass NIE ein Geschoss (in meinem Fall ein Stein) meine Frontscheibe jemals durchschlagen sollte. Augenrollen

Aber ich gebe dir natürlich recht. Es hat was mit dem Neigungswinkel zutun, zu mal meine Theorie noch etwas weiter geht. Top
Ich vermute dass es auch speziell ein Cabrio-Problem ist. Ich hatte vor meinem MCSC einen MC (2002 - 2005) und hatte keinen einzigen Riss in der Frontscheibe. Und seit 2005 bis heute habe ich schon 3 Scheiben zerlegt ... da ist das Verhältnis schon recht schief.

Ich glaube, dass die Gewichtsverlagerung noch mehr als schon ohnehin auf der A-Säule liegt und somit die Scheibe noch mehr unter Spannung liegt. Aber das behaupte ich mal so laienhaft. Mein Freundlicher hat natürlich alles abgestritten und behauptet das sich zwischen den Varianten nix getan hat.


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - diddlracer - 29.06.2007

auch bei meinem kleinen sind die hinteren seitenscheiben zerkratzt. Traurig
das ganze laüft unter garantie. die scheiben sind bestellt und werden demnächst mit der frontscheibe getauscht. Lol
wieso bekommen manche von euch auch das verdeck getauscht? eek!
was lag da für ein fehler bei euch vor. gebt mir mal tips auf was ich da achten sollte, denn mein kleiner ist nur noch etwa 6 monate in der garantie und dem freundlichen sollte man ja nichts schenken, bei den preisen die dort verlangt werden. Peitsche

gruß


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Minihexe - 30.06.2007

diddlracer schrieb:auch bei meinem kleinen sind die hinteren seitenscheiben zerkratzt. Traurig
das ganze laüft unter garantie. die scheiben sind bestellt und werden demnächst mit der frontscheibe getauscht. Lol
wieso bekommen manche von euch auch das verdeck getauscht? eek!
was lag da für ein fehler bei euch vor. gebt mir mal tips auf was ich da achten sollte, denn mein kleiner ist nur noch etwa 6 monate in der garantie und dem freundlichen sollte man ja nichts schenken, bei den preisen die dort verlangt werden. Peitsche

gruß

Hallo...

aaaalso, wenn du NUR die Scheiben getauscht bekommst, dann wirst du in geraumer Zeit wieder das Gleiche Problem haben. Es sollte zusätzlich zu den Scheiben auch ein Teil des Gestänges vom Dach getauscht werden, bzw. muß der Abstand zwischen Dach und Karosserie verändert werden.

Der Wechsel des Daches kommt daher, daß bei fast allen Cabrios das Verdeck häßliche Druckstellen bekommt. Sieht blöde aus, wenn einem dort so blanke Stellen angucken.

Ich würde vor dem Scheibenwechsel nochmal genau nachfragen, was die vorhaben zu tun. Sonst stehst du später wieder mit zerkratzten Scheiben dort.



Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - LBK - 01.07.2007

Kriege mein neues Mini Cab im Juli ausgeliefert. Kann ich davon ausgehen, dass der dann das richtige Dachgestänge haben wird, damit die Scheiben nicht direkt verkratzen? Oder muss das auch bei Neufahrzeugen umständlich nachgerüstet werden? Würde ja eigentlich überhaupt keinen Sinn ergeben...

Danke vorab für Feedback!


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Minihexe - 02.07.2007

LBK schrieb:Kriege mein neues Mini Cab im Juli ausgeliefert. Kann ich davon ausgehen, dass der dann das richtige Dachgestänge haben wird, damit die Scheiben nicht direkt verkratzen? Oder muss das auch bei Neufahrzeugen umständlich nachgerüstet werden? Würde ja eigentlich überhaupt keinen Sinn ergeben...

Danke vorab für Feedback!

Moin,

bei meinem neuen Kleinen (Sidewalk 04/07) habe ich bisher noch keine zerkratzten hinteren Seitenscheiben. Scheint wohl behoben zu sein.




Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - McFly - 02.07.2007

Minihexe schrieb:
Moin,

bei meinem neuen Kleinen (Sidewalk 04/07) habe ich bisher noch keine zerkratzten hinteren Seitenscheiben. Scheint wohl behoben zu sein.



.... da wäre ich noch nicht sooooo sicher :
bei meinem Bj 11/2005 war das ganze letzte jahr kein Problem zu sehen - jetzt sind leider auch kratzer in den seitenscheiben, und ganz leichte glanzflecken im Verdeck zu sehen.
Also:
das dauert wahrscheinlich ein wenig, bis was zu sehen ist ....

lg
McFly


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Minihexe - 02.07.2007

McFly schrieb:.... da wäre ich noch nicht sooooo sicher :
bei meinem Bj 11/2005 war das ganze letzte jahr kein Problem zu sehen - jetzt sind leider auch kratzer in den seitenscheiben, und ganz leichte glanzflecken im Verdeck zu sehen.
Also:
das dauert wahrscheinlich ein wenig, bis was zu sehen ist ....

lg
McFly

Na suuuuuuper... Motzen Du machst mir ja Hoffnungen!
Hättest du es nicht verschweigen können?Devil!
Ich lobe nämlich meinen kleinen Seitensprung in den Höchsten Tönen, nachdem ich meinen alten Kleinen gewandelt bekommen habe.Mr. Orange



Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - Quattro - 02.07.2007

Also ich hab meinen jetzt seit Dezember 2006 und mittlerweile 15000km auf der Uhr Verlegen

Ich war wegen meiner hinteren Seitenscheiben schon in der Werkstatt und hab es richten lassen, aber ich glaub das hilft nie lange.... Lol Pfeifen

aber langsam kommen die doofen weissen stellen aufm dach..
..das nervt viel mehr.. Augenrollen


Neuer Serienfehler Cabrio: zerkratzte Seitenscheiben hinten - LBK - 03.07.2007

@Quattro

Also, ich fasse dann mal zusammen. Du hast bereits das modifizierte Verdeck und trotzdem zerkratze Seitenscheiben. Heisst im Klartext, dass das Verdeckgestänge also gar nichts mit den Seitenscheiben-Kratzern zu tun haben kann.

Deckt sich im Übrigen mit einer anderen Beobachtung von mir. Habe neulich beim Händler ein Vorführwagen gesehen. Der war noch nicht viel im Einsatz und obwohl gerade zugelassen, hatte er bereits die sichelförmigen Kratzer.

Ergo scheint BMW das Thema noch nicht richtig im Griff zu haben, was mir völlig unverständlich scheint. Da müssten doch mittlerweile soviele Kunden vorstellig geworden sein, dass die mal langsam überlegen könnten, wo denn nun exakt die Scheibe entlangschleift.