MINI² - Die ComMINIty
Lenkrad löst sich auf! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Lenkrad löst sich auf! (/showthread.php?tid=9037)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Lenkrad löst sich auf! - zetti - 26.06.2006

donnerstag krieg ich nen neues eingebaut... kostet wohl etwa 40€ dank dem kulanz antrag ... weis jemand ob es die möglichkeit gibt das lenkrad selber auszuwählen ? oder krieg ich genau das gleiche lenkrad ausem cooper wieder (baujahr 2002)?


Lenkrad löst sich auf! - MiniDriver - 28.06.2006

BMW liefert das als Ersatz was ab Werk verbaut ist. Kannst höchstens Deinen Händler fragen ob er das neue ankauft und gegen ein anderes neues gegenrechnet, was ich aber für ausgeschlossen halte...

LG Dirk


Lenkrad löst sich auf! - maxhoschi - 12.07.2006

MiniDriver schrieb:BMW liefert das als Ersatz was ab Werk verbaut ist. Kannst höchstens Deinen Händler fragen ob er das neue ankauft und gegen ein anderes neues gegenrechnet, was ich aber für ausgeschlossen halte...

LG Dirk

Das stimmt so nicht. Bei meinem Händler konnte ich, nachdem der Kulanzantrag durch war, problemlos auf das Cooper S Lenkrad "updaten". Das wurde dann anstelle des normalen Lenkrades bestellt und ich habe den Differenzbetrag gezahlt.

Gruss,
Maxhoschi


Lenkrad löst sich auf! - MiniDriver - 12.07.2006

maxhoschi schrieb:Das stimmt so nicht. Bei meinem Händler konnte ich, nachdem der Kulanzantrag durch war, problemlos auf das Cooper S Lenkrad "updaten". Das wurde dann anstelle des normalen Lenkrades bestellt und ich habe den Differenzbetrag gezahlt.

Gruss,
Maxhoschi

Dann nehme ich alles zurück, mein Händler hat es mir damals so erklärt! Oder Du hast einen besonders "willigen" Händler Achselzucken

LG Dirk


Lenkrad löst sich auf! - z3r0 - 10.01.2007

Mal ne doofe Frage... habe das Cooper "S" Lenkrad drin (MINI ONE EZ 03/2006), und nun 29000 km runter.

Das Lenkrad wirkt extrem Speckig obwohl ich es immer mit der BMW Lederpflege behandelt habe. Die Kanten (im unteren Bereich) sind knorpelig geworden. In unserem X3 und auch im Audi A4 konnte ich bei Lederlenkrädern nicht so ein speckiges Erscheinungsbild feststellen, und vor allem nicht nach 29000km! Das ist ja ein Witz!

Gibt es eine Möglichkeit das Leder wieder matt zu bekommen???? Bitte helft mir mich kotzt das an, da hat man schon ein gutes Lenkrad was Aufpreis kostet und dann sieht es nach 10 Monaten so aus!


Lenkrad löst sich auf! - z3r0 - 10.01.2007

Heute morgen hat sich die Lederoberfläche bei mir gelöst. Es ist eine Stelle mit ca. 2 mm Durchmesser an der Ecke wo die Naht des Cooper "S" Lenkrades aufhört! NA TOLL! Da behandelt man das sch**** Lenkrad jeden Monat mit dem teuren BMW Lederpflegeset und trotzdem löst es sich nach 28000km auf. Vorher war da eine kleine Erhebung, sah aus wie ein Pickel (ja doofer Vergleich), habe so einen Pickel beim genauen Hinfühlen auch an einer anderen Stelle gefunden.

Aber noch besser: Das Lenkrad ist ja sicher irgendwie unterpolstert. An einer Stelle ca. 5 mm im Durchmesser fehlt diese. Deutlich spürbar. Das Leder wird sogar schon faltig an der Stelle!

Nun meine Frage... was tun??????


Lenkrad löst sich auf! - Fahrspass - 10.01.2007

Fahr zum Freundlichen, Du hast doch Garantie. Und laß Dir nicht erzählen, das Lenkrad wäre ein Verschleißteil ... Zwinkern


Lenkrad löst sich auf! - z3r0 - 10.01.2007

Ich hatte schon so eine freundliche Diskussion durch.... Wortlaut war ungefähr so:

Ja das Leder ist extrem knorpelig und speckig ... was kann ich dagegen tun?

- Nichts, ist normaler Verschleiss...

Na klarrrr, verarschen kann ich mich auch selbst, warum sieht dann ein Audi S-Line Lenkrad ebenfalls aus gelochtem Leder nicht mal nach 120000km annähernd so speckig aus wie das von MINI nach 28000 km???? Obwohl letzteres sogar immer mit Lederpflege behandelt wurde....????(etwas lauter im Tonfall)

- Ist ebend so, das eine Leder wird speckig das andere nicht.... ist ebend ein Verschleissteil (na klar... nach 28000 km.... Party 02)


Lenkrad löst sich auf! - Fahrspass - 10.01.2007

Niemals nicht ... laß Dich nicht abwimmeln. Über das speckige kann man vielleicht diskutieren, aber nicht darüber, daß sich das Leder auflöst ...

Ein Lenkrad muß man nun mal anfassen! Nen Vogel

btw: Aber ein bißchen wundert mich das auch, nach so kurzer Zeit. Mein Lenkrad (6 Monate, 16000 km) sieht aus wie neu ... Head Scratch


Lenkrad löst sich auf! - Fahrspass - 10.01.2007

Schau mal hier ... SOOO würde ich das auch erwarten:

Kohni schrieb:Also bei mir gab es zuerst Blasen und dann hat sich das Leder abgelöst. Bin in meiner Garantiezeit zum Händler. Habe anstandslos ein Ersatzlenkrad bekommen.